Habe auch nen c3 und nen Denon 4500:
TV HDMI 2 zu Monitor 1 am AVR
Im AVR auf TV Audio schalten
Ton ist da.
eARC ausmachen, nur normales ARC aktiv lassen, ich hatte sonst Tonaussetzer
Ich hoffe das die das hilft
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Habe auch nen c3 und nen Denon 4500:
TV HDMI 2 zu Monitor 1 am AVR
Im AVR auf TV Audio schalten
Ton ist da.
eARC ausmachen, nur normales ARC aktiv lassen, ich hatte sonst Tonaussetzer
Ich hoffe das die das hilft
Weiß hier vielleicht jemand, ob es grundsätzlich möglich ist eine solche Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und elektrischer Luftvorwärmung außen zu installieren? Ich habe einen überdachten, geschützten Bereich an der Außenwand des Kinoraums. Das hätte natürlich Vorteile wegen der Betriebsgeräusche. Aber Frost kann ich an dieser Stelle bei sehr kalten Außentemperaturen nicht ausschließen.
weis ich nicht genau, habe es zumindest noch nicht gesehen, wäre auch irgendwie unsinnig den Kreuzstromwärmetauscher in die Kälte zu stellen.
Falls es sowas geben sollte musste eigentlich das vorheizregistwer innen seinen Platz finden (extern).
Ich habe nen synology 918+, habe auch verschieden große Platten drinnen und den synology hybrid raid aktiv, funktioniert astrein.
Hier mal der RAID Rechner:
https://www.synology.com/de-de/support/RAID_calculator
Da kannste deine ganzen Kapazitäten angebenn
Eines verstehe Ich nicht:
Manch einer hier beschwert sich das durch das Forum hier und den Informationsfluss über den NZ900 auf der Messe, der wohl (fast) allen nicht in seiner Einstellung zugesagt hat, und befürchtet das es zur Folge haben könnte das potentielle Käufer sich nicht zu euch bemühen um sich den Beamer anzuschauen.
Aber mal ehrlich, in dieser Produktgruppe ist das einstellen einer solchen Elektronik (Beamer, AVR etc.) doch schon der erste Schritt der Beratung.
Noch bevor man seinen Kunden lenkt (in dem Preisniveau wissen die meisten wohl sogar was sie möchten) kann man ihm doch völlig frei eine vernünftig eingestellte Beameribstallation aufzeigen.
Wenn diese Installation / Einstellung auf der Messe schlecht war, dann hat man einfach Mist gebaut und muss mit damit leben das der Ersteindruck auf viele einfach schlecht war.
Wenn ich meine Kunden schlecht berate oder Ihnen einfach unpassende Einstellungen konfiguriere, dann darf ich mich nicht wundern wenn diese zum Mitbewerber schielen.
Und das ne Handvoll Köpfe sich das nicht erklären kann, ob Blende auf oder zu oder oder oder widerspricht jetzt auch nicht unbedingt dem, was hunderte Paar Augen gesehen haben.
Mein Heizi hat keine vernünftige Möglichkeit für eine Lüftung gefunden und will 8,7k für eine reine Klimaanlage.
Sind das normale Preise?
Da investiere ich das Geld lieber in eine LED Wall, falls diese keine Klimaanlage benötigt.
Die schaue ich mir an, vielen Dank!
Das ist nicht günstig, aber auch nicht zwangsläufig unnormal… was viele hier machen mit Eigenmontage etc. Ist nämlich weit ab von zulässig.
Die Installation selber ist auch aufwendiger geworden, alleine nur die Invetriebnahme dauert ( und ich glaube nicht das die viele so machen) lange.
Stickstoff abdrücken, Vakuum ziehen, Vakuum brechen mit Stickstoff etc…
Ich kenne eure Preise der Handwerker im Schnitt auch nicht, hier in Hamburg sind wir bei 70€ - 85€,
Da kommt natürlich schnell was zusammen.
Und natürlich ist es ein unterschied ob du dir nen Reisschüssel ohne Zertifikate kaufst oder Richtung Dimplex, Stiebel, Mitsubishi etc. Schaust.
Was einem das Wert ist steht auf nem anderen Blatt Papier
Du willst um die Ecke, also quasi nen L spannen? Und das ganze eigentlich in der Luft?
Zumindest sieht das sobald für mich, das kannst du nur mit UK realisieren und selbst das haltenich für nicht ganz einfach
Das ist kein Problem, sonst hätten wir heute keine Handwerker ü40 mehr.
Natürlich mit minimal Verstand an die Sache gehen und nicht unnötig stauben. Das ganz am Ende mit einem Vlies oder einer Folie einpacken und Thema durch.
Ich hatte eine Woche nen Laser Tv hier im Wohnzimmer mit 110“, den Awol 3000, mit CLR Leinwand (ich glaube Celexon 2).
Musste ich leider wieder zurückgeben, abends war es ganz nett, tagsüber bei minimalem Fremdlicht eine wirkliche Katastrophe… egal wie sehr man es probiert hat mit Einstellungen und Gardinen, ein Nervkram…
Ich bin halt diesem Marketing zum Opfer gefallen, für den Händler tat es mir leid, aber das ging nicht.
Jetzt 83“ OLED und da verzichte ich lieber aufs große Bild im Wohnzimmer ehe ich garnix mehr sehe…
Und wenn ich mir das noch als AT perforiert vorstelle, dann ist das m.E. Nurnocj für die schwarze Höhle einsetzbar.
Ich empfehle einen QLED wegen der Helligkeit, weis jetzt nicht wie gut die Augen Deiner Eltern sind aber das wäre meine Präferenz.
Soundbar brauchst Du ja auch nicht übertreiben, ich denke etwas aus dem <500€ Bereich kann da gute Abhilfe schaffen.
Ich habe da aus dem Bekanntenkreis auch die Samsung soundbars eher Sprachbetont mit eher weniger Dynamik aufgefasst.
Sieht super aus!
Es mag durch den Weitwinkel täuschen, aber wieviel Grad haben deine Surround und die Surround back? Sieht sehr dich beisammen aus
Es gibt aktuelle keine, CLR kann man (noch) nicht lochen und die Eigenschaften beibehalten (hab ich mir erklären lassen).
Ich hatte Anfang des Jahres einen hier gehabt, den AWOL 3000, im Wohnzimmer und habe ihn schließlich zurück geschickt. Ein Grund war der Center unterm UST, das war einfach nicht gefällig.
Hängt vom Abo ab.
1x geht beim Standard- und 2x beim Premium-Abo.
Hab mein Premium-Abo nach der Erhöhung, auf Standard reduziert.
Waren mir jetzt auch zuviele Erhöhungen und den Preis nicht wert.
Danke das wusste ich nicht.
Premium hab ich, dann kann ich meine Schwiegermutter ja wieder reinpacken dann kommt die nicht so oft vorbei ;)
Man kann 2x die 4,99€ Zusatzmitglieder buchen???
Ich habe nur 1x, dachte das wäre das Maximum
Für den Preis würde ICH die Klipsch nehmen, ich mag den Klipschklang aber auch.
Vielen wird das bei Musik schnell lästig….
Die ergo sind eigentlich recht gefällig, manch einer nennt das aber auch langweilig.
Subjektive Eindrücke, da hat halt jeder ein anderes Ohr.
Worauf ihr achten solltet, die klinisch brauchen wirklich viel Wandabstand wenn du sie voll laufen lassen möchtest.
Ich meine bei meinen mk 2 waren es so um die 70cm…
Ich habe grade mittendrin Werbung bekommen für Apple +…
Das hat mich schon sehr gewundert das da Konkurrenz Werbung läuft o.O
Dann Probier das doch einfach mal aus das eARC zu deaktivieren.
Natürlich will LG nicht „Schuld“ sein.
Ich würde auf die Leinwand verzichten und die Front ordentlich in Szene setzen
Sehr beeindruckend!
Ich hatte ein ähnliches Problem. (Lg C3)
Deaktiviere mal eARC im TV und lass ihn nur normales ARC nutzen. Das hat bei mir Abhilfe geschaffen.
Ich meine auch mal gehört zu haben das LG und Denon eine gewisse Hassliebe führen