Beiträge von Steffen Wick
-
-
Die UHD wartet schon im Player …
Heute Abend erwartet uns dann der Untote… werde im Anschluss berichten…
-
Hi Zusammen,
hat jemand schon den Film in 3D gesehen und kann was dazu sagen?
-
Hi Zusammen,
grobi bewirbt gerade die 3D Version vom Film.
Hat die irgendjemand schon gesehen und kann dazu ein Feedback abgeben?
-
Es gibt Gravity nicht mit deutscher Atmos-Spur!
Da gibt’s nur ein kleines laues Lüftchen 😉
-
Das ist wirklich ein Love it or hate it Film. Und Cage ist eben Cage
-
Tja, wenn Du mir sagst, dass die "Musik" sich danach ändert und am besten auch der Sprachgebrauch, gebe ich ihm noch eine Chance.
😅
Ne der „Style“ zieht sich durch den gesamten Film. Und gehört final ein Stück weit zur Gesellschaftskritik, die der Film beinhaltet.
Aber das muss man auch nicht mögen…
Wobei je mehr Spinne auftauchen, desto weniger Mucke und Gelaber gibts. Die sind davon auch offensichtlich schwer genervt und lösen das auf ihre Art …
-
Ich würde vorschlagen, dass man aus diesem Thread den allgemeinen Gravitiy-Thread macht. Es gibt laut Suche nämlich noch keinen. Dem entsprechend müsste der Titel etwas geändert werden Steffen Wick
Erledigt.
Gravity (Heimkino, Apple TV Kauf, Atmos, OV)Immer noch ein hervorragender Film, der für mich filmisch als auch technisch perfekt ist. Bullock überzeugt und spielt am Ende die Schwerkraft sensationell. Zusammen mit der Kameraeinstellung spürt man förmlich, dass sie wieder etwas wiegt. Der Sound ist überragend, auch ohne Atmos. Die tolle Einbindung der Höhenkanäle ist dann die Kirsche auf der Torte. Natürlich ist man optisch in Sachen Schärfe nicht mehr ganz auf Höhe der Zeit. In sich schlüssig sieht der Film aber nach wie vor aus. Man muss Gravity einfach mindestens zweimal schauen. Einmal als Survival-Actionfilm und das zweite mal mit der Geburt-Metaebene im Hinterkopf.
10/10
-
Ist diese neue Disk RegionCodeFree?
Jep
-
Spiders – Ihr Biss ist der Tod
FSK 16, 106 min
Quelle: HD-Strom [Ama.]
Aloha,
ja, schade, ich dachte, dass die Thematik was für mich wäre, aber die andauernde franz. Hip-Hop-Kackmucke und die Prekariatssprache der vordergründig zu sehenden Klientel haben mich nach 30 min den Stecker ziehen lassen, grauenvoll.
Vielleicht hätte ich das beim plakativ-dummen "Untertitel" ahnen können, aber der kommt ja meist von irgendwelchen verbl… Marketing-Fuzzis. Der englische hätte mir da allerdings auch nichts vermittelt: Infestet.
Ich vergebe keine Note ...
Das finde ich ja spannend, dass der so auf dich gewirkt hat.
Der Spinnenhorror geht aber auch nach einer guten halben Stunde erst so richtig los ;)
Über den Untertitel gibt es keine zwei Meinungen. Dass solchen Menschen das nicht zu Blöd ist …
-
Muss man erstmal sacken lassen ,für eine nicht 4k Disc .
Muss es mir überlegen. Der referenz Ton lockt schon
Das Bild ist für ne Blu-ray auch sehr sehr gut.
-
Welche Tonspur hast du vorher mit Neural X laufen lassen?
Den O-Ton. Müsste ein dts-hd Master sein.
-
Was bedeutet es wenn man jetzt bestelllt. Kommen da Zoll drauf? Sehe gerade kein Zoll aber über 8 euro versand ,
Ich habe ingesamt 27,52 Euro bezahlt.
-
So. Blu-ray ist gekommen.
Ich hatte ja leichte Hoffnungen, dass die Atmosspur noch eine Spur genauer und immersiver ist, als der Umpmixer (Neural X).
Aber oh mein Gott wie fantastisch ist diese Atmos-Tonspur! Über 10 Jahre alt und für mich HEUTE immer gerade absolute Referenz! Diese Dynamk. Der Druck im Bassbereich. Die Genauigkeit. Die Umhüllung. Und damit absolut immersiv. Blöderweise habe ich den Film vor ein paar Wochen schon in 3d in meinem Kino gesehen.
Aber gestern bei einer Handvoll Szenen ist mir ja fast ein Tränchen gekommen.
Schön zu sehen, was Upmixer leisten können. Noch besser zu erleben, wie fantastisch Originalspuren sein können. Bin froh Gravity in dieser Form in meinem Regal stehen zu haben. Hat der Film selbst auch absolut verdient.
DAFÜR habe ich mein Kino bauen lassen!
-
Danke auch von mir. Gerade bestellt. Bin auf den direkten Vergleich gespannt. Die Original-Tonspur mit upmixer (Neural X) klingt ja schon geil…hoffe die 27 Euro lohnen sich.
-
Smile 2, Apple TV stream OV, Dolby Atmos
Ja, der war ganz cool. Hat mir besser gefallen als der erste. Wenn auch für mich nicht das Riesenhighlight. Ich hatte die ganze Zeit „The Substance“ Vibes, den fand ich Vergleichsweise stärker. Ich hatte den Eindruck, dass sie hier insbesondere mit Gore Effekten besonders punkten wollen.
Unterm Strich angenehm konsequent!
Ich muss mal ein großes Lob aussprechen für den Atmos stream! Ich fand den enorm dynamisch, umhüllend und mit fettem Tiefbass!
Film 6,5-7 / 10
Bild 9
Ton 8
-
The Hateful 8. Weiß nicht was QT da verbochen hat. Tot langweilig und absolut schlechte und dumme Dialoge.
What????? Fantastischer Film. Insbesondere die Dialoge 😅
Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Gestern Expendables 4 angeschmissen. Hab es keine 10 min ausgehalten. Scheisse, war der hässlich.
-
Also diese Berichte zur Auromatic haben mich ja mitunter dazu bewegt meinen einwandfreien und wirklich sehr guten Marantz 6015 zu verkaufen und stattdessen einen neuen Denon 4800 zu kaufen.
Habe alles penibel eingemessen und heute hatte ich Zeit ausgiebiger zu testen... und was soll ich sagen, ich kann mich absolut nicht anschließen.
Der Neural:x upmixer macht einen deutlicheren und differenzierteren über Kopf Effekt. Es ist umhüllender. Die Auromatic verlagert das Geschehen tendenziell zur Front hin während der neural upmixer alles klar über Kopf hebt.
Bei Musik im Film spielt sich der Bass dadurch gefühlt zwischen den Deckenlautsprechern genau über Kopf ab. Da kommen psychoakustisch die Kickbässe von der Decke. Unter Auromatic verlagert sich auch dieser in die Frontlautsprecher.
Ich habe bestimmte Testvideos die das sehr gut zur Geltung bringen. Daher bin ich stand heute erstmal von der Automatik enttäuscht bei Filmen. Bei Musik gefällt mir die Auromatik besser... aber es ist genau der zuvor genannte Nachteil, welcher hier zum Vorteil wird. Der Fokus ist nach vorn gerichtet und das passt dann natürlich für Musik (nicht Musik im Film/Serie) besser.
Da habe ich deutlich mehr erwartet... ganz besonders wenn ich an die Grobi Videos denke... er war ja am Schwärmen wie sonst was. Kann ich wiegesagt aktuell nicht nachvollziehen.
Hast du auch auf Groß gestellt und entsprechend auf 14 oder 15?
Dann ist das eigentlich ne sehr krasse Umhüllung - abgesehen davon bin ich nach einiger Zeit auch auf neural x umgestiegen - wenn es kein natives Material ist.
-
Ist halt die Frage für wen man das Kino baut. Ich bin da, auch bedingt durch die Raumgröße, voll im Egomodus und lasse es auf MEINEM Money Seat so gut es eben geht klingen und lasse alle anderen Sitzplätze außen vor.
Das ist bei mir ähnlich. Es gibt keine zweite Sitzreihe.
Danke an der Stelle für die vielen Meinungen und Hinweise! Spannende Diskussion…
-
Für lokale/punktuelle Tonereignisse sehe ich es nicht als Verbesserung, für räumliche Umhüllung - und das ist nach meiner Erfahrung für den Ton von oben überwiegend - ist es eine klare Verbesserung.
Ich habe daher von vorneherein auf Top Middle verzichtet.
das ist auch in Teilen meine Wahrnehmung.