Beiträge von DanielB

    Bei wieviel Grad hast du aktuell die SideSurrounds positioniert

    Sie sind genau aif 90 Grad, ich werde sie auf ca 80 Grad anbringen, also leicht vor der Sitzreihe


    Lieber Daniel, vielen Dank für diese erfrischende Erfahrung. Der Tag hätte so weitergehen können

    Mir hat der Tag auch sehr gut gefallen, und wie ich bereits sagte lege ich sehr viel Wert auf deine Meinung und Anmerkungen was ich noch verbessern kann. Und das wird auch definitiv noch gemacht.

    Gerade heute habe ich mir noch mal "burlesque" das Ende angesehen. Allerdings nicht bei -3 bis 0dbfs, sonder bei +6. Das hat mal wieder richtig Spass gemacht.

    Du bist auch immer wieder bei mir eingeladen, zudem komme ich ja bald auch noch mal nach Osnabrück um mir dein Schmuckstück anzusehen.



    Man kann wirklich sagen das ich zu Laut höre, aber mir macht es einfach Spass, und es ist ja auch nicht jeden Tag so. Ich nehme mich meist etwas zurück wenn der Besuch da ist und lasse natürlich den Besuch entscheiden was der Max Pegel sein soll.

    die Lautheit anders wahrnehmen als jemand mit gesundem Gehör.

    Ich höre auch immer sehr laut, das liegt aber eher daran das ich gerne die SUBS auch merke und nicht nur höre, das geht halt nur mit einem hohem Pegel!

    Und ich kann für mich behaupten das ich noch sehr gut hören kann, obwohl ich so gut wie alle meine Filme extrem laut genieße.

    Gestern war braz Zu Besuch und hat sich mal mein bescheidenes Heimkino angesehen.

    Da ich den Tip für die Subwoofer Chassis von Ihm bekommen habe, war ich sehr gespannt was er sagen würde.

    Auch seine Meinung zum restlichen Kino war mir sehr wichtig, da er doch schon etliche Kinos gesehen und geplant hat.

    Wir kannten uns ja auch schon vom Stammtisch, einfach ein top Typ mit dem ich gerne über das Hobby philosohiere.

    Mir ist es immer wichtig, das der Besuch nicht nur sagt ist alles toll, sondern das auch schwächen aufgezeigt werden. Sonst hätte ich dann ja nichts mehr zu verbessern.


    Es gibt also noch paar Kleinigkeiten die ich angehen sollte.

    Zum einen werde ich meine Side Surround etwas nach vorne ziehen, damit der Bereich Front und Side besser geschlossen wird.

    Weiterhin werde ich noch mal neue Height Lautsprecher bauen und diese noch etwas besser positionieren.

    Die passenden Chassis habe ich noch von 4 weiteren KCS SR10.


    Allen in allem war es ein sehr netter Nachmittag mit braz . Und ein Gegenbesuch bei Ihm werde ich bald auch antreten.

    Zudem bekommst die jetzt auch nicht mehr ordentlich eingeschlagen

    Man würde sie aber sicherlich mit einer Schraube rein gezogen bekommen, so mache ich das eigentlich immer. Leicht eindrücken in die Vorbohrung und dann mit einer Konterplatte und Schraube einziehen.

    Das wiederum wäre ein indirekter Vorteil des Umbaus auf einzelne Endstufenkanäle.

    Ich glaube du redest dir das selbst leider etwas zu schön, wie FoLLgoTT schon sagte, solche unterschiede sind durch die Reihenschaltung nicht zu erwarten.

    Ich denke es handelt sich einfach um eine andere Einmessung zusammen noch mit einem besser passenden Pegel . Nicht mehr und nicht weniger.


    Die unterschiedliche Verschaltung führt aber nicht zu dieser Pegeldifferenz zu beiden Messungen!

    Meine Pronomic habe ich nun auch zurückbekommen, ich habe sogar eine komplett neue bekommen als Ersatz für die defekte. Diese verkaufe ich auch gerade.

    Zwischenzeitlich hatte ich mir dann schon 2 Proline 3000 bestellt, da ich nicht gut warten kann.

    Ich konnte also beide im Vergleich an meinen Subs hören. Einen wirklichen Unterschied konnte ich nicht feststellen, das einzige das mir aufgefallen ist, das die Proline etwas mehr aus den Subwoofern ohne anliegendes Signal Rauschen.

    Das Stört mich allerdings nicht, da ich es nicht höre im Betrieb.

    Leistungstechnisch kann ich leider auch nicht sagen was jetzt mehr oder weniger hat, jedoch kann ich sagen das selbst 1 Pronomic bei meinen Faital 18XL2000 ihren Dienst sehr gut an 4 Subs getan hat.

    Jetzt mit der STA ist es nur noch vor dem Lautsprecher zu hören, mit den anderen Endstufen war es auch am Sitzplatz zu hören.

    Das liegt aber auch viel an meinem Setup den JBL an der Front

    Da Ich das Zeug anderen Leuten vorstelle bin Ich von der XA1400 deshalb überzeugt da diese eine funktionierende Netzteilbegrenzung hat, der Limiter greift bei den besagten 0,04% Gesamtklirr was in der Preisklasse Mein Maßstab is

    Hast du denn mal eine Proline im Vergleich gemessen? Die Proline und die Pronomic sind ja die meist genutzten Endstufen was DBA angeht hier.

    Gruss