Hallo Jürgen
Meerk. K.W
Also ums Eck
Gruß Thomas
Ok....bin alter Bieseler.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo Jürgen
Meerk. K.W
Also ums Eck
Gruß Thomas
Ok....bin alter Bieseler.
Hallo Thomas
Danke für den Tipp werde mal schauen ob das passt.
Gruß Jürgen
(grobe Richtung Giesenkirchen- ich- Lorenz-görtz)
Hallo
Grüße ebenfalls aus Giesenkirchen garnicht gewusst das so viele in der Nachbarschaft sind .
Gruß Jürgen
Danke für den Tip habe ich schon getestet werde ich nicht warm mit .
Irgendwie nicht meins mmm vielleicht teste ich nochmal.
die Leinwand ist gerade neu.. aber auch kein platz dahinter.
Die Linton laufen für Musik über einen Audiolab 6000a als Vorstufe und eine Advance Endstufe.
Ja ist ja schon Ok nur er müsste liegen und das ist ja nicht so gut.
Danke schon mal ist echt schwierig ..aber die Linton sind bei Musik schon echt gut.
Phantomcenter gefällt mir nicht.
Von Monacor gibt es noch einen Bausatz
mit 2TT außen dann HT und MT übereinander.
Der hat auch eine Kalotte.
Was ist mit Kef die haben doch einen abfallenden Frequenzbereich ??
Das problem ist eine einzeln zu bekommen habe nur Paarverkauf gefunden.
und ich müsste sie legen habe 45cm bis Unterkante Leinwand.
Hallo zusammen
Kurze Infos : Lautsprecher Wharfedale Linton 85 als Hauptlautsprecher
Denon 3800 , 2xMivoc Hype g10.
Dazu im moment als Center Wharfdale D300C als Surround die Wharfdale D310 die reichen vollkommen.
Aber der Center ist schon ein Schwachpunkt ich kann nichts finden was dazu passen könnte.
Gibt es noch jemanden der die Linton hat ??
Ich wäre auch bei anderen Herstellern offen oder auch Selbstbau ginge.
Preisrahmen bis ca.600€
Wer hat einen Tip . Größe und Farbe ist egal ist im Keller(Kino).
Gruß Jürgen