-
DukeFelix
Lass mal Dirac nur bis 500hz korrigieren. Bei meinen B&W ist das Ergebnis genial. Die spielen so oben rum extrem "luftig" und aufgelöst. Ist auf jedenfall ein ausprobieren wert. Ansonsten viel Spaß mit dem Dirac 
-
Hey Leute,
wie ist das mit den Trailer. Ich bearbeite meine MKVs über TMM kann ich dort auch den Trailer hinterlegen oder zieht sich Zidoo den über YouTube in seiner eigenen Platform? Mit dem Nachteil, dass er dann wohl auch englische Trailer nimmt.
Danke euch.
Kannst im zidoo die Einstellung setzten nur lokale Trailer verwenden, dann nimmt er nur die die von tmm kommen
-
Hallo .
Habe aktuell das Problem das bei TMDB keine neuen poster und Cover mehr erkannt werden . Die anderen 2 gehen ohne Probleme . Hat jemand das gleiche Problem .
Lg Holyman
Das habe ich auch, scheint aber nur am Zidoo nicht zu gehen. Die anderen Tools (FileBot / TMM) können die TMDB Daten abrufen....keine Ahnung was da los ist
-
Das sind die Einstellungen die man "mit Vorsicht" einstellen soll. Ich fahre auf Einstellung 3 und find das mehr als gut.
-
Geh mal unter Bild - Bildoptimierung und stell dort mal auf Voreinstellung 2 oder 3 um. Hab den selben Beamer auf 3,80m bildbreite und setzte 3,2m entfernt, das bild ist absolut scharf (solange der Film nicht wegen Stillmitteln künstlich "unscharf" gemacht wurde.)
-
Ich stell mein Zielkurve ein und dann lass ich das so wie es ist. Ist ein Film mit mehr Bass abgemischt, toll, hat er weniger bass ist das auch ok. Ich brauch nicht ständig "wums" im Raum. Sowas finde ich auch anstrengend.
Was man wissen muss: Ich schaue ausschließlich im "heimkino". ich hab kein Wohnzimmer, kein TV oder sonstiges. Egal was ich schaue, ich schaue es im Kino, da ständig irgendwas nach zu stellen ist mir zu anstrengend. Da kommen im Jahr locker 3000h Stunden auf den Beamer.
+ ich bin ein Fan von "original" Ton. Also wenn einer meint das so abzumischen dann nehm ich das so mit ins Heimkino. Selbiges gilt für mich für FI. Ich schau ALLES ohne FI -> Film ist mit 24p gefilmt dann wird der auch so geschaut.
-
Also ich handhabe das so das ich die Lautstärke am AVR auf die Lautstärke aufdrehe auf der ich auch wirklich 95% höre. Dann drehe ich den MIC level soweit hoch das ich bei ca. 25db auf jedem Kanal habe. Das Ergebnis ist bei mir einwandfrei.
Ich würd da keine Raketenwissenschaft draus machen ;). Das Video was ich mal verlinkt hatte ein paar post vorher ist wirklich sehr gut. Da handhaben die das glaube ich auch so. Schon etwas her das ich das geschaut habe
-
Nutzt du ein Mac? bei mir muss ich den Mic Garn bei Mac OS in Dirac Software sehr weit aufdrehen, dann klappts auch mit dem Main Regler ohne des es mir bei des Sweeps die Ohren blutig brüllt
-
Gibt es eine Möglichkeit die Speicherplätze direkt anzuwählen?
So lange du am "spielen" bist würde ich die Speicherplätze über den Laptop in der Dirac Software ändern, da hast du ganz links deine gespeicherten Filter und kannst mit einem mausklick ganz einfach zwischen den Filtern umschalten. So hab ich das auch gemacht. Empfehlenswert ist es auch einmal einen Speicherplatz anzulegen bei dem du die Filter nur bis 500hz von Dirac bearbeiten lässt. Das fand ich bei mir so was von gut das das mein daily Driver geworden ist.
-
Nein, bei 70, 90 und 110hz ;)
-
Beide Staffel Top, aber der Cliffhanger von Staffel 2 ist schon arg.......sowas REGT MI UFF
-
Kann wenn die schrimung weg ist das Signal beeinflussen aber technisch geht das
-
Trotzdem aber nochmals die Frage wie man die einzelnen Ordner den Kategorien zuordnen kann.
Wenn ich Plex benutze, ordne ich in der Mediathek nur den Ordner "Filme" zu Filme zu und dann wird in dieser Rubrik auch nichts anderes angezeigt.
Bei Zidoo habe ich im Mediencenter alle Ordner aufgelistet, aber ich konnte keine genaue Zuordnung zu den jeweiligen Kategorien machen. Oder geht das irgendwie?
Du musst die Ordner einzeln anlegen im Zidoo (einzelne Quellen) und dann kannst du pro quelle sagen was sich darin befindet. Also Quelle Auswählen /freigabe/Filme oder /freigabe/Serien und dann von intelligent auf Filme oder Fernsehsendung umstellen
-
Filebot? Okay, kenne ich nicht, dann schaue ich mal danach..
Thema
Ordner Struktur für Zidoo / Plex / Kodi und Co.
Vllt ja interessant für jemanden.
Ziel: Die Ordner Struktur für Filme und Serien so gestalten das Kodi / Plex / Zidoo diese möglichst zu 100% sauber erkennen und mit den korrekten Covern versehen.
Disclaimer: Das ist nicht der einzige Weg wie man seine Ordner strukturieren kann. Dies ist lediglich mein Weg wie ich es seit mehreren Jahren mache und so keinerlei Probleme hatte. Von 1000 Fällen gab es vielleicht 1 false positiv.
Tools: Ich nutze nur das Tool FileBot. Dies gibt es für ein kleinen…
Hatte mal ein kleines HowTo geschrieben wie ich das handhabe. Gibt aber auch andere Möglichkeiten für mich funktioniert das so wunderbar
-
Hallo, besitze seit heute einen Zidoo UHD5000 und möchte meine vorhandene Quelle (die ich bisher für Kodi nutze) in die Zidoo Posterwall zufügen.
Jetzt hab ich Angst das der Zidoo versucht neu zu scrapen und meine ganze Ordnerstruktur verändert etc.
Habe aber auch noch nix gefunden um das abzustellen, gibt es so eine Funktion? Also nur einlesen ohne zu scrapen?
Vielen Dank
Alles anzeigen
Zidoo ändert an der Ordnerstruktur nix. Du kannst noch einstellen das er die lokalen Bilder und NFO verwenden soll, das geht in der Posterwall App unter den Einstellungen
-
Ich überlege ev. mein Denon X3800H auszutauschen. Genutzt wird immer nur der Preout. Kann ich hier mit einer "merkliche" Verbesserung rechnen?
Marantz AV10
Marantz Cinema 30
Denon A10H
Ist das Processing in diesen Geräten besser? Oder werde ich da kein Unterschied merken? Oder sollte ich mir das Geld sparen für eine "Profi" Vorstufe?
-
Na dann setze dich einmal in ein Büro mit schallharten Wänden (ja gibt es immer noch) mit lediglich 4-5 Personen gleichzeitig am Telefon und du kommst teils auf 75 - 85 dB. Laut Arbeitsschutzgesetz sollte dabei schon ein Gehörschutz getragen werden am oberen Ende.
Aber es kann ja jeder machen wie er möchte, mir würde es keinen Spaß machen, aber ich muss auch nicht der Maßstab sein. 
ANDY
EDIT :
Natürlich gibt es auch leisere Dialoge, nur die im Test Content sind als etwas lauter von den Stimmen, + Raumhall im Film usw.
Alles anzeigen
Man muss auch sagen das es bei mir sehr leise ist. Wenn ich Mute sind im Kino gerade mal noch 32dBc, da ist dann ein Dialog mit 60dBc schon ok würde ich sagen 
-
Hab grad mal bissle mehr gegeben (70) am AVR, ergibt dann 102dbC bei Civil War, klingen tut das gut. Mir reicht aber die Lautstärke von vorher.
Musik hör ich da schon lauter ^^
Also es verzerrt nix, dröhnt nicht und tut auch nicht weh in den Ohren bei zu spitzen höhen. Ich hör wohl einfach nicht so laut, und Musik ist auch ehr selten das ich diese noch lauter höre (lauter als die 70 am AVR). Musik mach ich aber generell etwas lauter.
Edit: So habe ich gemssen (Handy nach vorne)
-
Ich glaube eher das da etwas nicht stimmt im REW/Mikro Gefüge.
Daher messe noch einmal mit einer Handy App (Dezibel x oder das was auch schon vorgeschlagen wurde Niosh App).
ANDY
Dezibel x verhält sich bei mir gleich, Civil War 93dBc und Dune 63dBc, ich höre nicht besonders laut. Mein AVR steht auf 60 (0-98) Einstellung ;)
-
Mein Fazit: Jungs hört ihr brutal laut XD, ich hab bei Civil War Explosion 94dBc (Umik-1 mit REW) und bei Dune 62-64dBc......da werd ich ja taub wenn ich mal anfange Kinos zu besuchen