Lieben Dank, werde ich machen.
Beste Grüße
Rolf
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Lieben Dank, werde ich machen.
Beste Grüße
Rolf
Ist z. Bspl.hier zu finden: https://www.digital-sat-online.de und mit der google Suche auch bei anderen Händlern.
Allerdings gibt es dort nur eine Produktberschreibung, daher meine Frage hier im Forum.
Vielleich hast du eine Empfehlung auf welchem Mediaplayer, ausser der Shield, Kodi gut funktioniert. Mir gehen die ewigen Abstürze der Shield mächtig auf die Nerven
Besten Dank für deine Rückmeldung.
Beste Grüße
Rolf
Hallo Stefan,
ein herzliches Willkommen hier im Forum und beste Grüße vom Niederrhein.
Rolf
Hallo und ein herzliches Willkommen vom Niederrhein. Du meinst sicherlich ein sym. Kabel, da ist tatsächlich eine höhere Spannung und somit auch ein höherer Gain unterwegs. Ist immer die bessere Wahl, wenn denn der Sub auch einen Sym. / meist XLR Anschluss zur Verfügung hat.
Beste Grüße
Rolf
Hallo Zusammen,
ein Freund hat mir den Formuler als Ersatz für die Shield mit dem KODI Media Center empfohlen.
Gibt es hier im Forum schon Erfahrungen zu dieser Marke/Player?
Beste Grüße und ich freue mich auf eure Rückmeldungen.
Rolf
Hallo Michael,
wenn du noch ein wenig Zeit hast, könnten wir uns nächste Woche während unserem ersten Stammtisch darüber austauschen.
Es gibt da sicherlich reichlich Möglichkeiten.
Beste Grüße
Rolf
Alles anzeigenHerzlichen Glückwunsch!!!!
Alles Liebe und Gute und vor allem gute Nerven..
Lieben Gruß
Michael
Da kann ich mich nur anschließen.
Beste Grüße
Rolf
Dann mal ein herzliche Willkommen hier im Forum.
Ist ein interessantes Männerparadies, welches du dir da aufgebaut hast.
Gerne auch Fotos damit wir wissen wie ein Paradies aussieht. 😉
Aus welcher Ecke von NRW kommst du denn, wenn man fragen darf?
Viel Spaß hier im Forum und gute Diskussionen.
Beste Grüße vom Niederrhein
Rolf
Hallo Michael,
Visaton selbst gibt für den MHT12 eine Belastbarkeit von 100Watt Sinus bei einer Übernahmefrequenz von 4KHz mit einer 12dB Filterung an. Ich kenne REW jetzt nicht, da ich ander Tools benutze und somit auch die Messroutine nicht, aber wenn es kein Sweep ist, hat diese Fehlankopplung bei den gemessenen 85dB den Tod deiner Speaker verursacht. Da bin ich ganz bei 4kuji.
So ärgerlich wie das ist, aber du sprichst auch davon, daß du Höhen nicht besonders gut hörst, ist da vielleicht noch an irgend einer Stelle in deiner Kette ein HF Boost aktiv? In Leipzig gibt es die Firma NEEF die für mich Chassis aus dem Profibereich in Stand setzen und für einen guten Freund auch schon Chassis von B&W recont haben.
Frag doch einfach mal an, ob der Herr Neef auch Visaton Magnetostaten repariert.
Beste Grüße Rolf
Dann wirst Du ja zu unserem ersten Stammtisch berichten können, wie die Einrichtung gelaufen ist und wie zufrieden du mit dem Upgrade bist.
Beste Grüße und ein charmantes Wochenende.
Rolf
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Einrichten.
Beste Grüße
Rolf
Ein herzliches Willkommen auch vom Niederrhein.
Beste Grüße
Rolf
Das mache ich sehr gerne, mal schauen ob das noch in diesem Jahr funktioniert.
Wenn es dir etwas bringt, kann ich auch mein Messequipment mal mitbringen.
Damit hättest du die Möglichkeit, exakte Impulsantworten auch im tieffrequenten Bereich zu messen.
Bis dahin gutes Gelingen und viel Erfolg.
Beste Grüße
Rolf
Das sieht sehr gewaltig und vielversprechend aus.
Mich würde brennend interessieren wie zufrieden du mit dem AMT und dem neu kreierten Waveguide bist.
Beste Grüße
Rolf
Dann auch mal eine herzliches Willkommen vom Niederrhein.
Viel Spaß hier im Forum.
Beste Grüße
Rolf
Es ist ja schon ein paar Tage her, dass ich hier tatkräftig unterstützt wurde, daher möchte Euch kurz darüber informieren, was letztendlich aus meinem Vorhaben geworden ist.
Es gab bei Grobi-TV eine Sony Sonderaktion und da konnte ich nicht nein sagen und habe bei einem Sony VPL-XW7000ES mit Lumagen Radiance Pro 4240-18G zugeschlagen.
Die Leinwand ist eine DELUXX Cinema Hochkontrast-Leinwand Tension II 265x149cm DAYVISION ALR120" geworden.
Der Beamer Lift ist ein Braun BA 60x60 geworden.
Die Bedienung des Liftes und der Leinwand erfolgt mittels Aktoren von "iluminize" Typ 5128V3 und Integration in Philips HUE.
Als Master Head fungiert ein Control4 Core 3 Hub mit einer HALO Touch Remote.
Alle Ein.- und Umbauten habe ich selbst ausgeführt.
Kalibrierung Beamer, Lumagen auf die Leinwand hat Dennis Feiler durchgeführt.
Programmierung Control4 durch Simon Lotz. ( Beide Grobi-TV)
Im Nachgang habe ich noch meine nvidia Shield mit Kodi ergänzt wobei der "tinyMediaManager" als Datenbank fungiert.
Und was soll ich sagen, ich bin hoch zufrieden mit dem Ergebnis.
Bei der Control4 muss zwar noch hier und da Hand angelegt werden, aber das wird auch.
Ein paar Impressionen:
Die geöffnete Decke mit montierter Leinwand. Ich habe die Gelegenheit genutzt und Gehäuse für Deckensobwoofer vorbereitet.
Braun Beamerlift mit eigener Einhausung.
Subwooferergänzung für den Center High. 12" Emmince plus IcePowermodul.
Alle Gehäuseflächen mit 40mm Armaflex beklebt und mit Flies gefüllt.
Am unteren Ende die LFE Erweiterung auch 12" Eminence und hier zu sehen die Balsaholz Rahmen zur Aufnahme des Akustik Stoffes. Die gleiche LFE Erweiterung gibt es auch auf der rechten Raumseite.
Alle Rahmen bespannt mit matt weißen Akustikstoff.
Die Leinwand ist eine Sonderanfertigung um die geometrischen Möglichkeiten optimal zu nutzen. Reine Projektionsläche ist 120"
Wie man sehen kann ist der Raum nahezu dunkel und die wenigen Reflektionen auf dem Mattweißen Stoff stören mich nicht wirklich.
Was steht noch an?
Finale Programmierung der Control4 mit Einbindung eines HDMI Switches. Leider ist das Handling zwischen Beamer, Fernseher und Ambilight nicht einfach zu handeln.
Austausch der 12" Eminece LFE Deckenertgänzung gegen 15" PHL Chasis.
So, ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Überblick verschaffen.
Mir hat die Erweiterung auf die Großbilprojektion sehr viel gebracht und der Umbau viel Spaß bereitet.
Beste Grüße
Rolf
Hab ich mir als Neugerät gegönnt, ist erst seit Anfang des Jahres verfügbar.
Furutech war mir einfach zu teuer, für die gelegentlichen Anwendungen.
Beste Grüße
Rolf
Was man für seine Sammlung nicht Alles so anstellt.20240902_152408.jpg
Aber es funktioniert und so machen einige alte Scheiben wieder richtig Spaß.
Beste Grüße
Rolf
Hallo Horst,
ich habe einen Thread zum Stammtisch "Untere Niederrhein " angelegt.
Schau doch mal, und gebe evtl. ein Feedback.
Beste Grüße
Rolf
Ein herzliches Willkommen aus Wesel und viel Spaß hier im Forum.
Beste Grüße
Rolf