Und was spricht gegen i600 und einen Lumagen?
Beiträge von dr-madmax
-
-
Also ich liebäugle mit folgenden Projektoren, aber erst Mitte nächstes Jahr, meine Beweggründe grob kurz zusammengefasst.
JVC 900 (kann alles, ist rel. leise., teuer)
JVC 800 + ev. Panamorph alpha dazu (ohne könnts eng werden mit Zoom, sollte alles können, rel. leise, noch Spur teurer)
Barco I600 (Schärfe, Helligkeit, wahrscheinlich schlechteres schwarz, laut, müßte Hushboxlösung her, etwas günstiger, generell find ich Barcoservice gut)
Epson QL 3000 ( Helligkeit, leise?, günstiger).
Jetzt bräuchte ich dann nur einen Händler, wo man die vergleichen könnt. Obs das je spielt, ist die Frage.
-
Bei mir funktioniert das alles, nur meine englischen Zwangsuntertitel bekomm ich nicht weg
-
Das passiert auch automatisch. Man muss dann aber beim zidoo einstellen, nur lokale Dateien zu verwenden
-
Da gibts dann die Möglichkeit, "zu einer Collection hinzufügen" oder aus der Collection wieder raus. Ev. bist du im falschen Menü...
-
Hallo aus NÖ
-
Wieso, man kann die Kollektionen ja direkt bearbeiten, oder Filme einer Kollektion hinzufügen. Dazu braucht man keinen PC. Länger auf das Titelbild drücken, dann kommt man in das Menü
-
Untertitel sind heruntergeladen, bzw. dabei, eigentlich nur in deutsch.
-
Bei mir werden im Zidoo 2000 Pro alle erzwungenen Untertitel nur in Englisch abgespielt. Ist jetzt zwar nicht das schlimmste Problem, aber umstellen schaff ich auch nicht. Jemand eine Idee?
-
Update kommt:
Dear Trinnov community,
This month, we are thrilled to announce the upcoming release of software version 4.2.2 for Altitude users. We will hold a webinar about this release on Nov 29. Learn more about the new release below!
-
Sehr cooles Logo/Schild!
-
Aha, schade!
-
40dB(A)
Ja, aber vielleicht bei verminderter Lichtleistung deutlich leiser?
-
Und die Lautstärke im Betrieb wäre sehr interessant!
-
Grad probiert, TMM Version 5.0.12, keine Probleme.
Neuer Virenscanner oder ähnliches?
-
Viele Grüße aus dem Osten!
-
Generell wirds für ein SBA, das ja hinten ordentlich gedämmt wird, mit 2 Sitzreihen eher sehr knapp werden.
Die Höhe des Raumes ist auf jeden Fall schön, sodass, sollte sich das Podest verwirklichen lassen, eher an die 40cm hoch sein sollte, damit man gut drübersieht.
Wenn man nur eine Sitzreihe hat, ist ein Podest nicht nötig.
Berechnung ist die reale Höhe.
-
Pflichtfilm
-
-
Also bei mir sind die Sidesurrounds (1723 Surround S) mit der Unterkante des Speakers auf 106cm (Triaxial deaktiviert, nur Direktstrahler)
Die Backsurrounds (1723 Bookshelf) sind mit der Unterkante auf 110 cm.
Ich kann an der Umhüllung aber gar nichts aussetzen, bin sehr zufrieden.