Vielem lieben Dank für die Willkommensgrüße.
Es wird noch einige Zeit dauern bis ich mich hier eingelesen und technisch auf dem aktuellen Stand bin.
Gruß,
Ryan
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Vielem lieben Dank für die Willkommensgrüße.
Es wird noch einige Zeit dauern bis ich mich hier eingelesen und technisch auf dem aktuellen Stand bin.
Gruß,
Ryan
Ich wohne im Rhein-Neckar-Kreis in einem kleinen Ort zwischen Heidelberg und Sinsheim.
Lange Jahre war ich in Beisammen Forum aktiv und habe mit der Jahrtausendwende meine ersten Heimkinoschritte begonnen. Damals noch in einer Mietswohnung, mittlerweile im eigenen Haus mit eigenem Heimkinoraum. Aber irgendwie war in 2017 meine Leidenschaft sich online auszutauschen abhandengekommen. Meine (damals noch kleinen) Kinder haben mehr Zeit beansprucht, das Beisammen Forum war eingeschlafen, ein Nachfolger für das Forum nicht in Sicht und irgendwie gab es auch keine neue Technik die mich begeistert hatte und mit meinem Heimkino war (und bin ich weiterhin) auch zufrieden. So war ich nur noch offline und habe mein Heimkino nur noch genutzt und nicht mehr verändert wie in früheren Jahren.
Man darf ja auch mal zufriedener Nutzer vom eigenen Heimkino sein. 2017 hatte ich meinen letzten Beamer und den Marantz 7011 gekauft und seitdem nichts mehr gemacht. Dieser Zustand hielt jetzt 7 Jahre an (man merkt gar nicht wie die Zeit vergeht).
Aktuell habe ich folgende Komponenten in meinem 21qm Kellerkino:
Für die Akustik habe ich 4 BigBlocks von R-T-F-S bei mir in der Front neben den Boxen und Leinwand hingestellt. Die haben schon einiges gebracht. Beim Heimkinobau habe ich aber irgendwann aufgehört, da ich gemerkt habe das meine Ansprüche was die Akustik angeht nicht mit meinen Fähigkeiten diese umzusetzen korreliert.
Früher in den ersten Jahren habe ich als Early Adopter alles gekauft was neu rauskam. Damals waren die Fortschritte in der Technik aber auch größer. Heute empfinde ich diese nur noch als marginal und dies reizt mich nicht mehr hier Geld auszugeben. Ich kaufe nur noch neue Technik wenn ich ohne Direktvergleich und ohne Vergleichsorgie einen signifikanten Unterschied und Fortschritt erkennen kann. Dies hatte mir in den Jahren nach meinem letzten Kauf gefehlt und so habe ich nur noch Stunden auf den Lampenzähler beim Beamer gebracht und nicht mehr nach Neuveröffentlichungen geschaut.
An der Historie meiner Beamer kann man den technischen Fortschritt sehr gut erkennen.
Aber wie geschrieben, der Tiefschlaf ist beendet. Ich war im Mai für 2 Wochen in Urlaub, hatte Internetanschluss und viel Zeit und habe dann mal geschaut was es denn so „Neues“ gibt an Technik im Heimkinobereich. Nach Tagen an Recherche und einer immer mehr gesteigerten Begeisterung stand dann der Entschluss fest das ein kompletter Neuaufbau von meinem Heimkino ansteht. Im Urlaub konnte ich nicht anders und habe gleich mal einen Marantz Cinema 40 im Netz gekauft mit Liefertermin direkt nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub. Es gibt viele neue Geräte und Technik die mich richtig begeistern und die Kriegskasse ist durch die jahrelange „Enthaltsamkeit“ gut gefüllt. Dazu kommt das ich Ende des Jahres mit 57 Jahren in den Vorruhestand gehen und ab nächstes Jahr viel Zeit haben werde. Ich kann es kaum erwarten loszulegen.
Auf meiner mittlerweile sehr langen To-Do-Liste stehen aber ganz oben noch andere Projekte. Als neues Hobby für meine Zeit nach der Arbeit habe ich vor 5 Jahren mit der Schreinerei/Möbelbau angefangen. Zuerst wurde ich zu Hause dafür nur belächelt. Als dann aber sichtbar wurde, das die von mir gebauten Möbelstücke nicht nur für den Keller taugen sondern auch vorzeigbar sind, da hat sich die Einstellung meiner Frau geändert. Jetzt habe ich eine Liste von Aufträgen die ich abzuarbeiten habe.
Aber ich habe ja Zeit. Ich muss mich zuerst noch einlesen hier im Forum. Es hat sich im Bereich Heimkino so viel getan das ich erstmal wieder aufholen und auf den aktuellen Stand kommen muss.
Ich freu mich schon.
Gruß,
Ryan