Beiträge von Steffen Wick

    Godzilla minus One


    4k UHD jpn Dolby Atmos


    Holy shit!


    Die 4k Scheibe mit Dolby Atmos (Jpn) könnte für mich die Referenzscheibe in 2024 sein! Fantastische Dynamik, starker Bass. Geile Umhüllung. Musste nur die Trinnov um ca. 6dB anheben im Vergleich zu meiner normalen Hörgewohnheit.


    Der Film selbst sagt mir deutlich mehr zu als der Blödsinn aus dem MonsterVerse.

    Kann es kaum erwarten die Fortsetzung zu sehen.


    Wichtiger Hinweis. Bei 6 und mehr Lautsprechern in der Höhe besser das Setup auf vier aktiven Höhenlautsprechern anpassen. Sonst spielen nur die Top Middle.


    Film 8/10

    Bild 7/10

    Ton 9.5/10

    Holy shit!


    Die 4k Scheibe mit Dolby Atmos (Jpn) könnte für mich die Referenzscheibe in 2024 sein! Fantastische Dynamik, starker Bass. Geile Umhüllung. Musste nur die Trinnov um ca. 6dB anheben im Vergleich zu meiner normalen Hörgewohnheit.


    Der Film selbst sagt mir deutlich mehr zu als der Blödsinn aus dem MonsterVerse.

    Kann es kaum erwarten die Fortsetzung zu sehen.


    Wichtiger Hinweis. Bei 6 und mehr Lautsprechern in der Höhe besser das Setup auf vier aktiven Höhenlautsprechern anpassen. Sonst spielen nur die Top Middle.


    Film 8/10

    Bild 7/10

    Ton 9.5/10

    Der Herr der Ringe - die Gefährten (4K, OV, Dolby Atmos) Kinoversion


    Das erste Mal im Kino in 4K und vor allem in Atmos. Zum Film selbst muss nicht mehr viel gesagt werden.

    Ein absolutes Meisterwerk! So viele epische Szenen. Und wir reden ja nur vom 1. Drittel.

    Das Bild ist schon arg schwankend. Zu viele Rauschfilter, zu viele glatte Gesichter. Aber okay.

    Mein Highlight ist die Atmos Mischung und die finde ich verdammt geil! Der Bass packt kräftig bis abartig kräftig zu (Balrog). Fantastisch!

    Eine klasse Umhülliung. Man ist mittendrin, so wie es sein soll.

    Für solche Filme ist Atmos gemacht!


    Film 10/10

    Bild 6/10

    Ton 9,5/10

    Inzwischen sind doch Unmengen an Songs in Atmos verfügbar. Wenn ich mal über etwas stolpere was mir gefällt, packe ich es in eine separate Playlist bei Apple. Diese hat gerade 165 Einträge.


    Und mal soll nicht meinen, das sei alles nur neues Zeugs. Da sind Evergreens von u.a. Pink Floyd, Dire Straits, Norah Jones, Sarah McLachlan, Sheryl Crow, Fleetwood Mac, The Doors, The Allman Brothers, R.E.M, Enya, Pearl Jam, Alice in Chains, The Who, .. dabei.



    Ich kann deine Vorgehensweise 1:1 bestätigen. Ich genieße wirklich viele geile Atmosmischungen in meinem Kino und bin gerade bei alten Songs überrascht was da rauskommt.

    Bei „Another one bites the dust“ könnte man meinen die Aufnahme wäre damals von Anfang an als Atmosstück gedacht.

    Evil Dead II, BD, Neural X, ov



    Groovy!


    Ich glaube das war in meinem Leben erst das maximal dritte Mal dass ich den zweiten Teil der evil Dead Reihe gesehen habe.

    Nachdem ich vor gut zwei Wochen den ersten gesichtet habe, war nun der zweite fällig.


    Ich muss zugeben, dass der Anfang für mich persönlich sehr Strange wirkt mit der quasi neu gedrehten Zusammenfassung aus Teil eins inklusive neuer Schauspieler. Aber letztlich egal.


    Ich persönlich liebe den Humor und die grandiose Verknüpfung mit dem Horror. Das gelingt nicht vielen Filmen.

    Speziell im Vergleich mit dem ersten wirkt es schon so, dass Raimi hier eine deutlich breitere Masse ansprechen wollte (grünes Blut, häufiger wird weggeblendet). Stört mich letztlich aber nicht wirklich. Jedenfalls hatte ich einen Riesen Spaß. Würde ich im Verglich zum ersten höher ranken. Vor allem weil die Masken hier schon deutlich besser aussehen.

    Beim ersten war ich konsequent aus der Immersion ein Stück weit raus, weil die Masken heutzutage klar als solche zu erkennen sind.

    Bild ist in Teilen echt gut. Ton ist okay.

    Final hat mich interessiert wie sie groovy ins deutsche Übersicht haben …

    Also zurückspulen, umstellen auf deutsch und ... HALLELUJA…🥴


    Film. 9/10

    Ton. 5/10

    Bild 5/10




    Bin absolut deiner Meinung! Ton dann in dts x? Oder upmixer?

    Ich habe das Mediabook seit heute auch in meinen Händen und Freitag wird der mit meiner Frau gesichtet.

    Beim kurzen probereinschauen ist mir dann aufgefallen dass mein Beamer, der NP5 den nur in sdr anzeigt.

    Wundert mich, der hat doch hdr oder?!

    HEREDITARY oder „wie ich lernte mein Kino zu hassen“. (Blu-ray, OV Neural X)


    Vorab:

    Ich habe HEREDITARY vor vielen Jahren das erste und letzte Mal gesehen. Ich fand ihn okay, nicht mehr. Die triumphalen Lobeshymnen habe ich nie so richtig verstanden.

    Gestern Abend habe ich ihn nun wieder rausgeholt - Und holy shit! Was für ein Atmosphäre-Monster! Was für ein unfassbar unangenehmer Film.

    Der hat es geschafft, dass ich im letzten Drittel bei mehreren Szenen so richtig, wirklich richitg(!) Angst bekommen habe. Wenn der Körper total angespannt ist und du dich nicht traust, dich umzudrehen. Dank Neural X hatte ich WIRKLICH die Buxe voll.

    Wüsste nicht, wann das in den vergangen 20 Jahren das letzte Mal der Fall war.


    Ich bin jedenfalls einigermaßen zerstört aus dem Kino gekommen.


    Für mich DER beste Horrofilm seit vielen, vielen Jahren.

    Nebenbei ist das Bild auf der Blu-ray echt klasse. Der Ton macht ebenfalls Spaß bzw. Angst.


    Ich denke in den nächsten Tagen ist Midsommar noch einmal dran. Der hat mir damals sogar besser gefallen als HEREDITARY.


    Film 10 / 10

    Bild 9 / 10

    Ton 8 / 10

    LATENIGHT WITH THE DEVIL (Heimkino, 4K BluRay, Neural X, OV)



    Hell yeah! Der hat mich echt gekriegt. Ein sehr geiler Film.


    Er besticht durch seine Optik, die konsequent im 70er Look gehalten ist. David Dastmalchian spielt den Talkshow Host der „Night Owl“.

    Wir sehen die Show quasi als Zuschauer mit, durch den tollen Surround Ton fühlte ich mich mittendrin. Die Gäste werden immer abstruser, die Atmosphäre wächst mit jeder Minute. Der Name des Films spricht für sich und im dritten Akt gibt es eine verdammt geile Gore Effekte die super handgemacht sind.


    Die knackige Laufzeit von 90 min hilft, dass es niemals langweilig wird. Toller Horrorfilm, mal was anderes. Und David Dastmalchian sehe ich einfach immer gern.


    Erstsichtung:


    Film: 8/10

    Bild: 8/10

    Ton: 8/10 (mit Upmixer)

    Wofür so ein Heimkinoforum alles gut ist …


    Danke für die Tipps zur Herstellung der Popcorn mit dem UFO.

    Die ersten zwei Male sind in die Hose gegangen. Das erste Mal direkt Popcorn und Zucker und Öl rein.

    Beim zweiten Mal zu spät die Popcorn ergänzt. Der Zucker war schon karamellisiert.


    Beim dritten Mal voila: Wie im Kino :byebye:

    Auch wenn es kein Film im Anschluss wurde sondern der Boxkampf von Raab.

    Wenn ich das so lese, wieviel Zeit, Fleiß und Akribie du da reinstecken musstest , vergeht mir die Lust, so eine Trinnov haben zu wollen .

    Das machen auch Händler. Ist mir auch zu viel. Vier bis fünf Stunden einmessen vom Profi und das Ding ist durch. Und ja, natürlich kostest das Geld. Mir war es das wert.

    You“er next O-Ton mit Neural X Upmixer


    Nach einigen Jahren mal wieder aus der Mottenecke geholt

    Schon damals im Kino für gut befunden. Und für mich funktioniert der immer noch und macht Spaß.

    Ein paar coole Kills, verschrobene Charaktere, eine wirklich coole Atmosphäre. Die Mischung aus Grusel und schwarzem Humor funktioniert ziemlich gut. Abgesehen vom fantastischen Soundtrack.


    Das Bild ist insgesamt in Ordnung, kein Highlight.

    Der Ton ist teilweise recht frontlastig. Mit dem Upmixer macht aber auch der Spaß.


    Film 7/10

    Bild 6/10

    Ton 6/10

    Fiegepils kann ich mich anschließen. Andy ist für mich die spannendste Figur...


    Über ein paar zu viele Anspielungen aus den vergangenen Teilen kann ich drüber weg sehen, auch wenns mir etwas zu viel war.


    Was mach komplett rausgezogen hat, war das Ende. Fand ich persönlich ganz furchtbar. Alien 4 lässt grüßen.


    Aber insgesamt hatte ich meinen Spaß. Und er sieht absolut fantastisch aus!