Beiträge von Hexagon

    Nach längerer Zeit mal wieder eine 3D-Disc eingelegt.

    Ganz frisch von meinen Neuzugängen kam Scream VI (2023) auf die Leinwand.


    Die Filmreihe dürfte bekannt sein, daher spare ich mir die Handlung.

    Das 3D-Bild hat eine gute Schärfe und Tiefe. Ist in meinen Augen aber nichts spektakuläres, da gibt es weitaus besseres 3D Material.

    Ein paar Szenen stechen aber heraus.

    Ton kam bei mir über Kopfhörer, daher kann ich auch nichts zu der Atmos-Tonspur sagen.

    Der Film bekommt von mir 7/10 Punkte. Da ist aber auch schon 1 Bonuspunkt enthalten, da ich die Filmreihe einfach mag.

    Es gibt Gravity nicht mit deutscher Atmos-Spur!

    So war ja auch mein Stand. Aber hier geht es zwei Seiten über den Atmos-Sound und plötzlich kommt ein Kommentar, dass auch eine deutsche Tonspur drauf ist. Da darf man zur Sicherheit ja mal nachfragen. Hätte man ja auch gleich präziser schreiben können, deutsche Tonspur ist mit auf der Scheibe, die ist aber im Format XY und nicht in Atmos.

    Aber alles gut. :zwinker2:

    Vielleicht liegt es ja am Streik bei DHL!? Würde ja hinkommen, ist jetzt glaube ich der sechste Tag vom Streik, wo immer wieder Regionen betroffen sind. Bei mir sind aktuell zwei Sendungen unterwegs, die dann in der App angekündigt werden und dann doch wieder nicht zugestellt werden. In der Sendungsverfolgung steht auch seit ein paar Tagen zu lesen:

    Zitat

    Regionale Beeinträchtigung aufgrund von Streiks: Es kann zu Verzögerungen bei der Auslieferung Ihrer Sendungen kommen. Wir bitten um Ihre Geduld.

    Also vielleicht einfach noch etwas in Geduld üben...

    Ich muss wohl was auf Rollobasis machen, wenn ich nur oben eine Maskierung installieren möchte, da etwas Festes nicht nach oben verschoben werden kann, ohne die Decke zu berühren und synchron oben und unten mit diversen Seilzügen, bekomme ich wahrscheinlich nicht ordentlich genug hin. Es fäbgt ja schon damit an, eine leichte 310 cm Stange zu finden, die nicht durchhängt... :big_smile:

    Die Rollladenwellen gibt es dort z.B. bis 368cm Breite. Und wenn das einen Rollladen aushält, dann einen schwarzen Stoff o.ä. allemal. Dann kannst du das auch gleich mit einem entsprechenden Motor verbinden und per Fernbedienung rauf- und runterfahren.

    Bezüglich offiziellen Verkaufszahlen von Blurays kann niemand was sagen, gibt es schlicht nicht?


    Was schätzt ihr denn, wie viele BR & UHD´s wird man so von Blockbustern wie Dune oder Maverick verkaufen können in D? Vielleicht im Verhältnis zu den Kinobesuchern? Bei Maverick waren 3,7 Mio. im Kino, Dune 2 3,1Mio.

    Dabei spielte Maverick 37 Mio.€ ein.

    Gemini meint dazu:

    Gestern Abend war ich noch auf dem Apfel unterwegs, hatte gerade mit der aktuellen Folge von Severence abgeschlossen, als mir dann The Gorge angezeigt wurde.

    Da ich hier schon einige Bewertungen gelesen hatte, wollte ich eigentlich nur mal kurz reinschauen, habe dann aber erst um 2:30 Uhr heute Morgen den Beamer abgeschaltet, nachdem der Abspann vom Film über die Leinwand gelaufen war.


    Der Film ist grob in zwei Teile unterteilt. Die ersten 40 Minuten passiert nicht sonderlich viel, dann geht es teilweise heftig zur Sache.

    Mir gefiel die Romanze in dem Film sehr gut. Kommen sie zusammen und wenn ja, wie? Das Design der Kreaturen fand ich sehr gut, die Schauspieler machten ihre Sache gut, Bild war top, Sound kann ich nicht beurteilen, da ich z.Z. nur in Stereo über Kopfhörer höre.

    Also eigentlich ein geiler Streifen, aber es gibt in dem Film meiner Meinung nach Logiklöcher ohne Ende. Trotzdem hat mir der Film sehr viel Spaß gemacht. Zu Höchstwertungen reicht es aber nicht. Da stört mich auch das Ende zu sehr. Was hätte man da nicht alles draus machen können.

    Für mich daher für den Film nur eine 7/10

    Ich habe mir gestern die Reise in einem verrücktem Bus Speed angeschaut. Quelle war die UHD, die einen guten Eindruck machte, aber von Referenz darf man wohl nicht sprechen. Den Ton habe ich nur über Stereo konsumiert.

    Die Story dürfte bekannt sein. Fährt der Bus über 50 mph, dann aktiviert sich eine Bombe, wird er dann langsamer als 50 mph, dann explodiert sie. Den Film habe ich schon einige Male gesehen, das letzte Mal dürfte aber >10 Jahre her sein. Obwohl ich so gut wie alles noch in Erinnerung hatte, machte mir der Film auch heute noch Spaß und die Zeit verging wie im Flug.

    Solide 7/10 Punkte daher von mir.

    Dann kannst Du den Projektor direkt vergessen. Das Gerät hat keinen Lens Shift- das heißt von der Decke aus musst Du das Gerät nach unten Richtung Leinwand neigen, was es auch mit digitalen Helferlein versucht auszugleichen … allerdings ist das totaler Mist. (Ich hatte ein JMGO (Ultimate) Gerät gerade erst wieder leihweise hier..das ist zwar nicht der Leica aber ein fast identisches Gerät.).

    Wieso? Oberkante Leinwand müsste doch gehen!? Laut dem Handbuch hat er einen Deckenmodus. Und ob er jetzt unten auf einem Tisch o.ä. auf Unterkante LW steht und dann auf die LW projiziert, oder von der Decke nach unten dürfte dann doch keinen Unterschied machen? Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Ich finde den Projektor für mein entstehendes Heimkino auch sehr interessant. Zum einen würde er perfekt vom Abstand passen, hat 3D und keine Lampe mehr und ich somit die nächsten Jahre ruhe. Auf den RBE reagiere ich auch empfindlich, müsste mir den also auch noch erstmal live anschauen. Außerdem müsste noch eine vernünftige Deckenhalterung her, möchte den Projektor nicht im Raum stehen haben, bzw. wäre das bei mir auch gar nicht möglich. Ich werde den Leica auf jeden Fall weiter im Auge behalten und bin schon auf weitere Meinungen, Tests und Erfahrungsberichte gespannt.

    Erstmal Danke für den Tipp, Mistake:)


    Allerdings sind Laser-TVs ja auf eine max. Bildgröße von 120" begrenzt, so weit mir bekannt. Und das sind ja immer Angaben der Diagonale, wenn ich nicht irre?! Für meine 280cm würden mind. 127" Projektionsfläche benötigt. Leider kann man die Geräte aber nicht einfach weiter wegstellen, da bei 120" die Schärfeeinstellung bereits am maximalen Limit ist. Zumindest kenne ich kein Gerät, welches mehr als 120" erlaubt?!

    Gibt schon ein paar die auch größer können. Zum Beispiel der AWOL VISION LTV-3500 Pro kann bis 150" Diagonale. Allerdings benötigen die LaserTV ja im Idealfall auch noch eine spezielle Leinwand und die kostet dann nochmal ordentlich.