Beiträge von DanielB

    Ich habe die Serie auch vor 4 Wochen angefangen, und habe leider nur noch 2 Folgen Übrig.

    Mir gefiel sie auf jeden Fall auch sehr gut, und passt zu der Beschreibung von Penny09 .

    Bild und Ton kann ich schlecht bewerten, da ich nur im Wohnzimmer auf einem OLED gesehen habe.

    Viele Grüße aus Havixbeck, und willkommen hier bei den ganzen Verrückten.

    Es wird sicher hier ein paar Leute geben die dir einen 3 Chip DLP zeigen können.

    Du bist auch gerne zu dem Stammtisch der Osnabrücker und Münsteraner eingeladen.

    Funktionen bei Euch die online Trailer? Bei meinem z9x pro, SW 1.0.85 gehen die Trailer nicht. Oder lädt Ihr alle Trailer runter?

    Ich habe gerade auch meine Bibliothek erneuert, nutz am besten den Tinymediamanager, und lad dir darüber die passenden Trailer herunter, und nutze diese Offline. Das funktioniert bestens. Wenn du nicht weiter kommst kannst mich auch gerne anrufen, die Nummer hast du ja!

    Auch ich war vor einigen Wochen bei Gerhard.

    Gut das Daniel den Besuchsbericht geschrieben hat, sonst hätte ich doch fast vergessen meinen hier zu lassen.

    Also auch ich kannte Gerhard nun von etlichen Stammtischen oder anderen Unternehmungen die wir gemacht haben, zudem war er ja auch schon bei mir und der Gegenbesuch war einfach fällig.


    Es ist wirklich schwer alle Eindrücke zu beschreiben. Grob zusammengefasst kann man erst mal sagen,

    Gerhard hat was zum Zocken "SimRace"

    Eine Stereo Ecke, die mit Lautsprechern aus seiner Entwicklung betrieben wird, eine Art Musikstudio, seine Werkstatt und natürlich sein Heimkino.

    All das verbirgt sich unter dem Dach und im Keller.

    Besser kann man eine Mancave nicht haben. Einfach für jeden Geschmack was dabei.

    Und was mir am besten gefällt ist, er macht einfach alles selber.


    Nun einmal zum Kino.

    Ich war sehr gespannt auf sein Kino, zudem ich ja seine Meinung des Klanges und technischen Wissens sehr schätze, er hat immer ein Ohr für Probleme anderer Offen und Hilft wirklich immer. Gerhard ist einfach ein super Typ, muss man einfach Mögen!


    Technisch sind natürlich alle Lautsprecher selbst gebaut, man merkt sofort das es nicht mal eben so zusammengebaut ist, sondern wirklich mit Liebe zur Technik und Fachwissen lautsprecher entwickelt wurden.

    Die meisten wissen ja das ich total auf extreme Pegel abfahre, das war mir in diesem Fall aber überhaupt nicht wichtig. Auch wenn es seine Lautsprecher definitiv können.

    Ich habe bei Gerhard erlebt wozu eine Trinnov in Verbindung mit guten Lautsprechern sowie eine Perfekte Aufstellung fähig ist.

    Der Klang und die Umhüllung waren wirklich erstklassig. Das habe ich wirklich noch nicht oft so gut gehört.

    Ich konnte Feinheiten Hören die bei mir nicht möglich sind so darzustellen, liegt aber auch an dem Pegel den ich höre zu Hause.

    Weiterhin sehr beeindruckend ist sein Basskonzept. Es ist nicht alles vollgestopft mit Sonorock, sondern nur an den Wichtigen Stellen. Und trotzdem ist der Bass absolut knackig und kann auch sehr tief spielen.

    Auch bei nicht hohen Pegeln wird man sehr gut durchgeschüttelt auf seinen Sesseln.

    Auch das hatte ich so noch nicht erlebt, und kann es mir auch nicht richtig erklären wie mit niedrigem Pegel solch ein Körperschall erzeugt wird.

    Es gefiel mir auf jeden Fall sehr gut.


    Der Beamer ist ein NZ7, auch da war ich gespannt wie er im Vergleich zu meinem NP5 aussieht.

    Natürlich war der NZ7 bedeutend Heller, wobei ich sagen muss das der Rest wirklich annähernd ähnlich Aussah.

    Es ist aber auch immer sehr schwer sowas mit einem Zeitabstand zu vergleichen.


    Die Zeit ging auch bei uns viel zu schnell vorbei, aber wir sehen uns ja ab und zu mal wieder und sind auch so noch oft in Kontakt.

    Ich hoffe das bleibt auch so, ich bin froh durch ein gemeinsames Hobby so tolle Leute wie Gerhard und alle anderen die ich besucht habe, oder durch die ich besucht wurde, kennengelernt zu haben.


    Zusammengefasst kann man nur sagen. Toller Kerl und absolut erstklassiges Kino.

    Wie kommt es, dass trotz Vorraum der Projektor in den Raum wandert?

    Das ist noch seine alte Beamer halterung.

    hinten kommt eine ca 60cm bedämpfte Wand mit Sonorock fürs SBA. Über der Tür der Beamer dann. Mkt möglichkeit den Beamer auszulagern in den Vorraum. Es stand noch nicht fest welcher beamer. Also entweder mit einer Hushbox in der Rückwand, oder ausgelagert weiter hinten.

    Nur ohne genaue Beamerangabe muss man es möglichst flexibel bauen.

    überlege schon wie ich das auch umsetzen könnte.

    Eigentlich ist das echt schnell gemacht, sofern man eh vor hat eine Abkastung der Wand zu bauen.

    Lediglich die ollen TV wandhalter, bzw die TV sind nicht dafür gedacht hochkant aufgehangen zu werden.

    Bei meinen TV sind leider die beiden unteren Gewinde der Vesa Halterung nur im Plastik und nicht so stabil, dementsprechend ist das schon ne wackelige Angelegenheit, da dann bei je einem TV, der rechte oder Linke Halter nicht die gleiche Stabilität hat.

    Funktioniert aber trotzdem, da ich ja eh die TV nicht mehr anfassen und diese eben im Rahmen auch liegen.

    So mal wieder ein kleines Update,


    Ich brauche einen Namen fürs Kino, gibt es schon ein "Black Hole"? Mir fällt nichts sonst nichts ein.


    Nun aber zu den Updates, ich hatte ja bereits erwähnt das ich meinen Vorraum und die Gaming Ecke fertig stellen wollte.

    Ich bin eigentlich fertig damit. Folgendes wurde gemacht:


    1. Gesamter Vorraum mit Akustikstoffrahmen bespannt bon Holger .

    2. 2 Poster Bildschirme in die Wände eingebaut. Dort laufen dann Random verschiedenste Filmposter.

    3. Kühlschrank in die Wand eingelassen, zusammen mit einem Vorratsschrank.

    4. Kleiner Bartisch mit 2 Hockern, um bei einer Pause gemütlich was zu trinken

    5. Gamingraum die Wände auch mit Stoffrahmen bespannt.


    Jetzt muss ich noch die Restlichen Lampen in die Automatisierung einbauen, dann bin ich soweit fertig.


    Heute war auch noch Roman Scorpion66 bei mir zu besuch und durfte als erster die Fertigstellung begutachten. Es hat wieder sehr viel Spass gemacht, wir kannten und ja schon vom Stammtisch und des Besuches im MovieCore.

    Roman hat direkt gesehen das mein Fokus des BEamers nicht 100% war, hat er dann mal eben schnell eingestellt für mich und die Konvergenz auch. Vielen dank.

    Danach haben wir dann jede menge Shushi und Musik spielen lassen.

    Auch Roman ist genau wie braz direkt aufgefallen das meine vorderen Height nicht 100% hängen und weiter nach vorne versetzt werden sollen, dies wird dann im nächsten Schritt passieren sobald ich neue Lautsprecher gebaut habe.,

    Anbei ein paar BIlder die Roman gemacht hat


    IMG-20240609-WA0004.jpgIMG-20240609-WA0005.jpg20240610_003958.jpg