Da sind im Film ja zwei Personen, die über diese Inschrift reden können. Da ist es keine Schwierigkeit, den Inhalt dieser Zeilen in der jeweiligen Synchronisationssprache vorzulesen.
Nur halt nicht von einer englischen Inschrift in einem Film, der im alten Rom spielt und in dem die übrigen Inschriften eben deshalb lateinisch sind.
Ist halt ein lustiger Fehler, so wie die Armbanduhr bei einem Wagenlenker in Ben Hur. Nur: Die hat niemand im Kino wahrnehmen können.
Und wenn juckt das ?? Filme sind voll von Fehlern.. Mal mehr , mal weniger
Ich schau filme um abzuschalten und zu geniessen.
Genau. Jedem das Seine. Ist ja eh wurscht.