Eine Frage...
wieso kann ich die Fotos anderer Kinos nicht öffnen, bekomme dort die Meldung, das ich dafür nicht berechtigt bin.
Muss ich noch freigeschaltet werden, wer klärt mich denn mal auf?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Eine Frage...
wieso kann ich die Fotos anderer Kinos nicht öffnen, bekomme dort die Meldung, das ich dafür nicht berechtigt bin.
Muss ich noch freigeschaltet werden, wer klärt mich denn mal auf?
Der Sub ist so brutal, das ich es fast schon gegen einen klrineren tauschen wollte, aber als ich dann endlich ds Sofa bekommen habe, habe ich das drönen im Griff bekommen.
Ich kann Velodyne nur empfehlen, das sind mit die besten am Markt, und fie DD Serie misst sich selbst sehr gut ein.
Butt-Shaker brauche ich damit nicht :-)... 54 Kg / 1250 Watt / 18 Zoll
So Jüngs... ich habe nun ein Paar Fotos in mein Profil hinzugefügt.
Es handels sich mehr um den Bau des Kellerkinos, wobei ich sagen muss, das ich bei ca. 80% bin, da im hinteren Bereich noch ein Schreibtisch mit PC usw. integriert werden soll.
Aber im Großen und ganzen kann man da schon was erkennen...
Hallo Gemeinde,
nach vielen lesen in diesen Forum, habe ich mich entschlossen einfach mal mich auch anzumelden und mich vorzustellen.
Ich bin vom Heimkino-Virus schon ca. 15 Jahre befallen, und troz mehrere Versuche mich zu reabilitieren, habe ich immer wieder Rückfälle erlitten, und immer wieder neue Geräte angeschafft... letzer Kauf, vor 3 Tage, einen Marantz AV7701
Wie ich sieht, da ich mir eine Vorstufe gekauft habe, ist mein Heimkino recht aufwändig aufgebaut. Ich versuche das ganze so Audiophiel wie möglich zu gestalten.
Gerne würde ich Freundschaften knüpfen zu Heimkino Begeisterte, also, wer aus den Münsterland kommt, und lust hat einach mal ein wenig Erfahrugen Auszutauschen, der kann sich gerne melden.
Zu meinder Ausstattung:
Beamer: Sony VPL-VW50 (aals Pearl bekannt)
auf: Rahmeinleinwand + Gerriets Opera Tuch
Vorstufe: Marantz AV7701
Endstufen: 3 x Audiolab 8000M (Mono)
2 x Audiolab 8000P (Stereo)
BR Player: Marantz UD7007
LAN-Stream: Popcorn Hour C200
Server: Synologic DJ410s
LS:
Stereo: Avalon Diamonds Nachbau mit Tiehl Chassis
Center: MB Quart Vera C
Sorround: MB Quart ONE
Effect: MB Quart 890MCS
Sub: Velodyne DD18