Das habe ich in dem Video von LM auch gesehen wirklich ärgerlich mit dem Quecksilberverbot, da der NP5 ein so guter Beamer ist und ich mir den eigentlich holen wollte, wenn es aber keine Lampen mehr gibt ist es Sinnlos.
Beiträge von KawasakiLKM
-
-
Habe jetzt bei Grobi gesehen das JVC 2 neue Beamer wohl heraus bringt, einen NZ800 und NZ900. Ich habe die Befürchtung das JVC sich komplett aus dem Bereich unter 10000 Euro verabschiedet, was schade wäre
-
Gibt Es hier jemand aus dem Raum Freiburg oder Offenburg der einen Epson oder JVC Np5 hat zu probesehen
das wäre genial da Grobi eine halbe Weltreise sind von mir aus 😀
-
ok dann lohnt sich der Aufpreis also
-
Für mich ist der JVC np5 auch der bessere Beamer im Vergleich zum Epson, wenn es von JVC keinen Ersatz gibt mit Laser im Bereich bis 6000 Euro dann werde ich den NP5 nehmen und hoffen das ich in Zukunft noch Lampen her bekomme. Was meint ihr zum Thema Maskierung? Macht bei einer 21:9 Leinwand eine Maskierung Sinn ? Ich bin am überlegen ob ich eine Imasque Manuell nehmen soll oder eine Xodiac Pure. Die Xodiac ist vom Preis halt um einiges günstiger bei ähnlichem Gain
-
Dann werde ich denke ich mal bis Herbst warten und schauen was noch kommt. Meine Leinwand wird eh nur 2,6m breit und der Raum/ Wohnzimmer ist auch nicht 100% Restlicht optimiert da es auch als Wohnzimmer genutzt wird. Aber das Thema mit mit dem Verbot in der EU hat mich doch deutlich zum zögern gebracht.
-
Hallo
es kam leider noch nicht zum Termin bei Avitect , aber da jetzt ja das Thema Quecksilber dazu kam und man jetzt schon fast gezwungen sein wird einen Laserbeamer zu nehmen bleibt fast nur noch der Epsm, da 5500 die Obergrenze beim Budget sind 🙈
Denkt ihr ich soll vll noch bis 2025 Warten ob Epsen was neues auf dem Markt bringt mit besserem Schwarzwert oder JVC einen Nachfolger vom NP5.
Ich bik wirklich sehr hin und her gerissen
-
Ja ich meine 3+3 😀 😊
Ich wollte hier einfach nochmal nachfragen, weil mir im Facebook gesagt wurde min 20cm 🙈 und das kan mir etwas viel vor, Subwoofer sind die ScanSpeak 30W
-
Hallo bei mir geht jetzt bald der Umbau vom Wohnzimmer los und ich baue eine Bafflewall mit 3x3 DBA. 3 Subwoofer und Center kommen hinter die Xodiac Akustik Puro und ich wollte euch fragen wieviel Abstand man von der Membran bis zur Leinwand Rückseite lassen sollte?
-
Hallo
Ich bin nächsten Monat bei avitect und schaue mir den LS12000 mit dem Filter Tuning an, falls interesse besteht werde ich dann mal berichten ob es sich lohnt
-
Mehr als 4m bekomme ich leider nicht hin, dann meint ihr der NP5 ist bei dem Abstand für die Leinwandgröße zu dunkel?
-
-
Ja die Entscheidung ist schwer, was ich voll mal machen werde ich den Epson mit dem Filter Tuning bei Avitect testen um zu sehen ob das wirklich was bringt, weil der Epson in Verbindung mit besserem schwarz wäre ja perfekt
-
Das werde ich am besten mal machen und zu Grobi fahren
-
hat bei JVC bei dem calculator bereits die Toleranz berücksichtigt? Weiß das jemand?
-
3D ist mir nicht wichtig, ich würde nur gerne bei dem 4m Abstand von der Linse eine Bildbreite von 2,7m hinbekommen, wenn das der JVC schafft würde ich klar den nehmen wegen dem Schwarzwert, alles andere spricht für den Epson, aber bei der Toleranzangabe von JVC weiß man nicht wirklich was man holen soll. Ich habe mal ein paar Abstandsrechner getestet, aber da hat jeder was anderes angezeigt, laut dem vom der Homepage von Lars Mette würden 4m reichen vor 2,7m beim N5/NP, zum NP5 gab es leider nichts
-
Der Epson hat halt auch noch der Vorteil das er das Bild größer bekommt, JVC soll ja Abweichungen von bis zu 5% haben. Am liebsten wäre mir der Epson, weil der was Betriebskosten und Flexibilität deutlich besser ist, wenn da nicht das Problem vom schwarz wäre
-
Hallo ich schwanke derzeit zwischen den Epson LS12000 und dem NP5 für mein Wohnzimmer, das Wohnzimmer wird so gut es geht optimiert was das Restliche angeht und ich könnte einen Abstand von 4m für den Beamer hin bekommen.
Da mir der Schwarzwert sehr wichtig ist und ich von meinem Sony A1 da etwas verwöhnt bin
wollte ich euch fragen ob ihr mal den Epson und den JVC verglichen habt
Das Ziel wäre eine Bildbreite von 2,7m
-
Hallo erstmal
Nächstes Jahr geht es nu endlich los mit dem Umbau vom Wohnzimmer und ich habe vor mir einen Oppo 203 zu holen und als vorverstärker zu nutzen, da ich ein externes Dsp/Endstufen verwenden und nur ein 5.1 aufbauen will, also Dolby Atmosphäre usw garnicht brauche
Jetzt habe ich mal gelesen das der Oppo ein Problem mit Lipsinc hat und wollte fragen ob von euch jemand das Problem hat oder ob das nur ein Gerücht ist, da die Teile doch noch einiges kosten gebraucht.