Interessantes und komplexes Thema.
Nupsi da wird es wahrscheinlich schwierig werden dir klare Hilfestellung zu geben.
Kickbass ist meinem bisherigen Verständnis nach nicht objektivierbar und/oder messbar. Bei welchen Frequenzen er anscheinend liegt, hat Mankra mMn. sehr gut beschrieben.
Dazu gibt es auch ein interessantes Video von einem amerikanischen Youtuber.
Hoher SPL und fehlende Auslöschungen bei diesen Frequenzen scheinen Bedingungen für Kickbass und kickenden Tiefbass zu sein.
Macelman hat vor längerer Zeit schon versucht ein "Rezept" zu schreiben, um anderen die Möglichkeit zu geben, den wohl bei ihm sehr massiven Kickbass in den eigenen 4 Wänden nachzubilden. Eine interessante Idee dabei ist den LFE in zwei Chassisarten zu unterteilen von denen eine Chassisart über ~50Hz und die andere unter ~50 spielt. Die Theorie ist das ein Chassis befreit vom Tiefbass besser "Kicken" kann.
Einige DIY'ler (darunter Jonathan vonEngeln, Archea im Forum) des AVS Forums sind für sich zu dem Schluss gekommen das vor allem VNF(very near field) Subwoofer eine deutliche Erhöhung der Taktilität im Brustbereich mit sich bringt. Dabei sollte man innerhalb des Durchmessers des Subwoofers sitzen, bei einem 18" also innerhalb von ~45cm, quasi direkt an der Rückenlehne des Sitzplatzes.
Im Smash und anderen Kinos braucht es anscheinend jedoch keine VNF Subs, das zeigt das sie wohl keine notwendige Bedingung sind.
Raumakustik mit entsprechender Abklingzeit wird denke ich ebenfalls eine große Rolle spielen. Dazu kommen alle Schwierigkeiten unserer Räume, der zeitrichtigen Wiedergabe und des Zusammenspiels von Mains und Subwoofern. Man kann denke ich schon behaupten, dass es sich beim Erzeugen von massiv taktilem Kickbass im Wohnbereich um eine Königsdisziplin handelt.