Wie geil ist das denn?
So etwas habe ich gesucht.
Danke schön.Top geschrieben und danke für die Mühe
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wie geil ist das denn?
So etwas habe ich gesucht.
Danke schön.Top geschrieben und danke für die Mühe
Hey Ihr Lieben,
Vielleicht kann mir einer helfen.
Ich habe Kodi auf einem Raspberry Pi installiert und an einer Synology NAS angeschlossen.
Wie kann ich es umsetzen das mein Player zum abspielen in Kodi integriert wird?
Würde es auch gerne mit Cinema Experience einbinden.
Hat jemand einen Tip?
Vielen Dank euch allen
Hey Herzlich Willkommen bei uns und
"Hallo Nachbar" ich komme auch aus Wolfsburg.
Liebe Grüße
Herzlich Willkommen bei uns.
Bist du Depeche Mode Fan?
Dein Name lässt es vermuten.
Liebe Grüße aus Wolfsburg
Alles anzeigenOhne weiteres ist HUE leider nicht anderen Geräten kompatibel.
D.h. man bekommt einen "fremden" LED Strahler nicht in HUE eingebunden.
Dazu gibt es dann übergeordnete Haus-Automations-Systeme. Mir wurde hier HomeAssistant empfohlen und bisher habe ich wirklich (fast) alles einzubinden geschafft was grundsätzlich Smart-Home fähig ist.
Mir einem Druck geht z.B. alle Rollos, Jalousien auf und das Licht an, bei Bedarf je nach Sonne/Licht draußen.
Und da sind zumindest 4 verschiedene Hersteller die mit/untereinander nicht "sprechen" beteiligt.
Von shelly gibt es neben dem von dir verlinkten Plus 1, auch die "mini" Version. Kann/darf dann zwar weniger Leistung, aber i.d.R. reicht es für Licht locker, und der mini passt eher in Unterputz-Dosen hinter den Schaltern.
Ich habe es bisher noch keine Sekunde lang bereut, gleich mit HomeAssistant begonnen zu haben.
Wahrscheinlich geht es gerade am Anfang auch ohne, aber wenn man auf den Geschmack kommt dann stößt man ohne übergeordnetes Systems wahrscheinlich schnell an Grenzen.
mfg
Hey,
Wie hast du es HA gemacht? Könnt ich das alles auch mit Harmony Elite steuern? Wo setze ich an? Was muss ich machen das meine Harmony mit HA zusammenarbeitet? Ich frickel mir ein ab ohne Erfolg.
Danke dir und liebe Grüße
Hat hier jemand schon mit PreShowExperience Philips Hue einbinden können?
Das interressiert mich auch brennend
Alles anzeigenHeute habe ich Kodi auf meinen Raspberry Pi 4 installiert + Cinemavision. Funktioniert alles inklusive Licht. Habe auch Philips Hue. Stürzt aber immer wieder ab und am Projektor kommt statt Full HD plötzlich nur noch 1024x768 an.
Also habe ich das nochmal schnell auf den PC gepackt. Läuft jetzt, aber irgendwie hören sich jetzt die Dolby Demos nicht richtig an. Also im Vergleich wenn ich die Videos mit Plex auf dem Fire Cube abspiele. Habe aber in den Windows Einstellungen die Soundausgabe auf Dolby umgestellt.
Bis auf den Ton aber insgesamt schon ganz nett. 😁
Update: In den Kodi Einstellungen war nur 2.0 als Audio Konfig eingestellt. Auf 7.1 gesetzt und schon passt es 😁
Ich hab das auch.Wie hadt du es umgesetzt?
Weis nicht wo ich ansetzen und anfangen soll.
Habe PreShow Exoerience und Kodi auf Raspberrypi.Wie steuere ich das?
Liebe Grüße
hey,hast du schon eine lösung gefunden? Hab den air und wollte dort auch Hue einbinden.
Liebe Grüße
Hey Stefan.
Herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Liebe Grüße aus Wolfsburg
Hey herzlich Willkommen Nachbar.
Ich komme auch aus Wolfsburg.
Mensch ich glaube wir können in Wolfsburg bald
Eigenen Stammtisch gründen.
Viel Spaß bei uns
Hey Ihr Lieben,
Ich habe es geschafft mit Home Assistent und der Logitech Harmony Elite geschafft.Das Programm ist super.Danke euch alken.
LG Markus aus Wolfsburg
ich werde es am we mal mit homeassistant probieren
hey danke dir!! Hab iobroker schon lange aber versteh das system noch nicht wirklich wie ich das erstellte von iobroker auf harmony bekomme und wie ich skripte mit blockly erstellle.Muss mich da mal reinfuxxen.Kenne auch leider kein der sich auskennt.
Das hängt ja am Ende vom Controller ab. Ansonsten einfach einen anderen Controller der wifi/infrarot fähig ist?
Ja geile idee...so was gibt es?
Ich habe mir jetzt überlegt es mit iobroker zu machen.Werd mich da mal reinfuxxen.hab ja alles auch da...irgendwie werd ich es hinkriegen.Welchen lightmanager hast du? Den Air?
Danke euch..funksteckdose fällt weg da strom aus der decke kommt und ich froh bin das die 70kg hängen
Hey Jungs..
Ich habe 2 Ikea Fyrtur Rollos.Die Dinger sind einfach geil.
Ich bekomme sie einfach nicht in die Logitech Harmony zum steuern.Hat jemand eine Idee wie ich es umsetzen kann?
Hue Bridge,Ikea Bridge, Conbee II Tick hab ich auch.
Ich schaff es einfach nicht.
LG Markus
ok.danke euch...der ist ja übelst teuer!!!
Hey meine Lieben,
Ich habe mir einen Sternenhimmel mit Atmoslautsprechern gebaut.
Jetzt wollte ich den Sternenhimmel bzw Generator mit der Logitech Harmony Eliete steurn.
Ich weiß nur nicht wie ich das Signal in meine Harmony reinbekomme.
Die Fernbedienung sendet in RF
Muss ich das Signal umwandeln? Ich habe hier noch einen Lightmanager mini rumfliegen
auch damit ging es nicht.
Hat jemand von euch einen Rat?
Vielen Dank im vorraus
Markus aus Wolfsburg