Alles anzeigenWürde mich auch interessieren ob das was bringt.
Thema Doppelcenter
habe ich jetzt soweit umgesetzt und beide Center unabhängig entzerrt, getimt und den Center Kanal um 3 db abgesenkt.
Klingt soweit schon sehr sehr gut.
Nun stell ich mir die Frage ob ich mit Audyssey beide gleichzeitig messe oder nur einen ?
Beide würde aus meinen Augen mehr sinn machen da es so ja auch später laufen wird.
Es werden ja sicherlich auch Frequenzen im Modenberreich mehr Addiert als die anderen.
Dann lasse ich eh Oca‘s skript rüber laufen.
Hi, ja, es bringt was. Habe im Adapterkabel von Cinch auf XLR den Pin1 "stillgelegt" und damit die Brummschleife bekämpfen können.
Fragen:
1. Denon AVR-4400 , habe Audyssey im Reference laufen. Mir ist aufgefallen, dass Stereomodi unterschiedlich klingen. Dabei klingt es anders, wenn Stereo über die "Music" -Taste anwähle oder über die "Pure"-Taste auf Atomatic gehe und der AVR dann Stereo für die Musikwiedergabe auswählt ( nicht Direc oder Pure Direct).
Letzteres klingt deutlich freier und luftiger. Wie kommt es zu dem Unterschied zwischen den beiden Wegen zum Stereohören? Ist im Auto Modus das Processing anders als wenn ich über die Tasten Movie oder Music etwas anwähle?
2. Was sollte ich einstellen, wenn der AVR aus 5.1 Quellen 7.1 machen soll, und ATMOS und DTS-X als eben jenes ausgeben soll?
Lg