Willkommen hier
Den NEC kenne ich auch noch gut, der war schon wirklich klasse und auch bei mir einige Jahre im Einsatz.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Willkommen hier
Den NEC kenne ich auch noch gut, der war schon wirklich klasse und auch bei mir einige Jahre im Einsatz.
Hocky, schön das alles mal am Stück zu lesen, jetzt verstehe ich das auch endlich mal ;)
Und Beiträge mit „echten“ baulichen Maßnahmen gibt es es ja nicht soo viele. Auf jeden Fall nun sehr verständlich. Aber: jetzt gib mal Gas...
ZitatPS: Ich hätte auch gern Platz für eine Signatur.
ZitatDu mußt Dich leider noch gedulden. Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Signatur für den 1. Vorstand reserviert.
(Konnte die Signatur nur über das Backend einpflegen)
Mmhh.. muss ich mich jetzt freuen, dass bei mir eine Signatur dargestellt wird?
Fein...
Widows
Film 7,5/10 etwas zu langatmig..
Bild 8/10
Ton 8/10
Abgeschnitten
Film 9/10 da unheimlich spannend - darf man halt nicht so ernst nehmen
Bild 6,5/10 manchmal besser, aber nie ideal
Ton 8/10
Steig.Nicht.Aus!
Film 7/10 vom Abgeschnitten Regisseur, aber nicht ganz so gut
Bild 7,5/10 einige geniale Kamerafahrten - wow (gab es ähnlich auch schon in seinen Tatorten)
Ton 8/10
Oh ja, Atari VCS gab es damals nur bei Freunden, aber ab dem C64 (bzw. C128D damit es geiler aussieht) war ich voll dabei: Maniac Mansion, First Blood, World Games, Great Giana Sisters, Gauntlet - nicht zu vergessen die tollen Soundtracks von Rob Hubbard, Chris Hülsbeck und Co. Aber die PC Zeit mit C&C und LAN Partys war auch nett...
Sag mal MickeyKnox, warst Du nicht damals auch im DVD-Center Forum? Liegt mir so an...
Ich denke eher: Manixc mit „Frodo“ Elijah Wood...
Super, das freut mich!
Ich hatte M800 wirklich lange - wenn ich nicht umgezogen wäre vermutlich immer noch...
Bild und Ton stimme ich voll zu, der Film bekommt bei mir 5/10. Und das auch nur aufgrund der guten Leistung von Sam Elliot.
Ich glaube die Mehrheit der User dort sieht durchaus differenzierter und der große Zuspruch zum Admin hält sich in Grenzen.
Das mit der Schärfe des X7900 im Vergleich zum N5 ist irgendwie merkwürdig. Da sollte der N5 doch deutlich vorne liegen...
Ich war ehrlich gesagt sehr positiv überrascht und fand Captain Marvel sehr erfrischend. Da freue mich auf die 4K-Disc, befürchte aber eine ebenfalls sehr dynamikarme Disney-Heimumsetzung, wie es bei den letzten VÖ der Fall war.
Aufgrund solcher populärer Argumantationsketten werde ich morgen mal die Arbeit schwänzen und für unsere Zukunft auf die Straße gehen
Ich bin raus...
Heimkino war ja schon immer ein „Luxushobby“ bei dem man die Betreibekosten nicht gegenrechnen sollte.
Das ist wohl so ;)
Ob das Einmesssystem was Anständiges hinbekommst - Probier es aus. Oft finde ich flat besser.
Weitere Aufrüstung: ist vielleicht mehr eine Frage der Verfügbarkeit, als der Kosten. Die M800 sind ja nur gebraucht erhältlich.
Ich kenne nur die M800er und hatte diese selbst einige Jahre. Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall die drei Frontspeaker austauschen, da wirst Du von profitieren. Ich habe lieber potente Frontspeaker und einheitliche Surrounds, der Unterschied von Front und Surround ist nicht so extrem.
Ist der Sprung vom N7 zum NX9 denn exorbitant? (Schärfe, Schwarzwert, Bildnatürlichkeit, Bildrauschen wären meine wichtigsten Punkte)
Das ist Geschmackssache, bei mir ist das oldschool mit analogen Glühbirnchen, LED kann man halt mit punktuellen Lichtquellen und als „optischen Streifen“ installieren, was mir gut gefällt. Wichtig ist, dass man den Kram dimmen bzw. abschwächen kann, da es sonst sehr grell ist. LED halt.
Ooch, ich freu mich drauf
Vielleicht sind die FX ja auch mal etwas besser ales beim letzten Teil.
Willst Du Deine Leinwand denn verbreitern? Für 3m genügen Sony wie auch JVC ja sowas von locker. 4m würde ich aber auch nicht fahren...
Welche Bildbreite hat der Händler denn bei der Vorführung gefahren? War der Raum sehr dunkel?
Die von Dir eingebrachten Filme wären nicht meine Wahl für 4K, habt Ihr keine Filme geschaut bei denen die Vorteile von 4K und HDR augenscheinlicher sind? Oder ging es darum zu schauen, ob „normales“ Material deutlich besser aussieht?
Das es Tonspuren mit 7.1 Kanälen gibt, wäre dies auch immer meine Wahl. (Also Surrounds stand Front Wide)