-
Ich nutze einen HTPC mit madVR. Wenn ich einen SDR Film schaue, dann würde ich gerne den XW7000 automatisch auf ein anderes Setting mit 20 fL umschalten.
Habt ihr einen Tipp, wie ihr das umgesetzt habt?
Manuell geht das natürlich auch, aber ich möchte das gerne so user friendly wie möglich haben und daher lieber automatisch umschalten.
Mit dem Laser voll aufgedreht SDR zu schauen ist ein „bisschen“ zu hell. 
-
Kurze Frage zur Messung der Helligkeit.
Ich habe ein X-Rite Display Pro HL und mir einen XW7000. Das Colorimeter steht auf einem Stativ, mit der HCFR Livemessung habe ich die hellste Positionnierung gesucht.
Wenn ich eine Live Messung mit einem 100% weiß BIld mache komme ich auf 144 Nits, wenn ich eine Einzelmessung mache kommen 157 Nits bei raus.
Welcher Wert ist der korrekte für madVR?
Aus meinem Verständnis heraus hätte ich bei beiden Messungen auch das gleiche Ergebnis erwartet. Kann einer erklären, wie das zustande kommt?
...Bei der Helligkeit gibts ja auch Diskussionen zu, bin mir noch unschlüssig, ob ich den Laser nicht runter Regel.
Hat sich erledigt, der Messfehler war ich. 
-
HomerJS Welche Hardware hast du denn aktuell?
PowerLAN muss man testen, bei mir läufts tatsächlich sehr gut mit ~700Mbit/s, allerdings auch nachdem ich die beiden Steckdosen erst so im Sicherungskasten umgelegt habe, dass beide auf der gleichen Phase waren. Vorher war die Leistung eher bei 250Mbit/s herum, was aber auch okay ist.
-
Das NAS in einem anderen Raum hatte ich auch schon, allerdings muss ich es dann per WLAN anbinden, und die Übertragungsgeschwindigkeit war natürlich nicht mit der direkten LAN-Anbindung vergleichbar - vielleicht muss ich das dann aber wieder so machen...
Neben dem von MichaelH erwähnten PowerLAN, wäre da vielleicht an sich ein Upgrade der Netzwerkkomponenten ein einfacherer Weg.
-
Gelöscht, da es sich erledigt hat.
-
Das klingt sehr interessant, wenn es sich ergibt würde ich mir das sehr gerne mal anschauen kommen, das ist ja wirklich quasi um die Ecke und noch dazu sogar auf der ,,richtigen‘‘ Rheinseite 😁
Da ergibt sich bestimmt was. ;)
-
Moin Magnus,
herzlich Willkommen. Schöne Historie und hoffentlich irgendwann mit eigenem Raum. Ich habe das Thema Haus vor allem wegen dem separaten Raum vorangetrieben. Hat sich gelohnt. 
Die Technik hast du dafür ja schon.
LG
Chris
-
Engineering Sample 2, Nr. 6.
Also nichts, was man später kaufen kann. 
Gibt es da eigentlich Erfahrungswerte?
Wie waren bei vorherigen Generationen die Abweichungen zu den Kaufgeräten?
-
Externe Laufwerke hatten oder haben noch immer Probleme mit dem Libre Mode und manchen Discs.
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe das von Verbatim und das läuft problemlos.
Da würde ich wohl eher noch sowas kaufen. Gebraucht ist eben immer so ein Thema, wenn man nicht weiß, was und von wem man sowas kauft.
https://www.cyberport.de/?DEEP=1148-010&APID=80
Prinzipiell auch gut, die GPU hat aber „nur“ 3/4 der Leistung der 3070. sollte aber für madVR auch passen. Und ist eben auch neu.
-
Eine Alternative wäre höchstens noch Selbstbau mit einem gedämmten Gehäuse, aber 100% kriegst du auch damit die HDD Geräusche nicht weg.
-
Kann man für und wider diskutieren.
Tendenziell, vor allem wenn es ein HTPC werden soll, würde ich auch eher neu kaufen.
Bei der Zusammenstellung würde ich aber gegen einen günstigeren 14400 tauschen und eine 4060 TI nehmen.
Aber am Ende mit Gehäuse etc. liegt man da eher bei 900€, was ja schon fast eine Verdoppelung des Budgets ist.
Entspricht auch meiner eigenen Konfig.
Hatte vorher meinen 5800X3D mit 4070s genutzt, aber für eine parallele Nutzung des Heimkinos und des PCs und dem nicht ganz so unwichtigen „Happy wife, happy life“
hatte ich mir etwas Neues zusammengestellt.
Eben wie oben 14400 mit 4060 Ti. Nutze den Rechner aber auch als Unraid Server.
-
Ungefährer Gebrauchtwert
30€ CPU
330€ GPU
60€ Mainboard
30€ RAM
50€ SSD
130€ der Rest
=630€
650€ wäre meine obere Scherzgrenze. Würde in Richtung 600€ versuchen.
Alles in allem muss ich aber sagen, dass es eine sinnige Zusammenstellung ist und auch das Netzteil und Gehäuse gut ist. Da hat sich schon jemand Gedanken gemacht und kennt sich sicherlich auch gut aus. 
-
Wie schaut es bei dem folgenden PC aus:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios
Damit kannst du auf jeden fall was anfangen. Da kann man aber definitiv noch was am Preis machen. ;)
-
Klassische YT Kommentare. Frage mich immer warum man denn die Videos schaut, wenn’s doch so nervt.
Und als „HK-Mensch“ sich HiFi anzuschauen und anzuhören heißt nicht, dass man eine Explosionszeichnung des Lautaprechers und alle Specs vor Augen haben muss.
Ich fand den Ausflug in die HiFi Welt gut. Eben genauso verrückte, nur mit ein paar Lautsprechern weniger, die „ein bisschen“ mehr kosten. Bin echt auf einen Besuch von Olaf bei dir gespannt. 
-
Also ich kann meinen 3800er bis +18 drehen und das, obwohl die Surrounds bei +3dB liegen.
Dynamic EQ usw. alles aus..
Sicher, dass die Begrenzung aus ist? Vielleicht am Eingangspegel etwas geändert?
Hast du mit Audyssey eingemessen oder auch mit Dirac? Könnte mir vorstellen, dass es daran liegt.
Ich habe mit MultEQ X eingemessen und kann auch bis +18db gehen.
-
+1 Für Bambulab P1S
Ps: als Firma Prusa kaufen
Warum als Firma Prusa kaufen? 
-
Moin Flo,
herzlich willkommen. 
Das Thema mit madvr kenne ich nur zu gut. Das Bild meines VW260 hat auch nochmal einen deutlichen Schwung nach vorne gemacht. Glaubt man gar nicht, was man da noch herausholen kann. 
Neuanschaffung steht bei mir aber aktuell auch noch aufm Plan.
Viel Spaß im Forum!
LG
Chris
-
Mit welchen Settings und Version nutzt ihr Rife?
Wie empfindet ihr das Ergebnis zu der PJ integrierten FI? Hat schon mal jemand den Vergleich zu der madVR motion AI gesehen?
-
Also der Abstand ist bei mir auch schon sehr auf Anschlag. Bei 266cm Breite habe ich ca. 380cm Abstand, was für 16:9 schon das absolute Minimum ist lt. Handbuch. Für mehr Abstand müsste ich wahrscheinlich den Wanddurchbruch und die Auskleidung komplett neu machen, was definitiv nicht passieren wird, da ich das ja gerade erst gebaut habe. 
Im Zweifel hätte ich aber auch absolut kein Thema den PJ in 17:9 zu betreiben. Dann habe ich noch ein bisschen mehr Helligkeit und die Leinwand kann ich auch so präparieren, dass sie bei 17:9 maskiert.
-
Brauchst Du weder eine FI noch 3D => Warten auf NZ500. Der Kontrast ist laut ersten Testberichten deutlich höher, das wird deutlich sichtbar sein.
Ach echt?
Dann muss ich mir nochmal die Tests zu dem NZ500 durchblättern. Ich dachte der NZ500 basiert von den Panel her auf den der Vorgeneration und hätte hier ein ähnliches Bild erwartet.
3D brauche ich nicht. FI habe ich mich die letzten Tage mit SVP und Rife AI beschäftigt. Allerdings bin ich für den Soap Effekt deutlich empfindlicher als für das 24p Ruckeln. Schaue aktuell auch alles in 24p, weil der VW260 in 4K keine FI kann. Also würde FI wahrscheinlich nicht vermissen. Weiß aber auch nicht ob die im NZ7 auf Low vielleicht was taugt.
SVP mit der Rife AI war mir in 60hz auf jeden Fall zu Soapig. 30hz machen da denke ich mal keinen Sinn und eine Verdoppelung auf 48p könnten die PJ im Budget eh nicht.