Beiträge von alpha_grey

    Lampe wäre für mich persönlich komplett raus, da in den ersten 250h viel Helligkeit verloren geht, dazu das warm werden, der Austausch nach X Stunden.

    Im Endeffekt kann dir keiner die Frage - außer dir selbst - beantworten.

    Gebrauchter LS12000 wäre momentan wohl einer der besseren Deals (meiner Meinung nach) aber sprengt leider den Rahmen.

    der Aspekt das dieser jederzeit seinen Dienst quittieren kann, hemmt mich schon.

    Vielen Dank Leute für eure Einschätzungen! Ihr habt mir wirklich sehr, sehr geholfen und mich (was eigentlich sehr schwer ist, wenn ich mir mal meine Meinung gebildet habe) überzeugt


    Was mich noch interessieren würde wäre die angesprochene Zwischenbildberechnung . Gibt es da Meinungen zu?

    das mit den Voreinstellungen klingt super ;)

    Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, würde ich auch die Augen nach gebrauchten Epson LS12000 offen halten. Die bekommst du mittlerweiel auch teilweise für unter 3000 Euro. Da bracuhst du dier dann auch keine Gedanken über Lampenverschleiß machen.

    Leider sprengt der mein Budget :) sollte so um die 2k sein mehr ist einfach nicht drin.. :think:

    Guten Morgen liebes Forum,


    ich bräuchte mal eure Einschätzung in Sachen Beamerkauf.


    Es soll der BENQ W2720i werden, da dieser eigentlich alles mitbringt was mir wichtig ist und in einem für mich bezahlbaren Rahmen widerspiegelt.

    Jetzt hatte ich, in einem andere Thread, Zusprüche aber auch das Evergreen EPSON TW9400 kam zur Sprache. Nun bin ich hin und hergerissen was ich machen soll da der BENQ einfach neuer ist und für mich neu = besser manifestiert hat :)


    Mein Setup ist:

    eine EliteScreen CineWhite Acoustic 8K Leinwand in den Maßen 21:9 in 166“

    Raum ist ein völlig abgedunkelter Raum (Kinoraum)

    Es werden hauptsächlich Filme und Serien geschaut

    Kein oder nur (zur WM-EM) Fußball, vernachlässigbar

    Ab und an wird gegamed aber eher nebensächlich da ein Setup eines guten PC´s im selben Raum steht.

    Kein Interesse an 3D bzw ohne Gewichtung.

    Keine Lautsprecher an Beamer benötigt, da 7.2.2 Soundsystem vorhanden.


    Entfernung zur Leinwand wird zwischen 5-6 Metern liegen, hier wäre ich weitestgehend flexibel. Eine Entfernung von 3 Metern wäre auch möglich, aber nur als „Notlösung“ da der Masterplatz bei ca 3 – 3,5 Metern liegen wird. Platzierung wäre dann unmittelbar in Sitzposition.

    Beamer kann/wird mittig in ein Regal oder an der Decke installiert


    Ich möchte ein "smartes" Gerät mit Zukunftsausrichtung. Kein "alter Schinken" ;)


    Preislich möchte ich das Maximale zum günstigsten Preis (der Klassiker😉) wobei 2500€ die Schmerzgrenze wären aber wenn es unter 2000€ ginge ich sehr froh wäre 😉 weshalb der BENQ auch mein Favorit ist.


    Ich bin auf den Austausch sehr gespannt und danke euch schon mal im Voraus :sbier::sbier:


    LG alpha_grey

    So lange es den TW 9400 noch gibt wirst du vermutlich kein besseres Heimkinotaugliches gerät am Markt zum selben Preis finden.


    Was spricht gegen den Epson? Wenn es Smart sein muss hänge einen Fire TV, Chrome Cast oder Apple TV dran.


    Wie ist deine aktuelle Auswahl entstanden und zu welchem hat man dir beim Heimkino Händler geraten?

    Irgendwie spricht es gegen meine Natur :) etwas altes ist besser als etwas neues?!
    Der Benq hat einfach die neuere Technologie aber wie gesagt kenne ich mich bei Beamern da nicht aus es ist einfach nur mein "Gefühl" :blush:

    Hallo zusammen ich habe eine Frage zu dem Beamer,


    ich bin Einsteiger in der Thematik und möchte mir meinen ersten Beamer kaufen und meine Wahl viel auf diesen (Benq W2720i)

    Jetzt hatte ich die Herren von Heimkinoraum kontaktiert und meine Daten/Setup durchgegeben und mir wurde stark abgeraten. Nun bin ich völlig Ratlos was ich machen soll...


    Meine Ausgangsituation:

    Mein Setup ist eine EliteScreen CineWhite Acoustic 8K Leinwand in den Maßen 21:9 in 166“

    Raum ist ein völlig abgedunkelter Raum (Kinoraum)

    Es werden hauptsächlich Filme und Serien geschaut

    Kein oder nur (zur WM-EM) Fußball, vernachlässigbar

    Ab und an wird gegamed aber eher nebensächlich da ein Setup eines guten PC´s im selben Raum steht.

    Kein Interesse an 3D bzw ohne Gewichtung.

    Keine Lautsprecher an Beamer benötigt, da 7.2.2 Soundsystem vorhanden.


    Entfernung zur Leinwand wird zwischen 5-6 Metern liegen, hier wäre ich weitestgehend flexibel. Eine Entfernung von 3 Metern wäre auch möglich, aber nur als „Notlösung“ da der Masterplatz bei ca 3 – 3,5 Metern liegen wird. Platzierung wäre dann unmittelbar in Sitzposition.

    Beamer kann/wird mittig in ein Regal oder an der Decke installiert


    Ich möchte ein smartes Gerät mit Zukunftsausrichtung. Kein "alter Schinken" ;) Weshalb wie zum Beispiel der Epson EH-TW9400 eher nicht in meiner Auswahl wiederzufinden ist

    Oder ist meine Einschätzung hier nicht richtig?


    Folgende Beamer habe ich im Auge (der eigenen Empfindung Sortiert)


    1. BenQ W2720i 4K HDR LED Beamer

    2. LG CineBeam Forte HU810PW

    3. Hisense C2 TriChroma /Pro

    4. LG CineBeam HU710PW Forte

    5. XGIMI HORIZON S Max 4K HDR Beamer


    Preislich möchte ich das Maximale zum günstigsten Preis (der Klassiker😉) wobei 2500€ die Schmerzgrenze wären aber wenn es unter 2000€ ginge ich sehr froh wäre 😉




    Die Antwort war hier das kein Beamer geeignet wäre...


    Bin auf euere Meinungen gespannt.


    LG alpha_grey