Beiträge von Oskar1979

    habe jetzt die Navid gegen Dirac+6 getestet

    irgendwie funktioniert ist die Diracsache hier besser als die Alternativen


    ja, das Gefühl habe ich auch, dass es sich etwas voller bei fullrange anhört

    auch von mir noch eine kurze Rückmeldung :)

    mit Antimode hört es sich tatsächlich besser an


    hab mir jetzt das Nexuss Video angefangen zu schauen...ja, kann man machen - aber die Zeit habe ich leider nicht :)

    bin mit den Ergebnissen der Automatik sehr zufrieden

    Oskar1979

    Die Targetkurven bestimmen einen bestimmten Freequenzverlauf, denen die Einmessung dann folgen soll. Damit legt man fest, ob z.B. der Tiefbass etwas betonter sein soll etc.

    Das ist quasi die Referenzkurve für den gewünschten Klang.

    Für den Anfang würde ich es mit der von A! Evo vorgeschlagenen Standardkurve versuchen. Wenn Du etwas geübter im Umgang mit dem Tool bist, kannst Du gerne auch andere ausprobieren.

    länger gedauert aber der Groschen ist gefallen

    man lädt quasi 2 Sachen hoch:

    einmal das Einmessergebnis und einmal die Zielkurve...eigentlich ganz einfach :)

    hallo zusammen, hoffe es ist angebracht eine solche Frage zu stellen :)


    als absoluter Noob in den Sachen, habe ich mich doch (vor einiger Zeit) mit dem Thema befasst.


    Alles soweit nach der Anleitung (https://oca1evo.com/) durchlaufen lassen.

    Hat wunderbar geklappt


    nun schaue ich mir das Video genauer an und überlege was solle ich mit den Tergetkurven anfangen?

    Ich dachte man solle die Messdatei des eigenen Raumes/AVR als Target setzen

    und

    diese wird dann als Grundlage der weiteren Berechnung genommen?


    kann mir das mal jemand kurz in "einfachen Worten" erklären ?