Oh Missverständnis?
Ich habe nicht vom Sounding geschrieben!
Ich habe nicht vom Vergleich von verschiedenen Geräten geschrieben! (Es ging in meinem Vergleich auf Bausteinebene im selben Gerät)
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Oh Missverständnis?
Ich habe nicht vom Sounding geschrieben!
Ich habe nicht vom Vergleich von verschiedenen Geräten geschrieben! (Es ging in meinem Vergleich auf Bausteinebene im selben Gerät)
Moin,
selbst gleiche DAC klingen unterschiedlich.
Mal die Wiedergabekette außen vor….
Ich hatte mal einen Freund, der auch ein kritisches Gehör dafür hat, dem habe ich 3 unterschiedliche DAC in den Sockel von einem CD-Player gesteckt.
Ich wusste ja dass die ernsthaft unterschiedlich sind in Auflösung, Bühne, Präzision, Dynamik.
Von „langweilig“ bis „unglaublich“ war der Vergleich. Und immer wieder reproduzierbar.
Messbar ist ja das Eine.
Hörbar das Andere.
1.)
Wenn du einen chilligen Tag hattest und in dein Musikzimmer gehst, mit einem Glücksgefühl und so weiter….
2.)
Deine 3 Kinder haben den ganzen Tag genervt. Die Frau quengelt wegen irgendwas, eine wichtige Lieferung kommt nicht, gerade Job verloren und so weiter…
Du befindest dich in 2 psychologischen Zuständigen die mit der gleichen Wiedergabekette, Musik unterschiedlich klingen lässt.
Es ist nicht immer nur der DAC.
Immer auch der Mensch, der ja auch ein Wandler ist.
Schall und Schwingungen in Gehirnströme wandelt, die chemische Reaktionen freisetzen.
Und das bei jedem Menschen unterschiedlich, obwohl wir alle homo sapiens sind.
Das zeichnet uns eben auch aus. Einmaligkeit und Einzigartigkeit!
Liebe Grüße,
Meo
Ja, nee,
dann hat sich das Erledigt.
Vielen Dank!
Moin,
kann ich in einem AV-Prozessor Scope und andere Formate einstellen? Wenn ja, in welchem?
Welches Gerät kann das?
Kann dieses Gerät dann auch auf andere Formate skalieren und macht das in guter Qualität?
Wer von euch hat da gute Erfahrungen, womit?
Vielen Dank,
Meo
Mit Anamorphot und digitalem Runterskalieren wird kein Lens Memory benötigt. Unbrauchbar stimmt also nicht generell für Scope-Leinwände.
Ohne Anarmophot als Scope Default, und bei anderen Formaten Runterskalieren sind die auch brauchbar?
Aber wer skaliert dann?
Bin eher PC DAU. Darum bitte nix mit PC!
Kann ich in einem AV-Prozessor Scope einstellen? Wenn ja, in welchem?
LG,
Meo
also, ich hab ja mal gehört, da habe jemand "netflix brasilien preis" gegoogelt und wäre damit schon seit Jahren glücklich :-))
Oder mal in die Türkei schauen. 🇹🇷
Moin,
ich würde keinen von beiden kaufen.
Du brauchst eine originale, neue Lampe.
Wenn der der Magenta Fehler auftritt die Reparatur.
Als Idee….
….. einen mit Fehler kaufen. 0,6 ~ 0,8K.
Reparatur 0,9K.
Original JVC Lampe 0,5K.
LG,
Meo
Moin,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Mit einem Gruß aus dem Hamburger Südosten.
Meo
Moin,
welche Projektoren in der Preisklasse vom NZ900 gibt es denn sonst?
LG,
Meo
Da würde sich bei mir keinesfalls die Frage stellen, ob ich den XW7000+Lumagen nehmen würde.
Moin,
gestatte mir eine Frage. Wozu den Lumagen?
LG,
Meo
Nun bin ich als anonymer Beamergucker unterwegs.
Habe bei Sony geschaut. Da würde evtl. der 7000er in Frage kommen.
Wenn es da nicht auch wieder Probleme gibt.
Zur Langzeitstabilität am Prismenblock, insbesondere.
Beim JVC kommt gerade gar keiner in Frage.
Klar kann ich mir für 50K alles kaufen.
Aber die Verhältnismäßigkeit ist nicht gegeben. Für nen Beamer…. 😂
Hast oder hattest den Tw9400?
Was brauchst du/fehlt dir?
Hallo,
ich hatte den 9400 dann verkauft.
Mehr Licht hätte ich gerne.
Laser hätte ich gerne.
Elektr. Zoom hätte ich gerne. (21:9 LW)
Besseren Schwarzwert hätte ich gerne.
Im Vorfeld hatte ich den 9400-er mit dem 12000-er verglichen. Der Laser Beamer ist zwar fortschrittlicher und so. Aber den damals doppelten Preis hat das Bild nicht dargestellt. Weder bei HD oder UHD.
Ich finde es schade dass jedes Consumer Gerät was auf dem Markt ist irgendeinen Makel hat.
LG,
Meo
Die Verhältnismäßigkeit ist für mich nicht gegeben.
Darum lese ich lieber erstmal nur weiter.
Ich hätte gerne etwas in Nativ. Und gerne so hell es geht. Der 7000er Sony wäre ein Kandidat.
Der kann alles was ich gerne hätte.
Dolby Vision fehlt, HDR10+ fehlt.
Ich weiß nicht ob ich für den Beamer, der meiner Meinung nach maximal in die 5K Klasse gehört mehr als das doppelt so viel zu investieren. Letztendlich ist es nur ein Verbrauchsartikel.
Hallo Andreas,
ich hatte den TW9400 und suche einen würdigen Nachfolger.
Vom Lesen der Tests ist es mir aber, Stand jetzt, vergangen.
Bei jedem Neugerät tauchen irgendwelche Probleme auf. Prismenblock, Kontrastverlust, Probleme mit dem Phosphor (Gelbstich), aufgehellte Ecken, Wolkenbildung und so weiter…
Berechtigte Nachfragen sind von Händlern teilweise nicht erwünscht. (Verkehrte Welt)
Darum möchte ich erstmal nur lesen.
Nativ 4K/ Motor Zoom/ Guter Schwarzwert/ keine UHP-Lampe/ hohe Helligkeit sind mein Wunsch.
Liebe Grüße,
Meo
Hallo an alle Heimkinofreunde.
Nachdem ich hier bereits seit einiger Zeit mitlese, habe ich mich nun doch getraut mich anzumelden.
Bin eher der stumme Leser oder der Hinterfrager.
Gruß,
Meo
Moin,
ich lese schon eine Weile mit und suche auch einen PJ.
Wenn ich das richtig gelesen habe und verstanden, ab:
1000€ gibt es nix
2000€ Epson 9400 (Uralt Gerät mit Lampe)
3000€ gibt es nix
4000€ gibt es nix
5000€ gibt es nix
6000€ gibt es nix
7000€ gibt es nix
8000€ gibt es nix
9000€ gibt es nix
… brauchbares an PJ was nicht irgendeinen Haken hat?
LG,
Meo