Wie oft wird der Lumagen upgedated? Ich hab immer geglaubt, dass ist gegenüber MadvR die Plug and Play Geschichte. Wenn ich das so lies hier, bin ich am zweifeln.
Beiträge von dr-madmax
-
-
Kann ich mit unserer Installation auch bestätigen.
Das einzige was etwas nervt sind die ewig langen Berechnungszeiten der Graphen.
Glaub mich zu erinnern, das man die Ansicht der Graphen wegschalten kann, dann sollt alles viel schneller laufen.
-
Normaler Weise sind Early Adoptors selbstlose Helden, die sich eine Beta - Version draufspielen lassen um dann zu sehen, was alles nicht läuft.
Aha, gottseidank hab ich erst die Trinnov
, das entsprechende Kino wird noch adaptiert. Genug Zeit zum Testen
-
Und was beinhaltet das Early Adaptor Programm?
-
Das wär alles ganz nett. Wenn die Lautstärke der Beamer zudem niedriger werden würde, wärs auch kein Fehler.
-
Also, ich hatte Brummen sowohl mit Adapter 1 oben, als auch mit extra angefertigten Adapter 3 unten. Wir haben dann solange probiert mit umstecken und verschiedenen Varianten, bis ich 4 Chinchkabel +4 x Adapter 3 verwendet hab, + 2 fertige XLRaufChinch-Kabel (ohne Adapter). Auf einmal war das Brummen aus, warum auch immer.
Ich hab mich dann gar nicht mehr getraut, etwas zu verändern. Hab dann auch gelesen, dass bei der Paarung Trinnov-Rotelverstärker (wie bei mir) solche Probleme bekannt sind.
-
Unglaublich was manche hier im Forum zum Leisten imstande sind. Ich bin schon froh, wenn das Bohrloch nach Bohrung passt...
-
Ich verwend den Musical Fidelity MX DAC , hab daran 2 Subwoofer angeschlossen, das funktioniert tadellos, ohne Geräusche. Ist halt teurer.
Werd demnächst auch einen weiteren DAC brauchen, die erwähnten Toppings sind da natürlich Preis-Leistungstechnisch top.
Andererseits "never change a winning team", vielleicht wirds trotzdem ein 2ter Musical Fidelity
-
Hallo aus NÖ, das hört sich ja sehr vielversprechend und highendig an!
-
Lars Mette war am Montag bei mir um meinen NP5 zu kalibrieren.
Sagenhafte 7fl /25 nits haben wir gemessen.
Lampe= 570h
Leinwand = BS65k, 330cm Breite, 2.4:1, Gain ca. 0.6 ??
Das müssten ja über 50% Lichtverlust durch Lampenverschleiss sein und das bei knapp 570h Betrieb.
Das macht alles keinen Spaß mehr .....
Und hat sich das auch stark real ausgewirkt, oder erst jetzt, nachdem du die Werte weißt? Ist dir der Abfall der Leistung in den 570 Stunden aufgefallen, oder wars dir schon von Anfang an zu dunkel.
Ab wann gibts dass neue Tuch, auf der Homepage von LM steht ja immer noch nix.
-
Schaut echt wahnsinnig gut aus!
-
In Youtube gibts vor allem von Australien viele Videos dazu, anscheinend werden die dort öfters verbaut. Dürften guten Ruf haben. Gibts hier überhaupt Händler dafür?
-
Auf so einen Bericht, mittlerweile ja nicht der erste, hab ich gehofft und höre ich gerne. Ich bin einer von denen, der schon eine Trinnov hat, aber subwoofermäßig kein DBA.
Aber der Umbau ist schon länger beschlossen, und wird durch solche Meldungen bestärkt.
-
Morgen wird im Grobikino WF getestet. Sollte wer hingehen, bitte berichten!!
-
Sehr schön geworden! Ist das Blurayregal auch im Kino integriert? Kann man das mit einem Spannrahmen zumachen, wenn ja?
Wurde das Ganze von Heimkinobau geplant?
-
Ich glaub das reine Tuch ohne Rahmen ist bei Lars Mette gar nicht zu kaufen, oder?
-
Ganz was anderes. Beim Abspielen einer zusammengestellten Musikplayliste aus Tidal, kommt es bei mir am Anfang mancher Lieder zu kurzen Aussetzern. Das
hängt anscheinend mit der unterschiedlichen Taktung der Lieder zusammen. Gibts da einen Trick, wie man das umgeht?
-
Ja auch gerade gesehen! Und er meint, er ist richtig platt, so gut wars.
-
Mich würde interessieren, was der Lars Mette über WF sagt, ist ja auch vor Ort bei der CEDIA
-
Der Drehstromanschluss war ursprünglich für eine Sauna vorgesehen. Querschnitt muss entweder 1,5m2 oder 2,5m2 liegen. Den 3 phasigen Automaten darf man nicht aufsplitten. Der löst dann immer aus, wenn eine der 3 Leitungen Fehler hat. Das muss dann berücksichtigt werden. Dafür habe gleich einen Automaten mit C-Charakteristik bekommen.
Ja, bei mir genauso, für Sauna. Nie genutzt.