Beiträge von TobixD

    Der Bereich des Subwoofers ist einfach nicht richtig linear. Ist ein schwieriger Raum und ich kann den Subwoofer nicht frei positionieren. Bin klanglich nicht unzufrieden, aber hatte gedacht, wenn Audissey One so gut ist das man es mal versuchen könnte.

    Was heißt denn nicht richtig linear ?

    Wie würdest du deinen Raum denn beschreiben? L Form ? Leichtbau ?

    Hast du es nachgemessen?

    Dann solltest du versuchen manuell anzupassen eventuell passt die Phase nicht oder der von dirac ermittelte Abstand.

    Manchmal hilft es auch einfach die Position vom Subwoofer zu ändern oder auf 2 Subwoofer zu erweitern.


    Audyssey One ist gut wahrscheinlich sogar besser wie das alte dirac aber sicher kann ich es nicht sagen.

    Moin zusammen :)


    Mein Epson 9400 hat jetzt über 3200 Stunden auf der Uhr nun Frage ich mich ob ich die Lampe schon Tauschen soll oder noch abwarte.

    Die Helligkeit reicht mir aktuell noch.

    Was verbessert sich noch beim Wechsel ?

    Kontast ? Bessere Farben ?

    Ich bin noch nicht so lange dabei aber habe dennoch einiges in Planung was ich nach und nach angehen werde :)


    Meinen ersten Beamer ein Epson 9400 habe ich Anfang April gebraucht gekauft und habe es nicht bereut.Nie wieder will ich ein kleineres Bild :D

    Zeitgleich habe ich ein Dba mit 6er Gitter aufgebaut Hammer.


    Jetzt steht noch einiges auf dem Plan.


    Doppelcenter - Da ich eine Folien Leinwand habe und ich die Bildqualität nicht Verlieren möchte und Trotzdem den Ton aus der Mitte möchte.


    Dba erweitern - Dazu habe ich 2 Gedanken.

    das jetzige 6er Gitter erweitern auf 8 oder 12 Alpine.Oder eventuell auch Vorne 12 hinten 8,9.

    Oder die 6er Gitter so belassen und jedes Gitter mit 2 18 Zoll Ultimax oder 21 Zoll Lavoce auf Halber Raumhöhe mit extra Endstufe und Trennung erweitern.


    Beamer Upgrade - Manchmal ist schon der Wunsch da nach Mehr Schärfe und besseren Schwarzwert. Der Beamer hat einen Oled c9 65 Zoll ersetzt der schon ein Mega Bild bringt aber leider nicht so viel Bildfläche hat :)


    Der Beamer ist bei der 2ten Lampe mit 3200 Stunden wobei er bei mir ca 1000 Stunden gelaufen ist. Neue Lampe natürlich schon auf Lager :D

    da bin ich voll bei dir.


    Weiß jemand warum Epson weiterhin auf shift technik setzt und nicht auf native 4k Auflösung?

    Bei einem Nativen 4k Beamer ist das Bild doch noch etwas schärfer oder ist dem nicht mehr so ?

    ich habe bei mir 3 db um 27hz mit sehr Flachem Q von 1,5 angehoben da ist deutlich ein unterschied zu hören.


    Decke ist Leichtbau und 2 Große Fenster habe ich auch denke deshalb fällt es etwas schneller ab.

    Mir würde daher das battle zwischen

    nz500 vs xw5000 vs qb1000 gefallen. Das wird garantiert auch alsbald von den üblichen Verdächtigen getestet werden 👌🏼

    Ich selbst würde die beiden, falls noch vorhanden, dann gern gegen Tw9400 sehen.

    Das ist ja auch schon der doppelte Preis zum 9400 denke da sollte man schon einen großen unterschied sehen.

    Der xw5000 wird wohl eher auf den letzten platz sein.

    OK.


    Den t.tracks mini schalte ich dann vor die Endstufe und kann dann somit alles einstellen?

    Richtig.

    Achte darauf das du die nötigen Kabel eventuell mitbestellst, von AV-Verstärker zum Dsp und vom Dsp zur Endstufe.

    Es muss aber nicht unbedingt der sein man hat ja einige zur auswahl aber Preis Leistung passt aufjedenfall.

    Das ist aber keine Plug an Play lösung wie zb Audyssey oder Dirac da musst du manuell Messen und anpassen.

    Die Leistung ist vielleicht nicht groß unterschiedlich aber bei einer Class D Endstufe kann man schonmal gut die 2 bis 3Fache Leistung einplanen.


    Die E4-250 hält die ihre Leistung aufjedenfall stabiler.

    Hier mal die Messung aus dem Forum. Leistungsmessung


    Ich habe für mein Dba einen Dsp von t.tracks den 4x4 mini.

    Mich würde auch mal Interessieren was man bei einer höheren Gitter Dichte für Vorteile hat.

    Beispielsweise man hat bereits ein 6er Gitter und Erreicht seine 120hz Wellenfront.

    Verdoppelt aber von 6 auf 12.

    Was für Verbesserungen kann man erwarten?

    Höhere Grenzfrequenz ?

    6db mehr Pegel ?

    Eine sich schneller bildende Wellenfront ?

    Klar, gegen eine Proline kommts nicht ran. Hab ja selbst zwei ;).


    Ich wollte nicht übertreiben und nicht zuweit vom ursprünglichen Preis weg kommen.


    Proline oder Pronomic 1400 sind natürlich optimal größere Bass-Systeme.

    Habe deshalb ja die e4-250 vorgeschlagen die ist preislich weiter unten mit Ringkern und A/B Schaltung und sollte durchaus in der Lage sein 3 Subwoofer und einen Center anzutreiben.

    Es gibt auch bereits im Forum ein Test mit Leistungsmessung.

    Die Tsa 4-700 würde ich nicht für den Bass einsetzen die hält ihre Leistung in dem Bereich nicht.

    Die Erfahrung habe ich selber schon gemacht bin auf die Proline umgestiegen das sind 2 Welten im Bereich Bass.

    Wenn es etwas kleineres sein muss würde ich auf eine Schaltung mit mit Ringkern zurückgreifen und Schaltnetzteile aus dem weg gehen.


    Vielleicht würde ja die E4-250 in Frage kommen.