Meine ersten 2 Wochen mit dem neuen Core:
Ich habe den Core vorletzten Samstag installiert. Für mich ist MadVR ein Neuland - hatte ich noch nie - und hab mich vorher auch nie damit so richtig beschäftigt.
Also blutiger Anfänger 
Grundinstallation wurde telefonisch mit Dennis von Grobi unterstützt - somit geh ich davon aus das alle Settings für SDR/HDR und NLS richtig sind.
Die finale Installation steht für Ende März an - dann kommt Grobi vorbei.
Kette ist nichts besonderes: 8K Mediaplayer Dune/Reavon 4K Bluray - AVR Yamaha A6A - Core - NZ8
8K passiv Kabel 2 Meter von Yamaha zum Core - vom Core Supra Aktivkabel für 370
Euro zum NZ8
Kabel funktionierte aber vor dem Core einwandfrei - ich erwähns halt mal.
Der Core ist ein tolles Gerät - Bildtechnisch hatte ich bei Lucy mit dem Core sogar ein Aha Erlebnis - das sieht richtig gut aus.
Kommen wir mal zu der Systemstabilität - und die ist irgendwie ernüchternd.
3 Probleme hab ich bis jetzt gehabt:
1. Hauptzuspieler ist ein nagelneuer Dune 8K Player - dessen GUI Menü in 4K60P ausgegeben wird. Das hat zur Folge das beim starten oder abstoppen eines Films eine syncro statt findet auf 4K 23976 bzw wieder zurück auf das Homescreenmenü in 4K60P. Das ist ne leichte Katastrophe - weil von 10 x mir der Core 5 x abstürzt und gar nichts mehr geht. Die Kiste versucht zu syncronisieren zwischendurch blinkt kurz ein Bild auf und bricht wieder zusammen. Wie gesagt, hilft nur Neustart.
Ich hab das Problem in den Griff bekommen in dem ich den Player fix auf 4K23976 eingestellt habe. Bluray skaliert er somit auf 4K hoch und gibt sie an den Core weiter.
Damit ist die GUI auch in 23976. Keine syncros beim stoppen bzw. starten eines Films. Passt für mich so.
Ich hab inzwischen aus div. Foren gelernt das diese syncros immer wieder zu Problemen führen können - scheint also "normal" zu sein. Was tröstet - man ist also nicht alleine auf der Welt mit dem Problem. Lösungen wie Kabeltausch, HDfury dazwischen werden genannt - oder auch am JVC auf EDID B anstatt A sind überall zu lesen.
Naja - vorm Core ging alles - mit Core läufts halt erst rund mit ner fixen Bildeinstellung - aber wie gsagt, kann ich mit leben.
2. Das ist kein richtiges Problem - aber ich wills erwähnen - im Infomenü werden unter anderem auch die Temperaturen angezeigt. Insbesondere die Temperatur fürs Mainboard und die CPU ist ein Glückspiel - sehr oft steht da N/A. Lösen lässt das anscheinend nicht unbedingt mit einem Neustart - sondern man muss den Core für ein paar Minuten vom Strom trennen. Dann werden da auch wieder werte eingetragen. Schönheitsfehler. Hat sonst keine Auswirkung. Wills aber trotzdem erwähnen.
3. Gestern abend war ich im Core-Menü bei den NLS Settings (da war ich schon öfters, keine auffälligkeiten). Bis gestern halt - da hatte der Core wohl keine Lust dazu.
Heisst........ich bin auf das NLS Menü, dann auf diese Beilspielbilder mit der Möglichkeit die Werte anzupassen........dann will ich rausspringen aus dem Menü.........und es passiert nichts........das Bild bleibt auf den Beispielbildern hängen - die Fernbedienung, egal was man drückt reagiert nicht mehr. Das einzige was hilft ist die rote Ausschalttaste auf der Fernbedienung länger drücken. Dann startet das System neu und der Core lässt sich wieder bedienen. Das hat er dann 3 x mit mir gemacht.
Was mich ehrlich gesagt nervt. Für mich sieht es nicht danach aus das da irgendwelche Handshakes oder syncros nicht funktionieren. Weil aus dem Vorschaubild rausgehen sind keine Syncros notwendig. Das Vorschaubild wird auch weiterhin angezeigt auf der Leinwand - der Core lässt sich mit der Fernbedienung aber nicht mehr bedienen.
Also wenn das schon schwierigkeiten macht - ich verlange der Kiste ja keine Zaubertricks ab - sie soll einfach auf 08/15 Befehle reagieren.
Im Menü hin und herschalten funktioniert - nur bei diesen NLS vorschaubildern - hatte er keine Lust drauf. Sollte vielleicht noch sagen das dieser normalerweise immer funktioniert hat - gestern halt nicht - oder nicht dauernd - weil zwischendurch ging es auch gestern. Betonung ist zwischendurch.
Ich rede mir jetzt ein das der "Core" neu ist - und dieses einfrieren bei den NLS Vorschaubildern (hoffentlich) bei einigen updates verbessert werden. Aber so neu ist diese funktion ja auch nicht.
Die Fernbedienung ist im gesamten ziemlich hakelig zu bedienen. Manchmal reagiert der core auf den ersten druck - manchmal muss man 2x drücken bis sich was tut.
Der Core steht ca. 3,5 Meter leicht schräg unter der Leinwand direkt vor mir.
Also Stabilität bekommt die Kiste eine 4- von mir als Note. Gott sei dank läuft ein Film durch.
Dieses Einfrieren bei dem NLS Vorschaubild hat mir halt gestern wieder den abend versaut 
Danke fürs zuhören - musste meinem Kummer luft machen 