-
Okay sehr groß die Leinwand bei unter 3 Meter Sitzabstand
Also sieht man dann doch die Perforation ein wenig, oder?
da ich die Leinwand, sprich den Rahmen im cinemascopformat gemacht habe und ich dabei auf die Maskierung links und rechts achten musste und die Vorhänge links und rechts hinter der Vorsatzwand verschwinden, komme ich auf eine Größe der Leinwand von 3,25 m. Ist also fast 1zu 1 Sitzabstand und die Perforation sieht man wirklich nur, wenn helles Szenen im Film dargestellt werden. ich hab die Leinwand mir gebraucht gekauft und denjenigen davon überzeugt mir diese per Spedition zu senden und bin Mega zufrieden.
-
Das Deckensegel mit dem Nebel
Ist ein 2,20m x 3,50 Deckensegel und der ist rundum verkoffert in 0,6m Breite.
Der Sternhimmel ist projiziert von einem kleinen projektor.
-
Hi , chic gelöst. Welche Leinwand nutzt du den?
Ist eine 150 zoll esmart tension akustisch transparent...
Bei knapp 3m sitzabstand fällt die Perforation fast nicht mehr auf😉😂
-
Bzw. eine Lawine für die Hardware aus zu geben und dann nicht mit bestmöglicher Qualität, zu zu spielen.
Ich weiß was du meinst. Da ich aber nicht alle UHD Rippen möchte und mir dann daraus eine Demo zu erstellen (zu brennen), dachte ich,es gibt irgendwo links die man sich in nativ Tonspur downloaden kann.
Die für mich entscheidenden Filme habe ich alle auch Scheibe. Mir geht es aber wirklich nur rein um ein paar Filmausschnitte, damit ich mein Kino mal wenn Besuch da ist, schnell demonstrieren kann
-
Angesichts dessen was ein Heimkino so kostet finde ich es schon etwas befremdlich sich nicht wenigstens die paar Scheiben zu holen die man gerne vorführen möchte.
Ich habe derzeit genug Demo Scheiben daheim.
Mir geht's aber um eine selbst zusammengestellte Sammlung von Ausschnitten verschieder Filme, die mir persönlich gefallen.
-
Bei "echten" Filmausschnitten, d.h. keine Filmtrailer, wird das aus Copyright Gründen nicht legal möglich sein.
Illegale Optionen dürfen im Forum nicht genannt und besprochen werden, siehe Nutzungsbedingungen (maßgeblich ist hier deutsches Recht).
Habe ich mir schon gedacht...😞
-
Die DTS Demo-Discs haben Film-Referenz-Ausschnitte drauf.
Gibts bei manchen Händlern manchmal zu einem Kauf dazu, oder gebraucht bei Kleinanzeigen und Co.
Die Meisten bauen sich wohl selbst solch eine Sammlung zusammen. Disc einlesen und mit MKVToolNix ausschneiden.
Ja Demos habe ich ein paar.
Selber machen klingt gut, aber ich habe nicht alle Scheiben zu Hause, sondern viele im Stream
-
Mahlzeit Leute und ein frohes neues gewünscht
Suche auf diesem Weg eine Seite im www die links zum Download von Referenzfilmausschnitten anbietet.
Habe alle Filmauschnitte schon gefunden, aber leider nur bei YouTube und da ist ja leider alles nur in stereo und ich muss es dann über den upmixer laufen lassen.
Möchte es aber gerne nativ abspielen und mir so eine eigene kleine Sammlung anschaffen um es mal bei mir im Kino anzuhören und Besuchern zu präsentieren.
Weiß noch nicht ob ich es auf einen Stick speichere oder den download direkt aufm handy speichere um ihn dann per air play an meinen Apple tv 4k schicke.
Welche Möglichkeiten habe ich?
Gruß Fischi
-
Was ist denn das für ein cooler Himmel?

Meinst Du die Sterne oder generell das Deckensegel?
-
Ein bisschen weiter gekommen
-
Fischi
Was mir jetzt erst aufgefallen ist, als ich die Bilder nicht nur in der Vorschau, sondern groß angesehen habe.
Schönes Bild hast Du über der Anlage. 
Grüße
Andreas
Alles anzeigen
Daaaanke 😉😂👍
-
Sieht super aus.
Hast du zufällig einen Link oder Namen von dem Regal wo deine Technik drauf steht?
Grüße Tobias
Hi Locke_88
sorry, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Habe das Teil durch Zufall bei Kleinanzeigen entdeckt und den guten Menschen überredet mir es zuzusenden via Post. Leider ist auf dem Regal selber auch keine genaue Beschreibung oder Artikelnamen zu sehen.
Gruß
-
-
Ein Hallo auch von mir und ein gruß aus Elstal 😉
Fischi
-
Ah...eine seitliche Maskierung. Jetzt macht das mit der Abalon nebst Rollo auch Sinn. Hatte die Cinemascope-LW überlesen.
Schöne Wohnzimmerintegration und sauber umgesetzt! Und ist das ein Plüsch-Wauzi oder marktiert der da echt gerade die neu gebaute Kinowand? 
Der pi...... überall dagegen 😂😂😂
-
Herzlich willkommen, Nachbar 
Ist ja schon mal ein nettes Equipment! Bin auf der anderen Seite von Falkensee auch gerade am Bau eines etwas kleineren, dedizierten Heimkinos und fuchse mich ebenfalls gerade in die Soundoptimierung ein. So ein richtiges Heimkino würde ich hier in der Gegend auch gerne mal besichtigen. Also so richtig mit Bafflewall, Trinnov und allem was dazu gehört 
Gibt es zufällig ein Foto von Deiner DIY-Maskierung? Steht bei mir nämlich auch noch an…
Gruß,
Nupsi
Alles anzeigen
Das ist so umfangreich um es hier kurz zu beschreiben.
Einfach mal in Zukunft treffen und dann kann man quatschen 😉
-
Du kannst auf der Karte gucken, wer in deiner Nähe wohnt.
Low-Cost heißt, dass einer meiner Hauptlautsprecher nur 400€ gekostet hat, der AVR nur 900€ und so weiter. Mein komplettes Kino kostet so wenig, da bekommst Du nicht mal eine Trinnov für. 
Ich habe mir mal ausgerechnet ohne Arbeitszeit meinerseits, sind es bis dato ca 22 tausend bei Neupreisen.da Ich viel gebraucht gekauft habe bin ich ca bei der Hälfte gelandet, würde ich sagen.
-
Willkommen in der Gruppe, fast fertig!
Mit uns wirst du nicht fertig, das sei dir sicher😜
Das war mir klar 😂😂
-
Wie ist das erste Bild zu verstehen?
Neben dem LW-Tuch kann auch noch ein Bild runter gerollt werden?
Das ist der screensaver vom Apple tv 😉
-
Hi großer
Muss mich erstmal hier im forum schlau machen und mal schauen wer hier aus der Gegend kommt.
Ist für mich wieder komplett neu, so ein Forum.
War schon ewig nicht mit in solch einem.
Gruß
PS was meinst Du mit lowcost?