Beiträge von WeMo#

    Was nicht funktioniert ist, die Filme auf eine Festplatte zu kopieren, diese dann am Revolution anschließen und die Datenbank anlegen. Anschließend die Platte entfernen und am Router anschließen. Woher soll der Player dann wissen, wo seine Filme geblieben sind?

    Übers Netzwerk hat man zwar Zugriff auf die Filme aber die sind ja dann nicht in der Datenbank.

    Wenn die Festplatte im Rvolution eingebaut ist, kann ich von allen Geräten auf die Filme über smb zugreifen.

    Würde aber heißen, der Player muss immer eingeschaltet sein. Das habe ich verworfen.

    Oder, was ist billiger. Eine zweite Platte im Player und eine am Router? Oder ein richtiges NAS?

    Ich habe eine Platte im Player und ein NAS. Auf das NAS kann ich von allen Geräten zugreifen in meinem Heimkino z.B von meinem Oppo. Wenn der Rvolution gebraucht wird, nur von der internen Platte. Alleine weil der Player im Heimkino steht und das NAS im Arbeitszimmer. Das NAS ist immer aus und wird nur eingeschaltet wenn nötig.

    Es gibt also einige Möglichkeiten. Du musst nur die beste für dich finden.

    Wenn du eine Fritzbox hast, aktiviere doch moa FritzNAS.

    Außerdem müssen die Filme in einem bestimmten Ordner liegen „Movies“. R-Video legt die Cover am Player an bzw. auf dem R-Video Server. Das heißt nur das du die Cover sehen kannst. Beim anwählen versucht er aber die interne Platte zu starten. Die hast du aber nicht. Daher findet er den Film nicht.

    Du must im Explorer die Platte am Router anwählen und dort den Ordner Movies. Dann die Datenbank im Player einrichten.

    Du kannst die Filme bzw. Cover aus RVideo einfach löschen. Cover anwählen ,popup Menü Bearbeiten, aus rVideo löschen.

    Dann im Player neu anlegen und als Pfad die USB Platte am Router angeben.

    Sollte so funktionieren.

    Habe den playerone 8k. Habe mehrere Bluray´s gerippt ( in MKV ). Das sind Filme mit Musik. Bei der Original BD kann ich die einzelnen Lieder anwählen und bekomme dabei die Titel angezeigt.

    Das funktioniert beim R_volution nicht. Ich kann zwar die Kapitel anzeigen lassen, aber da steht dann nur

    Kapitel 1 bis Kapitel 10. Frage: wie bekommt man es hin, das dort nicht Kapitel sondern der Name des Songs steht? Kann mir ja nicht von Dutzenden von BD mehrken, welches Lied an welcher Stelle steht.


    Gruß

    Werner

    Wie kann ich Filme in R_Video bearbeiten? Ich habe Filme die zwar erkannt werden, aber ohne Cover und sonst welche Daten sind. Man soll doch selbst Cover angeben können.

    Gehe ich auf bearbeiten kommt nur eine Seite Übersicht Hintergrund und Cover mit dem Text, das keine Cover gefunden wurden. Wo werden die den gespeichert und wie müssen die sein? Jpg ? Auflösung?


    Werner

    Hallo,

    Habe den Rvolution one 8k. Auf der internen Platte sind meine ganzen Filme. Wie oder wo kann ich sehen, das meine Sammlung auch von der Platte spielt und nichts auf der Cloud. Ich möchte die Cloud komplett abschalten und nur offline arbeiten


    Gruß

    Werner

    Nein,

    Habe Kontakt mit Sintron /Vincent aufgenommen. Der Fehler ist wohl bekannt und betrifft einige Geräte, welche die automatische Abschaltung ( EU Verordnung ) haben. Diese verträgt sich mit der Triggerschaltung nicht.

    Ich bekomme die Platine ausgetauscht.

    Zieh mal das Triggerkabel an der Endstufe raus und miss mit einem Multimeter was passiert, wenn du die Vorstufe Ein und Aus schaltest. Was kommt da an?

    Habe ich alles gemacht. Wenn ich die Vorstufe ausschalte ist null Volt am Ende des Kabels bzw. am Eingang der Endstufe. Eingeschaltet 12V

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Der Triggereingang an der Endstufe Vincent SP-332 verhält sich komisch.

    Habe ich den Triggereingang mit dem Triggerausgang an meinen AV Verstärker verbunden, schaltet sich die Endstufe auch ordnungsgemäß ein.

    Schalte ich den AV aus, bleibt die Endstufe an und läßt sich auch nicht über den Powerknopf ausschalten.

    Ziehe ich den Trigger aus der Endstufe raus, schaltet sich diese sofort ab.

    Ziehe ich aber den Triggerkabel nicht an der Endstufe, sondern am AV, bleibt die Endstufe zwar an, läßt sich aber am Powerknopf ausschalten.

    Ausschalten über Trigger geht in keinem Fall.

    Kennt jemand das Problem?

    Hatte ich doch geschrieben. Das Bild ist genau richtig eingestellt. Alle Filme und auch die Menüs sind genau richtig angezeigt. Nur Filme in diesem Format werden falsch angezeigt. Der schwarze Streifen unten ist ja normal. Aber der obere sollte auch innerhalb des Bildes sein. Als wenn die Höhenanpassung nicht stimmt.

    Frage an LS 11000 Besitzer.

    Habe seit einiger Zeit festgestellt, das einige Filme versetzt nach oben angezeigt werden.

    Die Menues, ob Oppo oder Apple TV oder auch das Menü vom Denon, alle normal.

    Trailer von Avatar und Batman um einige cm versetzt nach oben. Unten schwarzen Streifen oben der gleiche Anteil des Bildes im Vorlauf. Gestern über Apple TV Ghosted gesehen. Auch nach oben versetzt. Andere Filme normal. Die gleichen Filme haben am TV oben und unten einen schmalen schwarzen Streifen.

    Gibt es im Epson eine Einstellung? Die Breite des Bildes verändert sich nicht.

    Habe alle Indiana Jones Filme gesehen und sie haben mir alle sehr gut gefallen. Wäre der Letzte Teil der erste gewesen, hätte ich die nächsten nicht mehr angesehen. Kam mir vor wie aus einem Durcheinander der ersten Teile ( Nazis ) und die Kopie der Verfolgungsfahrt aus MI 7. Beides kleine unkaputtbare Autos im Rückwärtsgang. Schade war für mich echt enttäuscht.