Beiträge von Impega81

    Meine Frau und ich haben gestern mit Staffel 1 angefangen. Für mehr als Folgen 1+2 hat es aber nicht gereicht und auch das grenzte schon fast an Quälerei.


    Vermutlich haben wir nach den vielen guten Kritiken einfach zu viel erwartet.


    Aber da passiert ja echt mal so gar nichts und wir konnten auch gar keine Verbindung zu den Charakteren und der Story aufbauen. Der Atmos Ton kommt kaum zum tragen und die Bilder plus die Umgebung waren irgendwie düster und fast schon beklemmend; soll vermutlich so sein, k.a.


    Wir hatten ein bisschen das Gefühl, Lost zu schauen, wo auch immer sehr wenig passiert ist und für jede Antwort 10 neue Fragen aufgetaucht sind, bis es irgendwann zu viel war und man schlichtweg keinen Bock mehr hatte, noch weiter auf Antworten zu warten - nur, dass uns das hier schon ab Folge 1 so ging. Uns war es einfach egal, wie es weiter geht...🙈


    Daher werden wir wohl auch nicht weiter schauen. Schade.

    Na ja, da gibt es verschiedene Größen und Formen. Ob da die für Deine Lampe Passende dabei ist, kann ich aus der Ferne natürlich nicht sagen. Musst halt das richtige Gewinde für Dich raussuchen.


    Und bedient werden die Glühbirnen dann über eine App. Mit der App kann man die Lampen auch dimmen, daher sollte das mit dem externen Dimmer eigentlich kein Problem sein bzw nutzt man den dann ja eh nicht mehr. Sie braucht dann nämlich Dauerstrom und wird daher auch in der App an- und ausgeschaltet.

    Theoretisch kannst Du auch einfach eine Philips Hue Glühbirne kaufen und schon wäre die Lampe smart und hat mehrere Farben. Falls Du das System noch nicht hast, wäre das inklusive einmalig benötigter Bridge allerdings teurer...

    Und ich kaufe keine einzige BIuRay und freue mich, dass in meinem Sky Abo diverse top Serien oft parallel zur US Erstausstrahlung gezeigt werden und ich diese sogar auf der Festplatte speichern und/oder später "On Demand" abrufen kann - in 4k mit HDR.


    Aber egal, so hat jeder seinen Anwendungsfall und seine Vorlieben, aber hier werden wir jetzt OT.


    Ich freue mich jedenfalls schon auf Staffel 2, warte aber noch mit dem anschauen, bis alle Folgen veröffentlicht sind, weil ich einfach zu schlecht im warten bin, wenn ich einmal angefangen habe...😅

    Sehr schöne Vorstellung, da liest man richtig die Leidenschaft in den Zeilen! Herzlich willkommen hier!


    Wie hast du denn die Raumakustik optimiert und hast du das Alles selbst gemacht, oder gab es (externe) Hilfe? Und welche Lautsprecher plus Endstufen / Vorstufe / AVR sind bei dir im Einsatz?


    Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß hier im Forum!

    Ich habe den Film auch eher in (sehr) guter Erinnerung.


    Beim Ton ging es schon richtig ordentlich zur Sache, die Schauspieler fand ich alle gut und ich habe auch keinen wirklich unpassenden Auftritt in Erinnerung.


    Auch das Bild war gut und die Story hat mich (und meine Frau) sehr gut unterhalten, ohne dass es langatmig wurde. Für uns war es eine passende Mischung aus ordentlich Action und etwas "Erholung" in ruhigen Phasen.


    Aus der Erinnerung heraus (gesehen auf Netflix in 4k, Tonspur war - glaube ich - Dolby Atmos):

    Bild: 8/10

    Ton: 9/10

    Story: 8/10

    The Recruit (IMDB) - Staffel 2 (Netflix 4k, Ton auf deutsch nur 5.1)


    Serie über einen jungen CIA Anwalt, der aber irgendwie immer wieder im Außeneinsatz landet und dort von einem Schlamassel zum Nächsten eilt.


    Nachdem uns Staffel 1 sehr gut gefallen hat, freuten wir uns schon auf Staffel 2. Die Folgen 1-5 haben auch nicht enttäuscht: Die Schauspieler kannten wir vor der Serie allesamt nicht und sie machen ihre Sache wirklich gut und trotz der eigentlich ernsten Thematik kann die Serie immer wieder auch mit einer Prise Humor aufwarten, ohne albern zu wirken. Und auch die Story hat uns grundsätzlich gut unterhalten.


    Ein bisschen nervig ist lediglich, dass natürlich jeder Einzelne - CIA Mitarbeiter von frischen Anwälten bis hin zum Chefjustiziar und Spezialeinsatzkräften ebenso wie sämtliche Mit- und Gegenspieler - jeweils die Besten der Besten und die Coolsten der Coolen sind.


    Und was uns den Spaß dann etwas verhagelt hat, war das Finale in Folge 6:

    Echt schade, weil ansonsten wurden wir wieder gut unterhalten.


    Folge 1-5 bekommt eine 8/10, Folge 6 leider nur eine 3/10.

    Ton ist ganz gut, aber ohne groß nennenswerte Effekte. 7/10.

    Bild ebenso, 7/10.

    Guten Morgen Tommy,

    Bitte benutze dafür doch einen eigenen neuen Thread, weil Hessen ist ja nicht HB. 😉


    Trotzdem herzlich willkommen hier, auch an Dich Horst!

    Wenn du es günstig und leise haben willst, und keine Hemmungen vor dem basteln hast: Schraub dass Ding los ( meiner hatte ab Werk kein Garantiesiegel oder so , ich musste nix kaputtmachen ) und bau einen leisen, großen PC Lüfter rein. Nach oben ist im Gehäuse genug Platz, geht auch mit schwanzen Mini Kabelbindern von innen an den Deckel gehängt, Lüftungsschlitze wo die Kabelbinder durchpassen sind ja da. Stecker abschneiden, Kabel passt dann durch die hinteren Lüftungsschlitze nach außen. Dass ganze mit einem alten USB Handyladegerät versorgen, und fertig. Aus dem Handy Ladegerät kommen nur 5V anstelle von 12V, damit sind die meisten Lüfter fast unhörbar.

    Wenn man es nicht weiß, sieht man nix, und hören kann man es auch nicht. Wirkung ist "extrem".
    Tipp: Vorher informieren, ob der gewählte Lüfter bei 5V anspringt. Laufen tun sie da alle, aber nicht alle laufen an!

    Danke für den Tipp, wäre auch eine Lösung. Aber so lange da noch Garantie drauf ist, wäre mir das etwas radikal bzw. heikel.

    Oh cool, das klingt gut, dann würde ich das gerne mal versuchen, vielen Dank für das Angebot! :thumbup:


    Kann man das verschicken?


    Können uns ja mal per PN austauschen.

    Danke Dir Stephan V.ideo . :thumbup:


    Bei moderater Lautstärke und mit nur 4 kleinen DeckenLS angehängt, finde ich das schon sehr verwunderlich, der SR7015 hat ja eigentlich schon eine recht ordentliche Leistung...


    Aber dann muss ich mir mal überlegen, ob ich das mit den zusätzlichen Lüftern vielleicht noch angehe oder ob ich auf die Aussage von Marantz vertraue, dass die Hitze den Geräten nicht schadet.

    Hallo zusammen,


    Nachdem ich bei mir 4 DeckenLS installiert habe, musste ich letztes Jahr einen Nachfolger für meinen SR6010 finden.


    Da ich mit Marantz sehr zufrieden aber das Budget beschränkt war, fiel die Wahl auf einen gebrauchten SR7015 mit Restgarantie. Grundsätzlich gefällt er mir auch echt gut, aber mir ist schnell aufgefallen, dass er sehr heiß wird. Also so, dass man die Hand nach einem Film nicht auf dem Gitter liegen lassen will/kann.


    Daher habe ich ihm letzte Woche eine IOTAVX AVXP1 zur Seite gestellt, die ihn entlasten soll. Die Iota befeuert jetzt die 5 Nubert LS der unteren Ebene und wird dabei lau warm. Am AVR selbst hängen nur noch die 4 kleinen DeckenLS (4 SelbstbauLS, die ich günstig von einem Forumsmitglied bekommen habe).


    Nachdem wir gestern und vorgestern die Staffel 3 von Reacher geschaut haben, habe ich nochmal am AVR gefühlt und er ist komischerweise immer noch sehr heiß. 🤔


    Wie kann das sein? Wenn ich hier so im Forum lese, werden die meisten AVRs ja kaum mal handwarm, erst recht mit zusätzlicher Endstufe...?

    Na ja, der Titel verrät ja schon, wer sich mit welchen Hintergedanken an diese "Thematik angenähert" hat.


    Die einzigen Leute, die ich persönlich kenne, die den Begriff "Alter weißer Mann" überhaupt benutzen, entsprechen jedenfalls ziemlich offensichtlich dem genauen Gegenteil dieses namensgebenden Klischees. Was inzwischen so ziemlich in jedem anderen Bereich des öffentlichen Lebens einen sogenannten "Shitstorm" auslösen würde, wird hier mit öffentlichen Mitteln auch noch "gefeiert" und auf die Allgemeinheit losgelassen, vermutlich mit dem Ziel, die in ihrer Denkweise festgefahrenen Zuschauer (= alte weiße Männer) zum Umdenken - sprich zu mehr "Vielfalt und Toleranz" - zu animieren.


    Bei mir persönlich bewirkt so etwas leider nur noch das Gegenteil und der Film schafft es mit einer Wertung von 3/10 leider zwangsläufig nur noch auf meine "zuletzt abgebrochen" Liste... Ich gebe zu, dass etwaige Besserungen der Story ab ca. Minute 25 damit leider nicht mehr berücksichtigt werden konnten...

    Von mir heute mal ein kleiner Geheimtipp, "Ich Dich auch!", bisher 3 Staffeln verfügbar in der ZDF Mediathek:

    https://www.zdf.de/serien/ich-dich-auch-102#autoplay=true


    Ein junges Paar ist frisch verliebt und möchte am liebsten die ganze Zeit nur zu zweit in der Wohnung abhängen. Leider stehen aber ständig Freunde, Familie und Nachbarn unangemeldet vor der Tür und lassen sich einfach nicht abwimmeln. So kommt es immer wieder zu abstrusen Situationen, skurrilen Momenten und man kann sich oft fremdschämen, aber auch köstlich amüsieren. Super Schauspieler, denen man alles 1:1 abnimmt!


    Meine Frau und ich haben jede Staffel jeweils in einem durchgesuchtet, haben dabei jedes Mal viel gelacht, hatten viel Spaß und freuen uns jetzt schon auf Staffel 4! 😁

    Deswegen schrieb ich ja, dass man auch Bildqualität und -format berücksichtigen und die eigenen Vorlieben herausfinden muss. 😉


    HD in 16:9 kann ich mir auch nicht in 1:1 geben. Einen 4k Film in 21:9 dagegen schon.


    Edit: Und beides zu haben wird halt schwierig, daher muss jeder den für sich passenden Kompromiss finden. Bei mir besteht dieser z.B. aus TV für den Alltag und einer motorischen Leinwand für Filme. Aber da gibt es ja inzwischen zum Glück verschiedene Lösungen für (fast) jeden Geschmack.

    Genau, es muss ja kein Beamer plus Leinwand sein. Ein TV bis 100" ist heutzutage echt bezahlbar und macht ein gutes Bild (besser als ein Beamer).


    Und bei 4k Inhalten im 21:9 Format sitzen hier viele im Abstand von 1:1 zur Bildbreite oder noch näher. Von daher muss die Couch auch nicht unbedingt weiter nach hinten. 😉 Muss man sich halt nur mal anschauen, inwiefern das auch bei HD Inhalten in 16:9 noch funktioniert, wenn man den TV auch im Alltag benutzt. Da gilt es dann wieder, einen passenden Kompromiss zu finden.