wie wärs wenn du ein Loch reinbohrst und nachschaust wie dick, 1fach oder 2fach rigips oder 1fach auf OSB Platte. Das würde die Sache mit dem richtigen Befestigungsmaterial erheblich erleichtern.
Beiträge von Kinofan
-
-
ah ok, dann lasse ich mich mal überraschen
-
DIrac Live room correction gibt es ja schon für den Denon X3800H, kostet halt lizenz
nächstes Jahr soll ja auch Dirac Live Bass Control kommen.
Weiß man schon ob man beides braucht oder ob man sich nur das Bass Control kaufen kann?
-
Ich grab das hier nochmal aus, weil ich eine Frage dazu habe.
Ich habe schon sehr viel darüber gelesen wie man die Erstreflektionspunkte findet, Spiegelmethode, Amray Software etc.
Bezieht sich das aber immer auf den HT oder auch auf die MT?
Ich habe ca. 110 cm große Klipsch Frontlautsprecher und die Basotect Platten sind Standardmäßig 100cm hoch.
Sollte ich diese eher wie den roten Strich anbringen, also über den HT oben und unter den MT unten ragt es gleichmäßig drüber
oder wie den blauen Strich, mittig vom HT aus gesehen (dafür wird der untere MT grad so erwischt.
oder wäre das bei diesen Lautsprechern zu wenig und ich sollte mind. 150 cm hohe Basotectplattten verwenden damit es reichlich über den oben HT und den unteren MT hinausragt?
-
Aus diesem Grund habe ich keinen Karteneintrag! Da denkst an nichts böses und ZACK, war der Kniff da und hat dein Heimkino gefilmt und online gestellt!
Dabei war es grad nicht vorzeigbar, weil noch Restpopcorn am Boden lag....
Videos schaue ich gerne an!
Weiter so!
-
Gebaut habe ich 330 cm. Kann nur mit der Rahmenverkleidung die Größe bestimmen.
FR und FL sind auf der gleichen Höhe. Wie kommst Du darauf das sie unterschiedlich hoch sind?
Er meinte wohl, warum FL und FR nicht auf der Höhe vom Center sind
-
sieht man so einen Pixelfehler im Filmbetrieb?
Ich kenne sowas nur von PC Monitoren und da sieht man es nur, wenn man sich darauf konzentriert beim passenden Standbild
-
auf dem Bild schwer zu erkennen.
Die Sichtseite ist mit dünnem weißem Glasvlies überzogen, hab es schwarz gestrichen.
Ich würde sagen härter als die Wolle, aber gibt schon nach, wenn man drückt
-
Ich meinte ob die 10cm DP3 genauso wirken wie 10cm basotect.
-
hallo.
Ich hab mal eine Frage.
Bei mir ist die komplette Decke im Heimkino mit Isover Topdeck DP 3 in 10cm Stärke beklebt (Wärmedämmung, drüber ist die nicht beheizte Garage).
Das DP 3 hat r= 15 kPa*s/m2
Wirkt es quasi so, als ob die ganze Decke ein Deckensegel wäre?
Oder ist es dafür zu dünn und ein Deckensegel mit 10cm Basotect und 2 x 1,5 m vor der Leinwand würde noch was bringen?
-
genau Cinchausänge - Möchte die 4 Subwooferausgänge vom Denon X3800H an die STA 2000D anschließen
ok, danke. dann ist es quasi egal welche Kabel.
Hab jetzt noch ein doppel Cinch auf doppel XLR bestellt, da ich festgestellt habe das ich so eins schon da habe, somit brauche ich keine 2 Cinchkabel zu kaufen
-
Anschließen von Receiver Subwooferausgang und STA 2000D Endstufe
Cinch auf Cinch
oder lieber
Cinch auf XLR
oder egal, merkt man eh nicht ?
-
Soll man dann am besten das Adamantium Audio Dark Acoustic 2.0 nehmen oder ist das egal?
oder brauchts kein 2.0 ?
-
ok, danke. Hätte ich normal so nicht gekauft.
Aber wenn es nichts ausmacht (ausser optik), dann weiß ich bescheid.
-
Bei gebrauchten Lautsprechern sieht man manchmal, dass die Membranen Beulen haben, Kinder im Haus...
Verkäufer meint natürlich, dass es dem Klang überhaupt nichts ausmacht.
Wie ist es aber wirklich? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich nicht auf den Klang auswirkt
-
hallo.
AT Leinwand gewebt
Gibt es einen mindest, optimal oder maximalabstand für die Lautsprecher dahinter?
-
da ich null Plan hab, möchte ich nur wissen ob/wie es sich was ändert, wenn ich die Subwoofer auf Gummipuffer oder Spikes stellen würde.
am besten ist es natürlich immer, wenn man nichts machen muss, aber kann ja sein, dass es viel ausmacht
-
Also ist es quasi egal ob der Sub auf Füßen steht oder mit der kompletten Unterseite am Boden liegt?
-
Hallo
Meine 4 Subwoofer (Klipsch SW 115 ca. 30 kg)
haben solche Gummifüße und stehen auf einem eher dickeren Teppichboden (direkt auf Estrich verlegt).
Somit versinken die Gummifüße und es liegt wohl die ganze Unterseite auf dem Teppich
Sollte ich da lieber so Spikes anbringen, sodass der Subwoofer "schwebt" ?
Wie würde es sich voraussichtlich auswirken?
-
Eigentlich ganz schön, aber die rote LED am JVC Beamer fällt schon etwas aus der Reihe....