Ich weiß nicht, welche Farbe du suchst, aber Euronics hat einen in weiß. Aber 8-14 Werktage/Lieferzeit .
Beiträge von Exoomo
-
-
Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen. Hab geschaut, da gibt es ja echt einige. Frage mich, ob ich jetzt, nachdem ich den PayPal-Fall aufgemacht habe, einfach stornieren kann.
Wahrscheinlich hast du gar keinen PayPal-Fall eröffnet, sondern, wie schon geschrieben, einfach über das PayPal-System eine Nachricht an den Händler geschrieben. Normalerweise musst du dem Verkäufer zuerst eine Nachricht über PayPal schicken, was du jetzt wahrscheinlich getan hast. Nun hat der Verkäufer eine gewisse Zeit, um auf deine Nachricht zu reagieren. Tut er das nicht oder findet ihr in dieser Zeit keine Einigung, kannst du einen Käuferschutzfall eröffnen. Vorher wird PayPal nicht aktiv und du kannst mit dem Verkäufer vereinbaren, was immer du möchtest. Die Frist hätte dir eigentlich auch angezeigt werden müssen. Läuft die Frist ab und keiner von euch wird aktiv und eskaliert den Fall selbst, wird PayPal von sich aus nichts unternehmen, solange kein Antrag auf Käuferschutz gestellt wurde.
-
HSB der erste Kontakt findet ohnehin nur zwischen Händler und Kunde statt. Eine der Parteien muss den Fall bewusst eskalieren, damit PayPal aktiv wird. Daran ist nichts auszusetzen, solange beide Parteien an einer Lösung interessiert sind.
Wenn das Paket wirklich verloren gegangen ist, sollte das für den Händler auch kein Problem sein, da Pakete in der Größe eines Lautsprechers in der Regel sowieso bei DHL versichert sind.
Dem Kunden, der bezahlt hat, aber die Ware nicht erhalten hat, auf Nachfrage Zeitverschwendung vorzuwerfen, ist eher ein Aufreger.
-
- Bei PayPal das Geld zurückholen und den Speaker woanders nochmal bestellen ==> Könnte schwierig sein, weil ich insgesamt 4 Lautsprecher bestellt hatte, von denen nur einer nicht kam. Ich habe aber alle 4 zusammen bezahlt.
Vielleicht ticke ich etwas anders, aber ich hätte schon lange den Kontakt über PayPal gesucht. Meine Erfahrung hat mir leider gezeigt, dass es oft viel schneller geht, wenn erst einmal eine PayPal-Nachricht im System ist. Da es sich bei der ersten Nachricht über PayPal auch um einen Kontakt zwischen Kunde und Händler handelt, ist daran auch nichts verwerfliches. Aber die Nachricht ist die Grundlage für eine spätere Eskalationsmöglichkeit und damit ich dafür keine Fristen verpasse, bin ich da auch recht schnell. Bei PayPal kann man auch angeben, dass man Teile der Lieferung nicht erhalten hat. In deinem Fall also ein Lautsprecher. Das ist kein Problem. Ich würde das vorsichtshalber machen, auch wenn der Händler nun Nachforschungen anstellt.
-
Ich hätte nicht gedacht, dass es doch so viele sind.
-
Hat eigentlich jemand einen Überblick welche Filme ein 7 FEL Profil haben?
-
Die Frage ist ja der benötigte Speicher. Wenn wir jetzt über 4TB reden und die Spiegeln wollen sind 2x 4TB sicher noch zu verkraften aber wenn der Kollege mit den 60TB noch weitere 60TB bereitstellt ist es doch irgendwo utopisch.
Das ist nicht ganz korrekt, eine Parity bei Unraid arbeitet zum Beispiel anders. Um bei deinem Beispiel zu bleiben, wenn der Kollege 6 x 10TB HDDs hat, dann braucht er für die Parity nicht zusätzlich nochmals 6 x 10TB HDDs, sondern nur eine einzige 10TB um alle anderen HDDs wiederherzustellen. Ich will den Thread hier nicht damit überfluten, aber wenn dich das interessiert, wie das genau funktioniert, kannst du das hier nachlesen.
-
Das ist eine Lösung für die Geschwindigkeit aber da hätte ich weiterhin die Angst vor dem Datenverlust.
Klar sind SSDs nicht unzerstörbar aber den HDDs deutlich überlegen.
Jetzt kann man natürlich sagen das die HDDs in regelmäßigen Intervallen gewechselt werden aber da ist es jetzt schwierig einen genauen Kosten Vor- oder Nachteil zu berechnen.
Bei mir ist es halt nach und nach gekommen weshalb der Griff zur SSD möglich war wenn ich jetzt wie der Kollege Teddy knapp 60TB oder mehr bereitstellen müsste würde die Sache anders aussehen 😅
Warum hast du Angst vor Datenverlust bei Unraid oder Truenas? Ich will dich nicht zu etwas überreden, was du nicht willst, daher lasse ich es hier nach auch gut sein damit. Aber ich denke, dass du dir unnötig Sorgen machst und dich in eine schlechtere Position bringst, gerade wenn es um Datensicherheit geht. Die Lösungen von Unraid oder Truenas sind viel sicherer als einfach eine oder mehrere SSDs zu befüllen. Ich bin jetzt kein Experte für Truenas oder ZFS, deshalb beziehe ich mich jetzt nur auf Unraid, aber mit den Truenas ZFS Raids kann man auch genügend Redundanz abbilden. Bei Unraid hat man in der Regel eine oder mehrere Paritätsplatten, mit denen man jederzeit eine ausgefallene Platte wiederherstellen kann, und man hat immer noch die Möglichkeit, BTFRS zu wählen und Images oder andere Offsite-Backups zu machen.
-
Mit Unraid oder Truenas lassen sich Schreib- und teilweise Lese-Caches von SSDs für ganze HDD-Arrays oder Raids (abhängig davon, ob Unraid oder Truenas) realisieren. Das bedeutet, dass man nur eine oder wenige SSDs benötigt, um einen möglichen Engpass durch HDDs zu umgehen und trotzdem von den günstigen HDDs profitieren kann. Ich habe ein 10G Netzwerk im Haus und schiebe Daten mit voller Bandbreite auf meinen Unraid Server. Ich habe 2 x 2 TB SSDs als Cache und dahinter derzeit 12 HDDs als Array laufen.
-
Ich bin auch so ein Daten Messi 😅 Allerdings nehme ich nur SSDs. Die Sanddisk Ultra um genau zu sein und das geht schnell ins Geld wird also nur nach und nach aufgestockt. Ich würde aber unabhängig vom Preis immer auf mehrere Platten setzen um nicht gleich alles zu verlieren sollte die Platte mal den Geist aufgeben.
Das ist mir halt vor Jahren passiert ich glaube das war eine WD HDD von jetzt auf gleich ausgefallen und ich hab mich schwarz geärgert 🫤
Rein aus Interesse: Was für einen Vorteil versprichst du dir vom Einsatz von einer SSD? Die Datenrate eines 4 K Films liegen doch maximal bei 12,5 MB/s und selbst mit 6x oder 8x Lesegeschwindigkeit des Players kommt man doch nur auf 27 MB/s bzw. 36 MB/s. Das sind doch Werte die selbst mit 5400 RPM HDDs locker überschritten werden.
-
Ich habe dort die Flatrate für 24,99. Die Jungs sind echt schnell mit dem Versand. Mittlerweile habe ich durch die unterschiedlichen Leerungszeiten der Post Briefkästen den Ablauf so optimiert, dass ich meistens 4 Filme in der Woche schaffe von dort zu schauen.
-
Das finde ich jetzt mal sehr Interesant , da einer meiner Lieblingsfilme von QT. Gerade wegen der Dialoge , dafür is QT ja bekannt, gerade das is ja sein Stiel. Glaube da wirste die meisten QT Filme nicht mögen. Aber klar , das ist für viele schwere Kost
Ganz im Gegenteil. Ich bin ein großer Fan von QT. Aber ich finde in Hateful 8 hat er überhaupt nicht gezeigt wofür er steht und was er kann. Ich habe das Gefühl, dass die einzige Aufgabe des Films darin bestand, möglichst viel Fäkalsprache aneinander zu reihen. Ansonsten finde ich die Dialoge in Hateful 8 plump und größtenteils inhaltslos.
-
The Hateful 8. Weiß nicht was QT da verbochen hat. Tot langweilig und absolut schlechte und dumme Dialoge.
-
Ich hatte mir wegen der 7 FELThematik wie beschrieben den Ugoos Am6b+ besorgt und CoreElec installiert. Bin super zufrieden damit. Was mich etwas stört ist, dass man Android nicht deinstallieren kann, da CoreElec für DV wohl auf einige Dateien zugreift. So hat man halt immer beide OS installiert.
-
Meine Shield gibt auch DTS-HD Master aus. Nutze Kodi mit dem Jellyfin Addon. Null Probleme. Habe Kodi aber von Kodi.TV installiert, nicht aus dem APP Store.
-
Das Problem mit dem Pi ist aber, dass er HDR10+ und DV nicht kann.
-
Atmos mein Post bezog sich nicht auf dich. Einige Leute haben Lodenlutz vorgeworfen, dass er sich nicht bei LM gemeldet hat. Ich finde nur, dass es nicht die Aufgabe des Kunden ist, den richtigen Ansprechpartner in einem Unternehmen herauszufinden. Dass ein Unternehmen an der Leistung seiner Mitarbeiter gemessen wird, halte ich hingegen für völlig legitim.
Zu deinem weiteren Kommentar: Ja, aber das liegt in der Natur von Online-Bewertungen, egal ob auf einem Bewertungsportal oder hier im Forum. Wie man mit negativen Kommentaren umgeht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich finde einzelne negative Kommentare völlig unproblematisch. Einzelne werden immer mal wieder negative Erfahrungen machen und einige werden auch mal unfaire Bewertungen abgeben, die Menge macht das Gift. Und ja, ich kann mir auch vorstellen, dass ungerechtfertigte negative Bewertungen für den Händler ärgerlich sind. Aber wenn ich mit meiner eigenen Unternehmung am Markt aktiv sein will, muss ich das aushalten können und darauf vertrauen, dass meine anderen Kunden Einzelfälle wahrnehmen oder unfaire Bewertungen durchschauen.
-
Ich finde es ehrlich gesagt etwas befremdlich, wenn Lodenlutz vorgeworfen wird, dass er nicht den direkten Kontakt zu LM gesucht hat und deshalb sein Erfahrungsbericht nicht fair sei. Es ist doch nicht meine Aufgabe als Kunde, die Kommunikation innerhalb einer Organisation, von der ich etwas gekauft habe, zu steuern. Also als Kunde kann ich doch davon ausgehen, dass die Mitarbeiter so kompetent und motiviert sind, ihre Arbeit im Sinne des Unternehmenszwecks zu erledigen und wenn sie es selbst nicht können, das Problem an die nächsthöhere Instanz weitergeben. Da sehe ich mich als Kunde doch überhaupt nicht verpflichtet, meine persönliche Mühe und Zeit zu investieren, um das Unternehmen, von dem ich eine Leistung beziehe, zu organisieren. Da ist es mir ehrlich gesagt auch völlig egal, wie groß das Unternehmen ist. Reklamationsbearbeitung ist für mich das Mindeste, was ein Unternehmen leisten können muss, ohne dass der Kunde selbst zum Mitarbeiter wird und sich den richtigen Ansprechpartner selbst suchen muss. Ich lasse mir auch nicht den Jong-Hee Han ans Telefon holen, wenn ich mit der Software meines Samsung-Fernsehers unzufrieden bin. Ich finde, Lodenlutz ist ein sehr angenehmer Kunde, der ein Jahr auf Ersatz wartet und nur eine Handvoll Mails schreibt. Ich hätte die Leinwand geöffnet, festgestellt, dass sie mir nicht gefällt und das Ding zurückgeschickt.
-
ZDMC ist doch sowieso ein Kodi Fork. Wenn Zidoo die Version einigermaßen aktuell hält würde ich mir überlegen, ob ich mir die Arbeit mache. Soweit mir bekannt ist der größte Unterschied nur das unter ZDMC der native Zidoo Player läuft. Es sollen sogar alle Kodi Addons in ZDMC installierbar sein. Es sei denn, du vertraust Zidoo nicht, was ich verstehen kann. Ich fühle mich auch immer wohler damit, auf Geräten aus China selbst ein OS zu installieren.
-
Ugoos SK-1: 192,95 €
Hast du einen Link zu diesem Preis?
Mein Post war aus September 2024. Ich habe den Ugoos SK-1 wegen der 7 FEL Thematik seit dem nicht mehr weiter verfolgt. Daher kann ich dir leider keinen aktuellen Preis nennen, sorry.