Beiträge von hari121

    Die Lampe des Mitsubishi sollte wohl alsbald getauscht werden, 3100 Stunden ist schon viel. Da sind die 700 Stunden des Optoma schon erträglicher, da kenne ich aber die Preise der Ersatzlampen nicht.

    Laut eBay Verkäufer und 2-3 Webseiten gibts die vom Mitsubishi schon für 55 Euro, für den Optoma auch. Sind jetzt Osram Lampen preise. Dabei steht "komplette Lampe". Wäre also vertretbar. Wobei ich da auch grad noch den Verkäufer des Mitsubishi Gerätes am bearbeiten bin.

    Hey. Erstmal vielen Dank. Beide Geräte sehen sehr interessant aus. Auch beide anzeigen sehr gut. Die Verkäufer sind lange auf eBay, antworten wirken kompetent und haben gute Bewertungen. Laut Datenblatt ist der HC7800 ja ein bisschen besser, der Verkäufer verlangt aber auch 170€ mehr. Ich kann das zahlen, das ist ja alles noch im Budget. Ist nur die Frage ob sich das lohnt weil du beide Beamer ja als fast gleich gut dargestellt hast. Wenn du sagst die 170€ Aufpreis lohnen sich, dann würde ich den nehmen. Wenn die gleich gut sind nehme ich den Optoma.

    Vielleicht sind die 300€ aber auch zu niedrig, weil es sowas wie eine Untergrenze gibt für einen funktionierenden Beamer die höher liegt?

    Beim Auto ist es ja auch so, dass was fahrbereites nicht unter 1500€ kostet, egal welches.

    Ja. Kann durchaus sein. Hier und da wurden gut "aussehende" Modelle schon für 300-400 Euro verkauft. Man kann ja bereits abgeschlossene Käufe noch auf ebay sehen teilweise. Das wird aber die Ausnahme sein. Die werden ja wie gesagt auch defekt noch für 250 angeboten... gibt auch eBay Bieter Angebote die mit 400 Euro beginnen. Höchstwahrscheinlich greife ich auf die anderen Modelle zurück.

    Sehr gutes Angebot, aber nur Abholung in der Westschweiz:

    JVC X35 mit neuer Ersatzlampe

    Mhh. Wenn der X35 im Vergleich so viel besser sein soll als die anderen Modelle dann halte ich mal Ausschau. Der Markt ist nur ein bisschen Leer gefegt anscheinend. Ich geb dem ganzen mal ein bisschen Zeit und schaue das ich neu inserierte Angebote direkt kontaktiere. Sollte der Preis zu hoch sein (die in dem Angebot angegebenen 300€ waren ja auch erst gebot) oder nach gewisser Zeit nichts in den Markt kommen dann steige ich auf Tw5200 o. W1070 um. Davon gibt's auch so viele aufm Markt das ich mir was aussuchen kann. Zum Teil auch um die 100 Euro mit neuer Lampe.

    Die Katalogangaben kannst du leider vergessen, schau dir lieber Testberichte (mit Messungen) an, gibts z.B. im AVSForum, hier im Forum in Onlinemagazinen etc.

    Ich kann aus eigener Erfahrung mit 3en der Beamer (Tw5200, W1070 und X35) sagen, dass der X35 in einer komplett anderen (höheren) Liga spielt wenn es Filme geht, das sind Welten Unterschied. Ob man ihn für den Preis bekommt (mit einer noch brauchbaren Lampe)weiß ich aber nicht.

    Mhhh. Das stimmt wohl. Also aktuell sehe ich gar kein Angebot für den JVC DLA X35 und Defekt wird er für 250-300 Euro verkauft. Ich bin gerade an einem BenQ W1070 mit "neuer" Lampe (500 Stunden drauf) für 150 Euro nach handeln vielleicht 100 dran. Das wäre ein guter Preis. Was denkst du ?

    Um ein mini Fazit zu ziehen. Hab das mal eben in ne kleine Excel gehauen. Zu beachten ist hier GANZ WICHTIG - natürlich kann man die Gebraucht preise schwer vergleichen. Je nachdem wie viel Lampenstunden drauf sind kann das natürlich voll variieren. Ich bin halt durch ebay und hab die besten Angebote rein geschrieben. Von daher das mit Vorsicht genießen. Auch natürlich die Excel an sich ist viel zu kurz und deckt nicht das ganze können aller Beamer ab. Ich habs halt sehr verknappt runter gebrochen. Grün und Rot die "besten" und "schlechtesten" markiert in einer Kategorie.


    Lasse das ganze mal auf mich "wirken" und werde die Tage Leute auf eBay kontaktieren. Rein Theoretisch kommt hier jeder der aufgezählten Beamer in frage. Finde alle gut. Ist jetzt einfach ne Sache von "was ist auf dem Markt vorhanden" und "welcher Händler macht nen guten Eindruck".


    Wenn ihr sagt ihr habt noch nen Modell was hier in die Liste passt, immer her damit !

    Aber ihr habt mir schon sehr geholfen, Danke !!!!


    Dateien

    • Beamer.PNG

      (13,71 kB, 114 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Wie tief ist der Raum bzw. wie weit würdest du weg sitzen wenn du hinter deiner Sitzposition noch min. 1,5m zur Rückwand einplanst?

    Die Entfernung die ich angegeben hatte ist dann auch die Tatsächliche Raum tiefe mit ein bisschen Puffer. Also 4,1 Meter Wandbreite x 2,65 Meter Wandhöhe und dann 3,9 fast 4 Meter tiefe. Wenn ich also 1,5 Meter Rückwand hätte würde ich 2,4 Meter vor der Wand sitzen.



    Klar geht das notfalls auf der weissen Wand; aber Rahmenleinwände werden oft für kleines Geld angeboten, teilweise verschenkt. Und der Bildeindruck ist wieder etwas besser...aber kannst du ja nach und nach machen.

    Guck ich mich auch mal um. Wenn der Beamer da ist und ich mich fest für eine Zoll Größe entschieden hab ist das natürlich ne Option!

    Wenn du bei ca. 3,7m den Beamer hinhängst, hast du doch nur max. 2,75m Bildbreite zur Verfügung...wie kommst du auf 180 Zoll ?

    180 Zoll wenn man die Wand betrachtet mit "theoretisch unendlich viel raum nach hinten" --> deswegen die frage nach einer Formel. Aber ein anderer User hatte mir ne Webseite geschickt. Mit der hab ichs errechnet. Und ja stimmt mit kleinem Schrank unten und Lautsprechern wird das Bild eh kleiner.


    Spar dir die Leinwand. Ich habe jahrelang auf eine weiße Wand (nur Alpina) projeziert. Das geht sehr gut und ist supergünstig.


    Ton? Für den Anfang reicht doch Stereo. Aufrüsten kannst Du später noch. Einen 5.1 oder mehr AVR würde ich aber schon anpeilen. Irgendwelche 5.1 Brüllwürfel findest Du bestimmt auch irgendwo. Aber für rechts und links würde ich eher etwas besseres nehmen.

    Ja ! Denke auch Leinwand ist was für die Zukunft. Und zum Ton Thema stimme ich auch zu, die gibt's zum Teil auch zu echt guten Preisen.


    Mach Dich aber vorher schlau ob der "Regenbogeneffekt" für Dich vielleicht ein Problem ist.

    Hab mich mal informiert. Danke ! Wäre vielleicht nen Thema bei ner Besichtigung. Wenn ich nen Beamer anschaue das ich mal was laufen lasse. Soll auch von Beamer zu Beamer stärker/schwächer sein.

    Sorry fürs Missverständniss. also 350 Euro ausschließlich alles für den Beamer und wenn der Beamer dann 10-20 Euro drüber ist wie hier schon links rein geschickt wurden ist das auch in Ordnung. Meintest du mit "Sorry, aber das kannst du wohl vergessen!" das ich am besten gleich lassen sollte ? Also bevor ich mir was in der Preiskategorie anschaue gleich sein lassen weil das Bild so miserabel ist ?

    Ehrlich gesagt mach ich das so bisschen "Step-by-Step" und hab mir noch nicht all zu viele Gedanken gemacht was den Sound angeht. Auch wenn das natürlich nach hinten los gehen kann wenn dann der Beamer gekauft ist und ich dann nicht die passenden Anschlüsse hab. Höchstwahrscheinlich wird es dann aber auch ein gebrauchtes Sound System Set. Irgendwas das man entweder direkt oder mit Adaptern dann in den Beamer rein bekommt. Mit endstude gibts da schon was auf Ebay für um die 100 Euro - aber das wie gesagt, das Budget ist separat vom Beamer.


    Streamen werde ich entweder über meinen Laptop (HDMI) oder sowas wie Amazon Fire TV Stick. Deswegen der HDMI Port.


    Raum Dunkel machen krieg ich hin. Das ist ja auch nicht so extrem teuer, je nachdem was man nimmt.

    Den Beamer schau ich mir mal an. Danke für den Tipp !

    Hab mal eben abgemessen und nen neuen Threat erstellt. Ist in "Beamer und Leinwände" und heißt "Beamer für Ultra-Low-Budget Heimkino".

    Dann ist das mehr sortiert.

    Hallo !


    Wie in meinem Vorstellungs-Threat bereits erwähnt und ausführlich erklärt baue ich grade Ultra-Low-Budget Heimkino. Budget ist aufgrund meines Studiums leider sehr niedrig.


    Auf Fakten und Zahlen runter gebrochen ist mein absolutes MAXIMUM 350 Euro. Mir ist klar das sowas in der "Heimkino-Szene" wenig ist aber das ist mir klar und wenn ich dafür ein schlechteres Bild bekomme dann ist das eben so.


    Die Wand ist 4,1 Meter x 2,65 Meter. Abstand zur Wand könnte ich 3,7 Meter aufbauen um den Beamer zu platzieren.

    Wenn ich das also richtig rechne könnte ich rein theoretisch sowas wie 180 Zoll Beamen. Aufgrund dessen das ich aber für mein Budget keinen "guten" Beamer kriege wäre ich auch mit weniger zufrieden. Sowas wie 130-150 Zoll würden mir reichen um das Bild "kleiner" zu halten und somit vielleicht nicht all zu viel an schärfe zu verlieren (korrigiert mich wenn der Gedankengang "technisch" falsch ist). Auch wie das mit dem Abstand ist muss ich erst noch herausfinden. Gibts da allgemeine "Formeln" mit denen man Berechnet wie groß das Bild werden kann bei meinen 3,7 Metern oder ist das Beamer spezifisch ?

    Muss nicht Unbedingt jeden Punkt erfüllen aber cool zu haben wäre :

    - Native Full HD-Auflösung

    - 1500 ANSI Lumen (kann den Raum abdunkeln)

    - HDMI Port

    - Möglichkeit irgendwie ein Soundsystem per Kabel anzuschließen


    Im Prinzip wäre es das ! Wenn ihr Ideen habt was dazu am besten passt dann immer rein damit !


    Ich selber habe überlegt ob ich lieber einen "neuen" China Beamer kaufe oder ein gebrauchtes altes Gerät. Persönlich hab ich das Gefühl das ich mit was gebrauchten mehr Qualität hin bekomme. Ideen sind hier sowas wie der OPTOMA HD28e der Full HD,3.800 ANSI-Lumen und sonst auch gute daten hat. Zumindest hab ich sowas bei den neuen Geräten für das Budget nicht entdecken können. Hier und da gibts das Optoma Modell auch schon für mein Budget auf Ebay.


    Freue mich auf eure Ideen und vielen Dank im Voraus :sbier:

    Hallo !


    ich heiße Hari und komme aus dem schönen Rhein-Neckar-Kreis !


    Aktuell studiere ich und lebe noch in meinem Kinderzimmer. Letztens ist mein Bruder ausgezogen und ein Zimmer ist frei geworden was seitdem leer steht. Ich könnt es euch also denken ! Ich bin gerade dabei ein kleines Heim Kino dort rein zu bauen.
    In Anbetracht dessen und da ich eh an Technik interessiert bin hab ich mich hier mal angemeldet.


    Plan ist ein "ultra-low-budget" Heimkino herzurichten. Einerseits weil mehr einfach nicht drinnen ist als Student und irgendwie auch ne "coole" Challenge aus wenig Kapital so viel wie möglich raus zu holen. Eltern anpumpen will ich auch nicht. Ich bin schon dankbar das ich hier Leben darf als Student. Gibt ja auch Leute die mit 20 vor die Tür gesetzt werden. Einbilden tu ich mir dabei auch nichts... Ich hab ja bereits viel hier gelesen und für ein niedriges Budget kriegt man nichts was den Qualitätsansprüchen von "kennern" entspricht. Damit muss ich dann einfach leben. Ich mache das mit ein paar guten Freunden und zusammen und wir haben auch spaß daran Ebay zu durchforsten und Ideen zu sammeln. Haben bereits neu gestrichen, Möbel raus, neue Sitzgelegenheiten rein und am Freitag wird ein schicker "Designertisch" von Ebay rein geholt -> Bilanz bis jetzt 20-30 Euro.... echt krass was manche Leute auf Ebay für Umsonst oder kleines Geld abgeben.

    Größte Prio finanziell werde ich auf den Beamer legen. Deswegen wird auch an allen anderen enden gespart. Werde dazu später aber nochmal ein extra Thema erstellen, sodass das alles ordentlich und nicht durcheinander ist.

    Ich sehe das alles als kleines "spaß" Projekt und wer weiß... wenn das Studium rum ist und ich dann ausziehe kann man dann ja mit der Erfahrung auch mehr investieren.


    Gruß Hari