Beiträge von Beklipschter

    Ich hatte zum Vergleich nochmal eine andere Zielkurve erstellt. Wenn ich jetzt auf dieses Profil gehe fällt mir auf das es keine sichtbare/ hörbare Ladepause gibt.

    Ist da also was schief gelaufen !?

    Der Sinn von ART ist es alle Subwoofer und Lautsprecher zu verwenden um eine aktive Auslöschung von Problemfrequenzen zu erreichen. Gleiches Prinzip wie ein DBA.


    Grundsätzlich werden für ART erstmal alle Lautsprecher beim einmessen als Fullrange behandelt. Ein Teil dessen was Dirac ART liefert ist, dass man keinen Crossover oder High/Lowpass mehr selbst konfigurieren muss. Das übernimmt die Einmessung. Für den Support sollte man allerdings manuell die korrekten Trennfrequenzen in Dirac hinterlegen, je nachdem wozu die Lautsprecher/Subs fähig sind.

    Ok das ist soweit klar, nur war mir nicht bewusst das Trennfrequenzen( die ich ja nicht selber definiere), aktiv sind...

    Noch leicht unklar; meinst du Fisio einstellungen !? Ich hab das so verstanden das diese nur für die Support Bereiche und level funktionieren und nicht als Crossover. Ist das so ?

    Hi,

    frage in die Runde; In ART laufen ja praktisch die Lautsprecher fullrange. Mein Subwoofer hat auch keinen Crossover eingestellt und wird von Dirac bis 750 hz erkannt. Sollte ich dem nicht einen Lowpass einstellen? Ich hab sogar mal gelesen das man bei Bassreflex auch einen Highpass für den Sub einstellen sollte.

    Was machen?

    L.G.


    Edit: Inzwischen gelesen das Dirac einen Lowpass bei 20 hz macht . Passt also was das angeht...

    Also der Messton lief so ca mit 75 db ( beim pegelabgleich in Dirac -18 db)

    Ist es möglich das das Problem dadurch entsteht das ich die Frontlautsprecher um ca 15 db absenken muss um einen abgleich mit den restlichen Lautsprechern zu haben?

    L.G.

    Ich würde sagen ja. Trotzdem vermute ich das dein Hinweis in die richtige Richtung geht. Nach Dirac läuft das ganze deutlich leiser. In gewissem Maße ist das ja normal..... Trotz global gain + 6 db ist das Dirac Profil gegenüber dem Basis Profil sehr viel leiser. Das fällt schonmal stark auf....

    Ich vermute software / Laptop/ Mess software/ Mic gain.... da stimmt was nicht

    Bin grade dabei dirac einzulesen und hab nach dem ersten Messpunkt erstmal gestoppt

    Im Center wird der Hochtöner ( Bms 4524 an Faital Horn) bis 9 kHz erfasst. Beim stereo Paar wir der Hochton ( Fostex T 705) bis 16 kHz erfasst.

    Woran hadet jelegen :-) ...... bzw was machen ? Garnicht ignorieren ?

    L.G.


    ps rest sieht normal aus....

    Hi,

    vielen Dank für tipps ! Ich habe bisher 1 Gb eingeräumt.

    Werde ich probieren, aber erstmal etwas später, damit das Verhältnis von messen zu hören nicht noch mehr in wertere Richtung kippt :-)

    L.G.

    Hi,

    ja komische Sache. Fehlermeldungen waren bisher immer bezogen auf Java. Mit dieser rew Version lief es dann erstmal.....

    Die wichtigsten Messungen konnte ich aber machen und in Dirac sah es auch wieder wie gewohnt aus.( nur das mich dort wieder wundert das der Hochton so früh abfällt).

    Inzwischen läuft das ganze wieder

    und klanglich ist ganz gut, zumindest nicht total daneben

    L.G.

    Hab jetzt ein paar Messungen machen können, allerdings läuft das nicht gut. Hier ein paar Probleme die auftreten:

    rew reagiert nicht mehr / hängt sich auf

    reagiert aktuell nicht auf smoothing, bzw wendet nicht an

    Verliert Verbindung zum Prozessor, bzw Fehlermeldungen

    Manchmal stotternder kratziger Messton


    Hab erstmal abgebrochen.

    Squeezeman

    Ok, ja hätte mir mehr mühe geben sollen und vorher doch mal rew messen müssen. Bin nicht Der Experte und der Lautsprecher ist recht kompliziert

    Da ließe sich vielleicht mehr rausholen als bisher. Aber ja, im Grunde sehe ich das selber so... das ging daneben...

    Könnte beim Weichensetup vielleicht hilfe brauchen

    Bekomme nach der Einmessung folgende Meldung:

    Nicht unterstützter Vorgang

    Ein angeforderter Vorgang wurde als nicht implementiert abgelehnt

    Mag 210 Fehlercode 99

    (Dirac Version 3.9.7) mit der ich schonmal eingemessen hatte


    Edit: hat sich erledigt. Musste erst auf normal Dirac gehen und dann art anwählen