Okay, danke für die Info 🙂
Beiträge von Ulukai
-
-
Hallo Simba. Hast du dir die Rubikore mittlerweile zugelegt?
-
Schädlich wird es dann, wenn sich eine notorische Unzufriedenheit oder gar eine Sucht nach Upgrades einstellt.
Genau das ist es was ich bei mir festgestellt hab. Der Genuss und die Freude an den Updates/Verbesserung schwindet sehr schnell und eine Art Sucht kommt auf für weitere Verbesserungen.
Was noch OK wäre wenn man ab und an daran denkt. Aber wenn man gedanklich nicht mehr loslassen kann dann ist es des Guten zu viel
Ich glaub ich war selbst auch erschrocken wie schnell es wieder ging.
Obwohl das Forum einem viele Flausen in den Kopf setzt, so haben die Kommentare in diesem Thema mir geholfen doch wieder auf dem Boden zu landen
Muchas Gracias
-
Hab mir dieses Album non Jethro Tull vor kurzem mal wieder reingezogen. FANTASTISCH. Müsst ihr mal reinhören.
Bringt Geduld mit und ihr werdet belont. Tolle Tempiwechsel und schön abwechslungsreich. Vielleicht ein bischen ungewöhnlich, aber mir gefällt es
-
Ulukai von dem Verlangen nach was immer besserem lebt die ganze Industrie.
Von daher bist du mit Sicherheit nicht der Einzigste dem es immer in den Fingern kribbelt.
Das Spiel kannst du aber nicht gewinnen, es gibt immer was besseres und irgendwann ist es einfach nur absurd und reines SnakeOil.
Am Ende musst du einfach mal nicht immer dem inneren Monk nachgeben und lernen mit dem vorhandenen zufrieden zu sein.
Wobei die eigenen Möglichkeiten (Geschmack, Budged usw.) ja auch bei vielen unterschiedlich ist.
Stimmt was du da sagst JS-Movie . Dem inneren Monk nachgeben, das fällt mir nicht leicht. Ich bin auch phasenweise zufrieden. Und dann irgendwann überkommt es mich wieder und ich habe das Bedürfnis " ein Problem lösen zu wollen".
Ein Problem ist sicher, dass u.a. auch hier im Forum manchmal der Anschein erweckt wird, dass Filme oder Musik ohne tollen Schwarzwert, ohne FI, ohne separate Endstufe, ohne Cinemascope, ohne das Neueste vom Neuen, etc. absolut ungenießbar sind. So verliert man schnell aus den Augen, dass man Filme und Musik bereits in besserer Qualität als 99% der restlichen Bevölkerung schaut.
Neulich hab ich mir fürs Wohnzimmer für 350 Euro den Sonos Sub Mini gekauft. Ein Klacks im Vergleich zu den Investitionen, die ich ins Heimkino gemacht habe. Einem Bekannten, der auch schon länger mit dem Sub liebäugelt , der dasselbe verdient wie ich und keine Kinder zu versorgen hat habe ich auch von dem Sonos-Angebot erzählt . Der meinte, dass die 350 Euro immernoch sehr viel Geld seien, das man da für Unterhaltung ausgibt. Das kam mir vorher nicht wirklich in den Sinn. Im Nachhinein kam mir dann schon der Gedanke, dass man hier leicht mal dazu geneigt ist die Bodenhaftung zu verlieren, wenn man ständig von hervorragenden Heimkinos liest und irgendwie der Maßstab dafür verloren geht in welcher Liga man bereits spielt, wenn man ein Heimkinoverein-Einsteigerkino betreibt.
Da hast du sicherlich recht Tzulan444 . Wenn ich zu viel im Forum hier lese geht es mir genau so. Um auch fair zu bleiben, was Musik angeht ich glaub da bin ich schon selbst Schuld dran dass ich mich nicht zufrieden gebe.
Wenn ich den Kollegen das Kino zeige dann gewinne ich den Eindruck wir du, das Verständnis was die Kosten für die ganzen Spielereien angeht hällt sich ziemlich in Grenzen. Aber die Begeisterung ist bei vielen schon da.
-
Ich liebe Musik und höre auch täglich im Auto, auf der Arbeit oder zuhause im Heimkino. Ich liebe es auch Musik auf hochwertigen Kopfhörern und HiFi-Anlagen zu hören.
Mit den Jahren investierte ich auch gerne mal in neue Elektronik und Lautsprecher mit dem Ziel einen immer realistischeren Klang zu erzielen und somit noch intensiver genießen zu können. Was realistisch bedeutet, muss hier jeder für sich definieren und darum geht es mir hierbei noch nicht einmal.
Was mir aufgefallen ist, ist dass ich mich immer wieder dabei erwische wie ich mich nach etwas Besserem sehne als das was ich gerade habe. Tja, und der Genuss? Darauf konzentriere ich mich die meiste Zeit nicht mehr. Obwohl es das doch ist was mir so gut gefällt. Die Musik zu genießen! Doch im Kopf bin ich immer schon beim nächsten Projekt.
Warum schreibe ich den ganzen Misst hier?
Ich habe mir kürzlich einen Music Streamer gegönnt. Ich habe vorher zwei Streamer bei mir zuhause Probe gehört und mich nicht für den analytischeren, detailreicheren Streamer entschieden sondern für den der mich musikalisch mehr mitriss. Ich habe mich darauf konzentriert was mir meines Erachtens längerfristig Freude bereitet und den Wunsch nach mehr vernichten soll. Das sind jetzt 9 Tage her und was tue ich? Ich frage mich gleich wie ich einen noch realistischeren Klang heraus holen kann und was ich dafür ändern muss? Diese Frage(n) begleitet mich jeden Tag, fast pausenlos, anstatt dass ich einfach nur mich ins Kino setze und mich einfach mal über die aktuelle klangliche Verbesserung freue.
Wann ist Schluss? So richtig eigentlich nie, oder :
Außer man sagt sich, „So es reicht jetzt, das ist doch nur noch eine Qual. Setz dich hin und genieße einfach nur, ohne alles zu Tode zu analysieren und dir mehr zu wünschen. Und sei froh dass du das Glück hast diesen Luxus leisten zu können“
Wem geht es hier noch so? Teilt mir eure Erfahrungen mit.
„I want it all and I want it now”
-
Peter Gabriel - Melt. Super Album.
Vor allem "Games without frontiers" muss man sich mal reinziehn 🙂
-
@atme. Du darfst.
-
War schon da? OK, sorry 😕
-
-
-
-
Sorry, da bin ich endlich mit dem ersten Bild.20250111_202508.jpg
-
Die Fabelmans
Hab ich vor 2 Wochen gesehen. Super Film! Steven Spielbergs Autobiographie.
-
Danke für die Antworten, sind aber alle nur per smartdevice bedienbar. Kennt jemand die pure evoke??
Hallo Robert. Ich hatte den Evoke und war damit überhaupt nicht zufrieden. Immer wieder aussetzer beim Internetradio und manchmal hing das Radio sich sogar ganz auf. Jetzt hab einen Roberts Radio und bin seit 6 Jahren ganz zufrieden.
Vielleicht was für dich dabei?
-
Gucks du hier. Neuer Epson?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich bin absolut von Qobuz überzeugt. Hatte vorher Deezer Premium und hab auch mal Spotify getestet. Qobuz war für mich klanglich einfach viel feiner.
-
Die Olchis
Yakari
Super Mario Bros
Frozen
Der Grinch
-
Länge: 5,00m
Breite: 3,40m
Höhe: 2,37m
Fläche: 17 m2
-
Hallo
Wo in Lux wohnst du denn?
grüße aus der nähe von Bitburg.
Ich wohne in der Nähe von Mersch.