Beiträge von Ryan

    Ich bin jetzt am Planen meiner Hushbox. Als Lüftersteuerung habe ich jetzt das AC Infinity Airplate T8 bestellt.

    Jetzt ist die Frage welches Netzteil ich hierzu kaufen muss damit es zur Steuerung passt.

    Wenn ich es richtig sehe, dann benötigt die Steuerung 7V bei 2A. Die meisten Netzteile die man so kaufen kann haben aber leider 7,5V und nicht 7V.


    Da hier einige ja auch schon die Steuerung von AC Infinity eingebaut haben, könnt Ihr mir sagen welches Netzteil ihr genommen habt?

    Ich würde mir was den Verschmutzungsgrad vom Glas angeht nicht so den Kopf machen. Meine Linse vom Beamer habe ich in den letzten 7 Jahren noch nie gereinigt. Im Lichtweg wenn der Beamer an ist sieht man ziemlich viel Staub auf der Linse. Einen sichtbaren Nachteil auf der Leinwand habe ich bisher noch nicht gemerkt. Daher bin ich was das angeht ziemlich entspannt.

    Unterseite NZ500.jpg


    Beim NZ500 ist für die Deckenbefestigung ja vorgesehen die Füße herauszuschrauben und dort anstelle der Füße die Schraubverbindung für die Befestigung zu montieren.

    Jetzt sind in der Mitte aber noch weitere 4 Punkte vorhanden mit M5-Gewinde (s. Bild).

    Könnte man diese auch für die Deckenbefestigung verwenden?

    Wäre für mich einfacher, da ich sonst noch eine Adapterplatte bauen müsste.

    Die Bedienungsanleitung sagt dazu leider nichts.

    Die Lautstärke kann man mit einer Hushbox stark reduzieren wenn einem diese zu laut ist.

    Ich habe mir jetzt den NZ500 gekauft. Da ich den mit 100% Lichtleistung betreiben will und gleichzeitig möglichst wenig vom Beamer hören möchte, plane ich gleich den Bau einer Hushbox mit ein.

    Meine persönliche Meinung ist, wenn du einmal über madvr geschaut hast, willst du nicht mehr zurück zum Zidoo. Ich weiß nicht ob es überhaupt irgendeinen Standalone Player gibt, der zumindest von der Schärfe her mit madvr vergleichbar ist?

    MadVR ist ein Videoprozessor, kein Player. Das jetzt MadVR das Bild eines Players verbessert ist jetzt aber keine Überraschung. Das trifft aber auf jeden Player zu.

    Die Kette PC - MadVR - Beamer im Vergleich zu Zidoo - MadVR - Beamer wäre der korrekte Vergleich wenn Du das Bild zweier Players vergleichen willst.

    Ich kaufe gerne OEM Serverfestplatten mit kürzeren Garantiezeiten weil der Preisunterschied wie Du ja schon angemerkt hast nicht unerheblich ist und ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe. Der Händler bei dem ich kaufe bietet übrigens freiwillig 5 Jahre Händlergarantie auf diese Festplatten. Insofern habe ich bei der Garantie keine Nachteile.

    Das Problem hier ist aber nicht das es sich um günstige OEM-Ware handelt, sondern dass gebrauchte und ausgelutschte Festplatten als Neuware umgelabelt und verkauft wurden. Das ist Betrug. Die Händler sind aber genauso betroffen wie wir Kunden von diesem Betrug.

    Als Anfänger in dem Bereich tue ich mich schwer den Hinweisen zu folgen und es hat mich echt einige Anläufe gekostet um die FARM Werte auszulesen.

    Wer vor der gleichen Herausforderung steht wie ich, hier kurz die Zusammenfassung wie ich es hinbekommen habe:


    Ich wollte nicht umständlich auf meinem NAS ein Tool installieren um dann die Festplatten auszulesen (wäre ich eh damit überfordert).

    Dies geht auch einfach unter Windows.

    Dazu SMARTMONTOOLS für Windows Version 7.4 herunterladen und installieren.

    Dann habe ich die einzelnen Festplatten aus der NAS genommen und in meine USB-Dockingstation für Festplatten geschoben (es gehen auch andere USB Lösungen, Hauptsache man kann vom PC aus auf die Festplatte zugreifen).

    Als erstes dann das installierte Programm smartctl starten.

    Dann den Befehl smartctl --scan in die Commandozeile eingeben. Mit der ausgegebenen Liste sieht man dann welches Laufwerk die Seagate Festplatte ist.

    Zum Schluss dann smartctl -l farm /dev/sdc eingaben (sdc hier bei mir weil dies das richtige Laufwerk war, die anderen hießen sda und sdb).


    Und wie ich es erwartet hatte, ich bin auch betroffen.

    Danke für die Info.

    Ich befürchte das ich auch betroffen bin. Für mein NAS habe ich vor 3 Wochen 8 Stück X18 16TB Festplatten gekauft. Eine Überprüfung bei Seagate ergab das diese nur bis Okt. 2026 Garantie haben (aufgedrucktes Herstellungsdatum ist Sept. 2021). Ich dachte dies seien ältere OEM Platten und begründete für mich damit den günstigen Preis.

    Muss mal schauen wie ich diese o.g. Werte am PC ausgelesen krieg.

    Kann dieses pushen was Zidoo angeht auch nicht so ganz verstehen.

    Bei mir werkelt auch der neue Dune 8K...................der macht das was er soll. Incl. Filmposter etc.

    Wenn Du mit dem was die Anzeige des Dune Dir bietet zufrieden bist, dann passt es doch perfekt.

    Die verschiedenen Geräte von Dune, Zidoo und r.volution haben unterschiedliche Stärken und Schwächen und je nach Anforderung kann sich jeder das Gerät aussuchen was am besten passt. Das sich viele für den Zidoo entschieden haben hat nichts mit pushen zu tun.

    Sorry, muss ich doch nochmal testen. Es kann sein das ich in der gestern getesteten Filmdatenbank neben den nfo Dateien auch schon gescrapte Dateien vom Dune drin hatte.

    Trotz korrekter Dateibenennung hat der MyCollection das nicht hinbekommen

    Wenn Du nicht MyCollection nutzt sondern über die Quellenauswahl reingehst, dann könnten die Poster korrekt selektiert werden. Habe ich gestern mit meinem Dune HD Max Vision 4K ausprobiert. Nur die Hintergrundbilder wurden anscheinend aus dem Netz gezogen und nicht die genommen die ich der nfo hinterlegt habe.

    Bin gerade dabei von Dune auf Zidoo zu wechseln.