Beiträge von olli

    Es fehlt ein wenig die seitliche Perspektive, so kann man die Abstände nicht wirklich einschätzen. Befinden sich die geplanten Höhen-Lautsprecher denn deutlich vor dem Sofa? Dann wären eventuell vier Höhen-Lautsprecher sinnvoller. Ich hätte etwas Sorge, dass die Höheninformation sich zu weit vorne abspielen. Die Rears wirken relativ nah am Sofa, das kann aber auch täuschen. Wenn die Höhn in zwei Höhen Lautsprecher auf Sofahöhe und Julias einiges dahinter sind, passt es ideal. Eine Integration der Lautsprecher in das Decken-Segel ist vermutlich zu spät (dann würden sie weiter nach innen wandern).


    Bezüglich Up-Mixer musst du es ausprobieren, wie gut es die Vorstufe hinbekommt. Bei meiner Emotiva waren diese nicht gut nutzbar, bei meiner jetzigen AV10 funktioniert alles hervorragend (ohne großartig bemerkbaren Dynamikverlust).

    Meine Erfahrung ist: früher konnte man richtig Geld sparen, in dem man eine Selbstbau-Leinwand mit einem sehr günstigen Tuch nutzt und das Geld in einen besseren Projektor steckt.

    Inzwischen profitiert das Bild eines guten Projektors aber viel stärker von der Qualität der Leinwand. Wobei dies ja nicht nur am Preisschild auszumachen ist, sondern auch an den Gegebenheiten vor Ort. (Wobei sich bei manch günstigen die Qualitätsfrage stellt - gerade Fehler oder Unregelmäßigkeiten würden mich unendlich stören, da man sie immer wieder sieht.)

    Mit Kabelklang oder gar Voodoo würde ich dies nie gleichsetzen, die Unterschiede sind schon vorhanden.

    Ich kann verstehen, dass Händler etwas vorsichtig sind, da es nicht wenige Besteller gibt, die ein nach Rückabwicklung doch noch geliefertes Paket einfach behalten (was sie nicht dürfen, klar). Das ist dann auch aufwendig. Aber letztlich zeichnen sich gute Händler halt durch kundenorientierte Lösungen - und den Dialog mit mit diesen - aus.

    Die Sofabaton X1S ist eine neuere Universalfernbedienung die im Grunde das kann, was auch die Harmony konnte. Sobald man sie in die Hand nimmt und neigt, geht die Beleuchtung an.


    Ansonsten schaue ich natürlich auch in der schwarzen Höhle mit reduzierten Gerätebeleuchtungen. Bei Making-ofs oder X-Box-Sessions darf der Lichtkranz um die Leinwand an sein - da er dahinter liegt, stört er den Kontrast nicht groß. Sternenhimmel ist auch eine Option, weshalb ich ihn dimmbar haben wollte.

    Habe ich glaube noch nicht bewertet… Ich fand ihn besser als erwartet:


    Film 7,5/10 …schöne Bilder, bildgewaltig und zum Glück nicht so extrem hektisch geschnitten wie der erste Teil! Man fragt sich trotzdem, weshalb einem der Regisseur die gleiche Geschichte erneut serviert.

    Panic Room (UHD, deutscher Ton)


    Film 9/10 …für mich ein Meisterwerk Finchers voller Spannung und irrwitziger Kamerafahrten - technisch gut aufpoliert (nicht so genial wie Sieben vom Bild, aber gut), das entschädigt dafür, dass es den Film vorher nur auf DVD gab (die ich etliche Jahre nicht mehr gesehen habe). Ich habe versäumt in den englischen Atmos-Ton reinzuhören. Das wird nachgeholt…



    Weiß jemand, ob das Social Network Steelbook den gleichen Film beinhaltet wie die Columbia Classics 4K Box 2? Oder wurde der Film nochmal remastered o.ä.?

    Ich habe das bei mir (B&W CT7.3 in der Front) auch erlebt: Die automatische Dirac-Einmessung hat meinen Hochton abgesenkt - mir hat das nicht gefallen, da Details und der charakteristische Klang der CT verloren gingen. Ich lasse Dirac jetzt darunter aussteigen und schon passt alles für mich. (Die weiteren Korrekturen durch Dirac im Frequenz-Bereich darunter sind völlig okay.)