Beiträge von Honda Steffen

    Hallo Andy - ich hatte deswegen gefragt - weil der Reavon das konnte. Er hat auch das Homescreenmenü in 4K23976 ausgegeben. Mit dem Core war das ein Segen - aber leider hat diese Kiste plötzlich so einen Lärm gemacht beim Abspielen von Blurays - da hat sogar meine Frau gemeint ob da was kaputt ist. Deswegen der Magnetar.

    Und ich hatte gehofft der Magnetar wäre ähnlich gepolt mit dem Homescreenmenü.


    Letztendlich regt mich aber das Verhalten von Magnetar auf - ich nenne das Ignoranz dem Kunden gegenüber nicht zu antworten - schon mal gar nicht in dieser Preisklasse.


    Wie gesagt - ein freundliches "geht leider nicht" hätte ich auch akzeptiert.


    So würde ich jetzt sagen - Saftladen..............................

    Honda Steffen


    Nein - keinen direkten Kontakt. Warum auch? Fleissig im Sinne von: schau mal auf der Website wieviele Firmwareupgrades bereits released sind.


    Warum suchst den direkten Kontakt zur Firma? Du schreibst doch, dass deine Kiste rund läuft.

    ich wollte wissen ob es durch irgendwelche settings möglich wäre das der Homescreen auch in 4K23976 ausgegeben wird - um "ärger" mit dem Core zu vermeiden durch HDMI sync beim Wechsel vom Homescreen in den Film und wieder zurück.

    Der Homescreen wird in 4K beim Magnetar in 60P ausgegeben - was der core nicht mag - warum auch immer.


    Letztendlich musste ich den JVC bei dem EDID umstellen von A auf B..................lieber wäre mir aber gewesen das es mit dem Magnetar ginge.


    Also hab ich ganz höflich nachgefragt - 3 x ...........................es kam null reaktion zurück. Es wäre mir schon "genug" gewesen wenn die geschieben hätten, sorry geht nicht.

    Aber gar nix zu sagen finde ich ignorant gegenüber Kunden. Viel Geld kassieren können die anscheinend - dann hörts aber schon auf.


    Da lob ich mir MadVR...........wenn du die anschreibst kriegst du den nächsten Tag eine Antwort.

    Im Übrigen sind die Leute von Magnetar fleißig und es gibt regelmäßig Firmwareupdates. Der Oppo hatte anfänglich auch diverse Bugs, die über die Zeit korrigiert wurden und ein sehr stabiles Gerät daraus wurde. Das wird beim UDP 800 auch so laufen. Wer Oppo-Fan ist und dessen Qualitäten zu schätzen weiss, wird hier einen sehr guten Ersatz finden. Zumal die Software 1 zu 1 vom Oppo ist (offiziell , weil die gleichen Leute in das Projekt Magnetar involviert sind). Haptik 1A.

    Stephan - da du ja schreibst das die von Magnetar so fleißig wären...................hast du da mit denen irgendeinen "Kontakt"?


    Ich kann nur dazu sagen - ich habe inzwischen 3 Mailanfragen an die Geschrieben über ihre "contact" Möglichkeit auf der Homepage...............

    Es kam null reaktion - ausser einer automatischen "we come back to you soon"


    Es passiert überhaupt nichts - und ich finde das bei diesem Preis arrogant von dieser Firma.

    1923 Staffel 2 auf Paramount


    Gestern das grosse Staffelfinale bzw. der Abschluss der Geschichte.


    Die Folge war in Spielfilmlänge mit 1Std. 52 Minuten.


    Großes Kino - mehr gibts dazu nicht zu sagen.


    Und dann sitzt man traurig vorm Schirm und denkt, schade das das durcherzählt ist und nicht weitergeht.


    10 von 10 Punkten!

    Im avs Forum gibt's einen thread zum 800er.......da bemängelt niemand HDMI Störgeräusche. Ich übrigens auch nicht.

    Das Gerät scheint nicht in Ordnung gewesen zu sein. Und ein bisschen Panasonic Fan scheint der Tester eh zu sein. Unterschlägt source direct und das eine oder andere Feature z.b MKV und Atmos.

    das ist schon richtig - das Hobby befriedigt den inneren Monk - man freut sich über das erreichte - und beim Thema Hobby wird meistens auch immer weiter dran rumgebastelt.

    Deswegen ist ein "angekommen" auch bei mir schwer.


    Laut meiner Frau bin ich schon mehr als fertig - sie verdreht hin und wieder die Augen.........aber fertig ist auch langweilig - auch wenn es nur darum geht das eine oder andere kleine Teil anzupassen.

    Das muss ja keine Unsummen kosten.


    Zuviel lesen hier im Forum schadet aber tatsächlich dem Geldbeutel - weil hier tatsächlich 25000 Euro Beamer als Volksbeamer hingestellt werden - und ohne Trinnov kommt ja auch kein Ton raus - :sbier:

    Der feind in meinem Bett hat eigentlich nichts mit diesem Film zu tun. Ist doch ne ganz andere Geschichte.

    Ich spiele mit dem Gedanken am Ausgang 2 meines AVR Yamaha A6A ein HDMI Kabel anzuschliessen und den mit dem Eingang 2 meines NZ8 zu verbinden.


    Da am Ausgang 2 vom A6A im Moment ein kleiner Controllmonitor mit max. 1080P hängt und auch weiter hängen soll, sollte diese reduzierte Auflösung der 4K Auflösung beim NZ8 natürlich nicht in die quere kommen.


    Wenn also am Ausgang 2 vom A6A der controllmonitor hängt und der NZ8............würde dann dieser Splitter funktionieren um dennoch die volle 4K60P Auflösung am NZ8 zu bekommen?

    https://www.amazon.de/HDFury-H…_product_top?ie=UTF8&th=1

    "Nur noch ein einziges Mal" auf Netflix


    Meine inzwischen 31 Jährige Tochter meinte............."Papa, schau den mal, der ist gut"


    Ich hab den ohne große Erwartungen geschaut - auf dem Wohnzimmerfernseher sozusagen als Freitagabendberieselung - demnach keine Wertung für Bild und Ton.


    Aber der Film hat mich gepackt - muss ich ehrlich zugeben.

    Fängt an wie ein Liebesfilm - schwenkt dann nach ca. 30 Minuten in die Rubrik Drama mit häuslicher Gewalt, ohne diese Gewalt übertrieben darzustellen.


    Eine junge Frau verliebt sich in einen Traummann - Rückblende erzählt die Geschichte Ihrer Jugendliebe den sie aus den Augen verliert - aber in der Gegenwart wieder findet - sie aber mit ihrem Traummann zusammen ist.


    Lange Rede kurzer Sinn..........wenn ein Film nach Ende bei mir Eindruck hinterlässt und ich denke.........stark.............dann geb ich 9 von 10 Punkten

    Der eine Punkt zur 10 fehlt auch nur deswegen weil diese toxische Beziehung zu dem Traummann einmal zu übertrieben dargestellt wurde - was dem tollen Eindruck aber nicht mildert.


    Für den Filmabend zu zweit auch sehr empfehlenswert :-)

    Meins ist auch 15m und ich gebe vom Envy 120p in 4k aus an einen JVC NZ9

    tja - dann versteh ich es nicht - dann liegts wohl irgendwie am Core mit seiner software.

    Meine Kette ist ja nichts berauschendes: Dune Mediaplayer/Magnetar blu ray - Yamaha A6a - Core - NZ8


    Ich hatte ja auch - wenn auch seltener als bei syncros - einfach aus dem Homemenü vom Zuspieler Abstürze..............heisst z.b. letzten Samstag hab ich alles angeschaltet - Homescreen vom Magnetar war auf der Leinwand - ich ging hoch weil ich was vergessen hatte - und in dem Moment als ich zurück kam

    ist das Bild ausgefallen...............Das Homescreen Menü wurde in 60P wiedergegeben - also wenn Das Ding abschmiert dann mit der Zahl 4K60p

    Wenn ich die Zuspieler so konfigurieren kann das alles in 23.976 ist bzw. 24Hz - wichtig ist das das Homescreen Menü so dargestellt wird, FIlme laufen eh zu 99% in 23.976 - dann habe ich null Probleme


    Wie dem auch sei - seit gestern hängt da ein 10 Meter HDMI Kabel in 2.0/18...................und ich bin erstmal froh das ich das Kabel durch die Decke ziehen konnte was nicht einfach war.

    Das war die Empfehlung vom Händler.

    Wenn das Kabel vorher tadellos lief - ohne auch nur den einzigen Schluckauf.


    Und 2 Minuten nachdem der Core in der Kette hängt geht der Spuk halt los..............und im AVS Forum sind eine Menge Berichte über das gleiche Problem von aktiven Kabeln.

    Die Frage wäre eigentlich - warum ist der Core so eine Zicke wenn es darum geht aktive Kabel einzubinden - andere Geräte machen das anscheinend "besser" oder sicherer. Weil sowas hab ich bis jetzt noch nicht gehabt.

    Und ich war auch nicht drauf vorbereitet - der Frust bei 8400 Euro insgesamt war schon gross am Anfang


    Kann ja auch sein das deine Zuspieler immer auf 23.976 bzw. 24 Hz laufen........Für die GUI und in den Filmen. Das passt dann soweit bei mir auch - der Weg dahin war aber steinig .

    Wenn die Zuspieler aber dann irgendwie das 60HZ ins spiel bringen geht der Spuk los. Passiert meistens wenn irgendwelche Settings auf "auto" stehen.


    Mein Supra ist 15 Meter lang- wie lang ist deins?

    Und in Verbindung mit 60 HZ passt das nicht