Beiträge von T@xi

    Ums selber vergleichen kommt man ja nie herum.


    Ich sitze hier auch noch mit meinem X7900 und bin damit auch sehr zufrieden. Abgesehen von der Helligkeit, aber mein Lampenzähler steht jetzt auch bei 2050+ Std. In Verbindung mit einem ausgemusterten Gaming-PC für madVr für tone mapping und alle anderen Stärken, welche madVr noch so mitbringt. Für mich wäre der Wechsel auf N-Serie bzw. NP5 eher ein gefühltes sidegrade. Mehr Schärfe kaufe ich mir mit Kontrast und Schwarzwertverlust für €2000+ und bleibe dann noch bei der ollen Lampe. In Summe ist das für mich nicht attraktiv genug um den Aupreis rechtzufertigen. So sitze ich hier nun schon Jahre und warte auf ein wirklich würdiges Upgrade. Ohne madVr sähe das eventuell anders aus. Bevor ich mich dann mit einem gebr. Lumagen beschäftigen würde, stünde wäre es aber doch eher ein neuer Beamer.

    Hatte mir auch schon überlegt mich mit madVr auseinanderzusetzen, nur befürchte ich das mir die Zeit dazu fehlt mich so tief darin reinzufuchsen das ich das alles einstellen kann und einen Mehrwert bei mir bringt.

    Land of Bad (Heimkino, Prime Video, OV)


    da gleichzeitig das längste Basketball-Spiel aller Zeiten stattfindet. Bild und Ton sind klasse.


    5/10

    Ich hatte mich auch gefragt, wie lange denn das Spiel geht?! Hatte mal das längsten Eishockey Spiel miterlebt, nicht das längste aller Zeiten, aber ich glaube das längste in der DEL Geschichte. Haie : Mannheim Play Off. Hartes Game viele Unterbrechungen und dann Verlängerungen ohne Ende weil kein Tor viel und nach regulärer Spielzeit unentschieden. Spiel fing um 19:30 und war kurz vor 1:00 Uhr beendet, wenn ich mich recht entsinne. Aber auch das wäre noch zu kurz gewesen :rofl:

    Predator (1987)


    Das Bild schwankt sehr von Grain - Grainer -Grainest (oder wie man das dann auch schreibt :boss: ), bleibt aber immer scharf und teilweise richtig plastisch. Die Nachtszenen sehen richtig gut aus.

    Der Film flashte mich damals im Kino und gehört auch heute noch zu meinen ganz besonderen Action Titeln. Ich liebe die typischen 80er One Liner. Wenn ein Film aus der Predator Reihe, dann der erste.


    Film 8/10

    Bild 7.5/10

    Ton 6.5/10

    Ich bin auch noch auf einem RS540 (X7900) und überlege auch schon ob für mich ein Umstieg auf die N Serie Sinn macht. Ich bin wirklich zufrieden mit dem Bild. Jedoch gerade der Frame Adapt der neueren Geräte fixt mich an.

    Plus für meinen RS540 - er funktioniert seit ende 2019 bei mir Fehlerfrei. Mit der ersten Lampe 2300 Std., die 2. hat jetzt 200 Std. drauf. Wenn man nach der JVC Statistik geht, sollte meiner ein Langläufer sein.

    Schwarzwert ist einfach nur klasse und die Schärfe empfinde ich auch ok. Vielleicht habe ich auch nur ein extrem gutes Gerät innerhalb der Serienstreuung erwischt.

    Minus für die V Serie - schlechteres schwarz und die inakzeptable Toleranz der Projektionsgöße. Bin bei mir in meinem kleinen Kino auf Anschlag.

    Überlegung Lumagen oder NZ7 (wobei der soll ja nicht so dolle sein), oder einfach warten bis es ein upgrade der 7er Serie gibt?

    Herzlich Willkommen Jan,


    schickes Wohnzimmer Setup.

    Deine Frau muß dich wirklich lieben :zwinker2: .


    Viel Spaß in diesem wundervollen Forum.


    Gruß aus Köln

    Land of Bad


    4K HDR - Amazon Prime Video


    Auf Duke Felixs Berichtes musste ich mir den Film auch anschauen. Ganz wie er schrieb, herrlich politisch unkorrekt und brutal wie zu Rambos besten Zeiten.

    Wer was spannendes sucht und nicht die ausgeklügelste Handlung braucht wird mit dem Film happy sein.


    Film 8/10 (Genre)

    Bild 9/10

    Ton 8/10

    Hey Rumpeli, ja da hatten wir ne spaßige Session und schön zu lesen, das du dir aus der Zeit bis heute was bewahrt hast.

    Hast du dein Kellerkino noch?


    LG Frank

    Gestern war Star Wars Day also:


    Krieg der Sterne - Episode 4 - Eine neue Hoffnung


    Der Film ist von 1977 dafür wurde er recht gut in die jetzige Zeit portiert.

    Der deutsche Ton kommt leider nur in DD+, der aber trotzdem zu gefallen weiß. Nicht so blechern wie so oft beim remaster Ton aus dieser Zeit.

    Die Tricks und Action Sequenzen waren damals legendär und sorgten beim Publikum für viele offene Münder. Heute schaut man es mit Nostalgie.


    Film 10/10 (Revolution im Science Fiction Genre und die Entstehung des Block Buster Films)

    Bild 7/10

    Ton 6/10


    May the 4th be with you.

    Logan - The Wolverine


    Disney+ 4K HDR Ton wird nur PCM 5.1 angezeigt.


    Der Abschluss der Wolverine Filme. War zu meiner Jugend Spidey mein Lieblings-Comic-Held, zieht es mich dank Hugh Jackman's Leistung bei den Filmhelden einfach zu Wolverine.

    Das Bild war für Stream ganz gut und selbst der Ton konnte trotz Disney und Stream sogar gefallen.


    Film 9/10

    Bild 8/10

    Ton 7/10

    Hey es ist ja jetzt online. Hoffe unsere Unterhaltung gefällt euch :)

    Freut mich sehr das du bei Metze warst .

    Schönes Kino .

    Metze und ich haben so ziemlich gleichzeitig angefangen sich mit dem Virus zu infizieren .

    Metze ist cool

    Hehe, Danke Costa. Ja ist schon wirklich lange. Heimkino mit Beamer jetzt seit 22Jahren und es wird nicht langweilig :dancewithme

    Hast Du irgendwelche Noise-Reduction-Filter an? Ich konnte während des Films lediglich eine Einstellung erkennen, wo Rippley‘s Gesicht etwas komisch aussah. Hätte ich nicht explizit darauf geachtet, wäre mir das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Es wurde einiges an Filmkorn reduziert, aber für meinen Geschmack noch genug drin gelassen. Auf meinem Setup (Panasonic UB9004 + BenQ W4000i) sah der Film (für sein Alter) hervorragend aus. Tonspur (bei mir Englisch Atmos) war gut bis sehr gut.


    Film 9/10

    Bild 8,5/10

    Ton 8/10

    Nein, habe nichts an Schärfe drin, eher rausgenommen. Panasonic 824 + JVC X7900. reagiere nur sehr empfindlich auf sowas.

    Aliens - Die Rückkehr


    Am Freitag durfte ich freudig die 4K UHD von Aliens in Empfang nehmen.

    Alles was bei Alien richtig gemacht wurde, haben sie bei Aliens verkackt. Das Bild ist jetzt nicht schlecht, streckenweise richtig plastisch, aber komplett überschärft und verwachst und wirkt einfach nur digital.

    Verstehe die ganzen amerikanschen Youtuber nicht, die förmlich Purzelbäume wegen des tollen Bildes schlagen. Mit etwas mehr Feingefühl beim remastern wäre bestimmt eine Höchstwertung drin gewesen.

    Cameron wäre gut beraten gewesen die Jungs von Turbine anzuheuern um den Film zu remastern. Von denen hat noch kein Film so digital ausgesehen.

    Der Ton ist so naja, DTS-HD Master der so typisch klingt wie alle Tonspuren aus der Zeit die man versucht hat aufzubohren. Die englische Atmos Tonspur klingt runder.


    Film 9/10

    Bild 7/10 ( bestimmt die beste derzeitige Version, aber leider überschärft und verwachst.)

    Ton 6/10 ( deutsche Spur, mit viel wohlwollen aufgrund des Alters.)