Bitte einmal alles Neu
Beiträge von BlechLawine
-
-
Wer Anerkennung verdient, der soll sie auch erhalten!!!!!!
Geiler sch.......!!!
-
Hallo Andy,
ob du es glaubst oder nicht… so ähnlich habe ich ihm das auch vorgeschlagen, den ‚Großen‘ doch höher zu trennen. Bis wohin läuft der LFE? Gute Frage… haben wir nicht näher erörtert.
Roger begründet die Trennung bei 25Hz mit einer ausgeprägte Mode bei 30Hz.
Übrigens macht der Infra schon Spass und funktioniert egal bei welcher Lautstärke. Das gibt dem Klangteppich quasi wie ein Fundament und eine Größe, die schon cool ist.
Musst ihn halt mal besuchen mit Pascal zusammen.
Gruss, Stephan
Hallo Stephan,
der 24" ist schon ein Brett den hat ich auch mal!!
Hat mir viel Freude bereitet!!!
MfG
-
Darf ich fragen wie hoch der Preissprung von den B&W auf die Ascendo ca. ausfällt oder soll ich hier Andy direkt anschreiben?
Die ascendo liegen bei 2750€
Die B&W lagen damals bei 1850€
-
OK, sowas dacht ich mir bereits. Eher was Dynamisches mit Fokus auf Kinofilme statt Musik. (Auch wenn in der Liga sicher beides toll klingt.)
Auf der Homepage steht "Druckkammer-Hochtöner". Ist das dann ein Horn wie bei Klipsch und MAG Theatron?
Letztere sehen auch optisch ähnlich aus, mit nur einem großen Tief-/Mitteltonchassis und dürften eine ähnliche Charakteristik haben.
Sehr hoher Wirkungsgrad und ordentlich pegelfest!
Hallo,
zu den technischen eigenschaften kann ich dir jetzt auch nur das sagen was auf dem Datenblatt steht!
Alles andere können hier andere Mitglierder viiieeel besser erklären.
MfG
-
Wow, ich hätte eigentlich mit den B&W CT7.3 geliebäugelt und du schmeisst sie raus?
Könntest du was zu den die Ascendos im Vergleich mit den B&Ws schreiben?
Bin auf diesen Artikel gestoßen, hab aber keine Ahnung inwiefern sich diese CCRM12MKII und deine CCRM12P unterscheiden.
Steht das P für Passiv?
Hallo Paramount,
Mit dem beschreiben von Klang ist das ja immer so ne Sache!!
Jeder habt andere Vorlieben und Gescmäcker
Wahrscheinlich hat sich aber nach 8 Jahren B&W mein Ohr mal nach was anderem gesehnt!
Aber nur weil ich Sie jetzt auswechsel bedeutet es ja nicht das es schlechte LS sind oder das sie nicht gut klingen ( spielen )
Ich habe die Ascendo´s letztes Jahr bei Farshid ( R-T-F-S ) probegehört ( wie auch die B&W`s vor 8 Jahren )
und kam zu Folgendem:
Die CT7.3 sind für mich in meinen Ohren warm und weich und die Ascendos sind hart und dynamischer!!
Was mir aber nach einigen Zeit ( Film und Musik schnipseln ) besser gefiel!!
Das hier sind die Ascendos die ich in der Front habe.
https://www.aia-cinema.com/de/…autsprecher/ccrm12-p.html
MfG Alex
-
Guten Morgen in die Runde hier mal ein Link zu einem ganz netten Video über Raumakustik
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mfg Alex
-
Ich überlege gerade , von meinem bisherigen B&W CT 700 auf Ascendo zu wechseln. Habe gerade die The10 Passive on Wall zum Testen da, die könnten eventuell in der Front die CT 7.3 ablösen.
Hier mal beide im direkten Vergleich:
IMG20240206122648.jpg
Beim ersten Hören fällt natürlich sofort die Dynamik und Pegelfestigkeit im Vergleich zur Bowers auf. Allerdings auch eine gewisse leichte "Schärfe" im Hochton, vermute mal durch den Kompressionstreiber.
Was mich im Lineup bei Ascendo wundert, das sich hier für den Hochton scheinbar Kalotten und Hörner/Kompressionstreiber in den Modellen abwechseln: Lt Datenblätter haben die 5/6 Zoll -Modelle Softdome, mein 10er Passive Kompression, die 12er Passive wieder Softdome, und die "großen" Modelle dann wieder Kompressionstreiber....!?
Hätte gedacht, je größer das Modell, sprich je höher das geforderte SPL, desto eher kommen Hörner zum Einsatz. Hab da auch ein derartiges Statement vom Chefentwickler Heinzel in Erinnerung ?!
Kann hier bitte jemand von den Kundigen das mal erläutern -danke!
Überlege jetzt auch, evtl. das 12er Passive Modell mit Softdome zu testen- könnte das eventuell den Hochton etwas "entschärfen" ?
Gruß Guido
Hallo Bill Tower,
klasse Lautsprecher!! ich habe meine Front CT7.3 auch gegen Ascendos getauscht.
Es ist im ersten Augenblick ein anderes hören aber mit der Zeit habe ich mich dran gewöhnt und ich bereue es nicht!!!
Ganz im Gegenteil !!!
MfG
-
Guten Morgen,
hier mal ein foto vom Gang zum Kino und der Technikzentrale.
die Hypex PlateAmps sind auf der Rückseite des Racks montiert. ( Platztechnisch )
-
Herzlich Willkommen bei den Heimkinoverrückten!
Das sieht mal recht Amtlich aus, gefällt mir sehr gut!
Also die Vorhänge würde ich sagen auf jeden Fall!^^
Die Sessel sind von Zinea. Da lässt Lars auch seine Sessel bauen...
Der Teppich sieht auch aus wie meiner (TM)
Nico
Danke !!
Der Teppich ist aus dem Roller Möbelhaus !!
-
Das gefällt mir sehr.
Sind das Sitze und Vorhänge von takeoffmedia?
Hallo,
nein die Vorhänge habe ich 2014 bei R-T-F-S gekauft und die Stühle sind die Zinea Aktion manuell mit verstellbarer Kopfstütze
MfG
-
Guten Morgen in die Runde,
anbei 2 Fotos vom Schwarzen Raum.
Hab gemerkt das ich vom aktuellen Stand nix brauchjbares an Fotos habe.
Da sind nicht alles LS drauf so wie siegerade aufgestellt sind.
mfg Alex
IMG_6760.jpgIMG_6766.jpgIMG_9091.jpgIMG_9094.jpgIMG_4756.jpg
-
10 Zoll wäre natürlich ein Täumchen!! Aber auch ne menge Holz.
Das Wären dann 8x unten und 6x oben!
Bis das aber realisiert wird müssen die anderen erstmal unter den Hammer
geprüft werden ob alles als 10er sind macht oder ob man auch mischen kann mit den 6ern
Abwarten
MfG
-
Hallo Andy,
vielen Dank für deine Info.
Ich hab mal geschaut was ich genau geschrieben haben!!
Da ich deinen Aufzählung meiner Sub´s nicht verstanden habe!
Sollte ich da was falsch gemacht haben tut es mir leid.
Also an der Front sind 2x 18 Zoll ( BMS ) subwoofer und der 32er
und hinten stehen 6x 12 zoll ( ScannSpeak ) subwoofer, diese werden aber gegen 2 weitere 18Zoll BMS woofer getauscht bzw ersetzt ( wenn die mal endlich geliefert werden )
Somit sind die ScanSpeak über und werden dann verkauft da ich keine verwendung mehr für sie habe.
Und Druck ist schon ganz gut im Raum finde ich ! Klar geht immer mehr aber ich wachse ja noch!!
Mit noch Equipment meine ich das alle B&W´s duch Ascendos gewechselt werden.Das sind zwar klasse LS aber die waren jetzt lang genug im einsatz und die Ascendos gefallen mir sehr gut!!
MfG Alex
-
Vielen Dank an alle für die netten Worte!!
Ich werde im laufe der Woche mal Fotos reinsetzen.
Erwartet aber nicht zu Viel da der Raum ein reines Schwarzes Loch Ist!!
MfG
-
Hallo und guten Morgen,
ich bin der Alex und lese schon etwas länger im Hintergrund mit. Dachte mir es wird mal Zeit sich hier anzumelden.
Ich bin mitte 40 und komme aus dem schönen Kreis Höxter.
Heimkino ist bei mir seit 2008 ein Thema, erst im Wohnzimmer und dann ab 2009-10 ging es in den Keller.
Der aktuelle Raum hat folgende Abmessungen:
6,77m x 5,30m x 2,3m
Über die Jahre ist dort einiges an Elektronik durchgelaufen, hier mal eine kleinen Auflistung wie es bis jetzt ( noch ) aussieht.
Technik:
Trinnov Altitude 16
Oppo udp 203
JVC DLA-N5
1x Anthem MCA 525 Gen2
1x Trinnov Amplitude 16
3x Hypex FA502 für die 6x12er
1x R-T-F-S Dual Monoblock für die 18er
1x Gisen Audio MM14K für den 32er
1x Wharefedale pro SC-48 FIR
2x TOPPING E50 DAC
3x Ascendo CCRM12-P (Front left / right / Center)
2x B&W CT 7.5 Front wide ( left / right )
2x B&W CT 7.3 Surround ( left / right )
2x B&W CT 7.3 Back wide Surround ( left / right )
2x B&W CT7.5 Back Surround ( left / right )
2x B&W CCM Cinema 7.5 Deckenlautsprecher Dolby Atmos (Front)
2x B&W CCM Cinema 7 Deckenlautsprecher Dolby Atmos (Middle)
2x B&W CCM 684 Deckenlautsprecher Dolby Atmos (Back)
6x 12er Subs / Geschlossen ScanSpeak 30W/4558T00
2x 18er Subs / Geschlossen BMS 18N862
1x The32 SUB PRO PASSIVE SEALED infrasub
1x Hollywoodscreens CADRE light Ausführung mit akustisch transparentem Tuch BS 65 K
Format 16:9; sichtbare Bildbreite 310cm
Ich hoffe ich habe nix vergessen!? Die ganzen Absorber und Diffusoren werd ich mal nicht aufzählen, sind ein paar im Raum verteilt.
So ich denke das ist für den Anfang mal genug.
Ich freue mich auf nette Gespräche!
Gruß
der Alex