Seit kurzem stehen auch meine beiden Projektoren weitestgehend ausgerichtet an ihrer Stelle. Ich bin sehr zufrieden. Der JVC kriegt noch eine weiße Staubschutzhaube.
Was ist denn das für ein komischer Proki unter dem wunderschönen JVC 😉
Have fun 👍
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Seit kurzem stehen auch meine beiden Projektoren weitestgehend ausgerichtet an ihrer Stelle. Ich bin sehr zufrieden. Der JVC kriegt noch eine weiße Staubschutzhaube.
Was ist denn das für ein komischer Proki unter dem wunderschönen JVC 😉
Have fun 👍
Neues Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
😂
CRT or JVC NZ only
In Sachen Kontrast geht nur JVC. Die restlichen Anbieter sind für mich ungeeignet.
Ich frage mich ja auch, ob ich mit meinem untermotorisierten Beamer alleine bin. N5, gerade neue Lampe gekauft und das Bild mit vollem 17:9 Panel auf eine 3m breite 21:9 Xodiac AT-Leinwand mit Gain 0,73 oder so in der Größenordnung und MadVR. Ich habe 45 Nits laut HCFR gemessen mit dem i1. Da würden doch die meisten heulen bei den Werten. Hätte ich gern mehr - sicher - aber trotzdem ist das Bild gut für mich. Aus Budget-Gründen wird es in absehbarer Zukunft sicher der NZ500 - verspreche mir zumindest 60 Nits, oder NZ700 mit etwas mehr. Ich glaube man darf sich da nicht ganz so verrückt machen.
Keira kann ich auch so fotografieren, dass es passt - pirates of the caribbean 3 aus 2007 - ist gestern übrigens 40 geworden.
Der N5 hat eher Defizite im schwarz, was der NP5 ebenfalls hatte.
Mach doch nen Owners Thread auf 😉
Wenn ich das richtig im Kopf, bevorzugt CRT (wie der Nick schon vermuten lässt) ein sehr tiefes Schwarz. Und eventuell hat er einfach mal die Iris auf -15, um dann zusehen wie das Bild aussieht. Und btw. waren wir uns hier doch eigentlich schon einig, dass es müßig ist Projektoren anhand von Fotos zu beurteilen… Aber die Macht der Bilder kennen wir ja alle 😅
Korrekt. Tiefes schwarz steht an erster Stelle bei mir !
IMG_8704.jpgNZ500 / Laser 46 / Blende -15
Du meinst gleichzeitig?
Nein, ich meine einen davon live im Einsatz 🚀
Wer hat denn jetzt einen NZ500/700 zu Hause im Einsatz ?
Bin mal gespannt …. 🍿
Mich interessieren keine Werte a la 16 oder 32 fL, mich interessiert was ich sehe. Und das ist die Praxis !
350cm Leinwandbreite und HDR -1?
Bei mir sind es noch nicht mal 300cm und mit -1 ist alles nur noch dunkel.
Wir haben ca. 1800 Lumen max. zur Verfügung. Wie schaffts Du es damit ein so strahlendes Bild, wie auf den Fotos gezeigt zu erzeugen?
3 Gründe für meine Leinwand:
- nicht akustisch transparent = kein Schärfeverlust, kein Lichtverlust !
- 16/9 = viele Vorteile gegenüber einer nativen 2.35/2.40 Leinwand. Immersive look (IMAX Szenen, viele Serien in 2.20 etc), elektrisch maskierbar auf Scope bei gleicher Breite. GROSSES KINO BILD !
- Sitzabstand Reihe 1 ca. 3m (Faktor 0,85), Sitzabstand Reihe 2 ca. 4,8m (Faktor 1,37)
Sieht ja klasse aus !
Ist das alles HDR Material mit den Einstellungen Frame Adapt 1 ?
Sollte man bei diesen Einstellungen auf etwas bestimmtes achten & Überprüfen ?
Sehen live noch besser aus 😁
Sieht ja klasse aus !
Ist das alles HDR Material mit den Einstellungen Frame Adapt 1 ?
Sollte man bei diesen Einstellungen auf etwas bestimmtes achten & Überprüfen ?
HDR Material
Frame Adapt 1
HDR auf -1
Kalibriert wurde er von Raphael Vogt.
Alles Plug n Play mit einem Oppo203.
NZ500 in Action
non-AT Tuch Cadre No.1 / 3,5m Breite
LFG 🚀🚀🚀
Throw Ratio ist King !
Ich kann jedem nur empfehlen den Projektor in seiner Umgebung zu testen.
Das mache ich grundsätzlich bei jedem so.
Es sind zu viele Faktoren die reinspielen.
Warum solle da auch was ruckeln?
Das wird ja mit 50Hz ausgestrahlt.
Es geht vor allem um die Kinofilme, die mit 24 FPS daher kommen.
Stellt sich mir die Frage: Wie groß ist die Leinwand? Welcher Gain?
Nach erster kurzer Sichtung von Prey 4K mit 24p kann erstmal nix negatives berichten.
Die Leinwand hat 3,5m Breite in 16/9 / Gain 1.1
Na so dunkel wie mit nem CRT ist er nichtmehr. Auch wenns ein JVC ist*g
Logo, aktuell reichen mir 46 Laser. Hell genug
Der frisch eingetroffene NZ500 hat als erstes ein Eishockey Game auf die Leinwand geworfen.
Da hat weder was geruckelt noch was nachgezogen. Einstellung steht auf ‚Low‘ bei MPC.
Am Wochenende gehts weiter mit HDR Material.
Die erste kurze Sichtung bzgl. 4K/HDR war sehr vielversprechend.
Laser bei mir auf 46 bei SDR und 78 bei HDR.
Die Helligkeit reicht mir so locker aus auf meine non-AT Leinwand im komplett dunklen Raum.
cheers