Kontrast ist ein Punkt. Es kommen noch die Farben dazu, super Cine Look. Kein Zittern wie bei den Digi‘s.
Beiträge von CRT
-
-
Warum nicht der Nz500?
Zu wenig Kontrast gegenüber meiner 9 Zoll Röhre. Zudem macht mein LS10000 von Epson schon seit Jahren den Laser bei 0% IRE aus. In Kombo mit dem Lumagen Pro sehe ich derzeit keinen Grund für einen Wechsel.
Aber ich schaue mir gerne fortlaufend immer wieder an was am Markt so geht.
-
Ich bin echt gespannt aufs Probeschauen. Ich war damals vom NZ7 bekanntlich ja ziemlich enttäuscht…
Der nächste auf der watch list ist der NZ700....Der NZ500 wird's bei mir nicht.
-
Bei 74% Lasereinstellung war der NZ500 zwar zu hören, aber wäre für mich nicht störend.
-
schauki Das folgende darf man mir glauben oder nicht
Wir haben gestern 3 und in den letzten 10 Tagen weitere Kunden im Haus gehabt, die sich das Gerät sehr genau angeschaut haben. Im Zuge der Vorabrecherche stösst man automatisch auf diesen Thread und auch auf weitere Beiträge in den sozialen Medien. Alle waren somit informiert und haben gewisse Erwartungen gehabt. Alleine gestern haben sich alle 3 jeweils für den NZ 500 nach Sichtung entschieden. Wenn ich nicht die Hammerszene X auswählen. die ich jederzeit gerne auch zeigen, ist den Kunden nichts wirklich negatives, unschaubares. aufgefallen. Wie gesagt, man darf mir das glauben oder nicht. Am Ende muss sich das jeder selber anschauen und die Sensibilität ist hier sehr sehr unterschiedlich ausgeprägt. Die Kampagne, die in Deutschland selbsternannte Journalisten seit Monaten abfeuern, ist schon sehr merkwürdig und hat mit meinem Verständnis, von seriösem Journalismus nicht zu tun. Das ist in dieser Konzentration auch leider ein deutsches Thema. Gespräche mit Vertretern aus anderen Ländern, die auch die neue Linie anbieten, zeigten, das man dort wesentlich entspannter mit der Situation umgeht. Der Kunde schaut, es gefällt ihm oder nicht. Und JVC wird es dann merken und seine Schlüsse draus ziehen oder nicht. Schauen wir mal.
@all: Schaut euch das Gerät doch einfach mal an. Theoretische Luftschlösser bringen nix !
grobitv: thx
-
Wie empfandest du die Helligkeit im vergleich zu deinem LS10000 bei SDR und HDR?
Das Datenblatt zeigt klare Helligkeitsvorteile beim JVC.
Gemessen hab ich nicht.
Aber für mich zählt das was auf der Leinwand zu sehen ist. Der Raum ist komplett dunkel und vorne Fensterblick.
Das Alles ist natürlich meine Wahrnehmung,
Das reicht für mich völlig aus. Ich brauche keine Lichtkanone, mir geht es eher um den Schwarzwert.
-
Habe den NZ500 heute live gesehen. Nur die Praxis zählt, alles andere ist Theorie !
Kurzzusammenfassung:
- keine hellen Ecken
- Laser schaltet komplett ab bei 0% IRE
- tone mapping war soweit gut, geht mit einem Lumagen oder madVR sicher noch besser. Für die meisten dürfte dies aber wahrscheinlich ausreichend sein
- Schwarzwert im dedizierten Heimkino sicher für die meisten als gut zu bewerten (besser geht natürlich immer)
- an der optischen Schärfe würde ich nichts auszusetzen haben
- die Bewegungsschärfe war "gut", FI aus meiner Sicht nicht notwendig (Soap Look ist ohnehin nichts für mich)
Trotzdem kann und wird er meine 9 Zoll Röhre und meinen LS10000 in Kombination mit einem Videoprozessor (Lumagen Pro) nicht ersetzen können.
Obiges ist nur meine persönliche Meinung
cheers
-
Habe nur positive Erfahrungen mit Lars Mette und seiner Firma.
-
Also ich kann Dir versichern, dass der Envy kein Banding einbaut.
👌
-
Ich frage aus dem Grund, weil mein damaliger Lumagen Pro das Banding bei dieser Szene mit dem Röhrenprojektor/Proki zeigte.
War der Lumagen aus der Kette raus, war das Banding auf dem CRT komplett verschwunden. Der Epson LS1000 zeigte es nach wie vor.
Zugepielt wird via Oppo203.
-
Hätte jemand von euch Info wie sich Blade Runner 2049 bzgl. banding mit MadVR verhält.
Beispiel, siehe folgender link.
https://forum.blu-ray.com/showthread.php?t=296804&page=67
danke vorab
CRT
-
MadVR läuft.
Oppo 203 -> DIVA -> Mini -> Videoprocessor SW -> Monitor/Beamer
Aufwand ca. 3-4 Std.
Mit dem Video war dies 'straight forward': How to Build a madVR "Envy-Like" Home Theatre PC (HTPC) in 2024-25
Im folgenden ein Screenshot vom Monitor.
-
-
Geht der Input Stream der BlackMagic Recorder Card dann direkt an die Grafikkarte ?
-
Ich zocke nicht, es geht rein um MadVr für Filme.
-
Super, danke !
-
Wäre das diese Grafikkarte ausreichend für MadVR auf einem HTPC ?
https://www.asus.com/de/mother…ds/dual/dual-rtx4060-o8g/
danke und Grüße
-
Windows IoT
Danke sehr 👍
-
THX Binap
-
Welches OS wird denn für den Envy Core verwendet ?
Nach dem einschalten, sollten die Funktionen ja recht schnell zur Verfügung stehen.