Der AVR bezieht überhaupt keine Leistung von dem Verstärker. Einfach voll aufdrehen verstärkt auch das Grundrauschen maximal.
Wie würdest du es dann machen ? Halb aufdrehen?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Der AVR bezieht überhaupt keine Leistung von dem Verstärker. Einfach voll aufdrehen verstärkt auch das Grundrauschen maximal.
Wie würdest du es dann machen ? Halb aufdrehen?
Bester mann
Ich schau
Bei amazon kostet der fosi za 3 159 Euro ohne 48v 5a netzteil . Da ist das Angebot mit 139 Euro und 48v 6a Netzteil ja besser nur kein mono Betrieb möglich
Nochmal zum Verständnis. Wenn ich die fosi voll aufdrehen und einmessen . Bezieht der AVR nur die leistung die er braucht und nicht die vollen 300 Watt . Selbst beim mono Betrieb bei LR Nicht das meine neuen Klipsch rp8000fii in Rauch aufgehen ,😅
Unterschied zu fosi za 3 vs fosi v3 . Reichen die v3 auch . Gibs für 139 mein amazon die v3 mit 48 v 5 a ladeklotz
Hab 2x Fosi schon bestellt für die Frontlautsprecher, daher wenn sie morgen kommen werde ich sie anschließen/testen.
Das mit dem Lüfter bekomm ich schon hin.
Hast du fosi als stereo für Front LR oder 2 mal mono
Meine Klipsch rp8000fii und die RP 600mii kommen morgen dann erstmal aufbauen und mal einmessen mal schauen wie es ist
Hallo nochmal . Habe bis jetzt ein folgende Aufstellung bei Bild jetz . Front mit Center und Mit Dipol an den Seiten für hinten . Oben 2. Ebene sind 4 LS Auro 3d . Und 3. Ebene einen vog . Und nen SUB Hinter den Sitzreihen . . Habe mir jetzt normale Lautsprecher geholt um die Dipole zu ersetzen . Jetz meine Frage ...bei Bild später Sind die Lautsprecher LB und RB genau in der Flucht wie die Front und die hinteren RH und LH auch . ist das besser von der Aufstellung her oder kann ich sie auch in den Ecken stellen . Da mein Raum nicht so symetrisch ist . . Läuft alles mit auro 3d .
Willst du die Klipsch Fullrange laufen lassen ?
Kann Mann das einstellen ? Und was bewirkt es . Vor/ Nachteile . Kenn mich damit nicht aus .
Ich habe in der Front zwei Klipsch 8000F und als Center den 450C, Sitzabstand ca. 4m, erst liefen sie an einem Denon x4400h und jetzt an einem 4800h.
Ich hatte noch nie Probleme mit dem erreichbaren Pegel, da mache ich eher schlapp als der AVR bzw. Lautsprecher. Was dann eher limitiert sind meine 4 Subwoofer.
Hast du nur 5.1 oder auch mehr Kanäle besetzt. Bei mir sind es auch 4 m Sitzabstand
Anforderungen hab ich nur das die Endstufe funktioniert und es schafft die LS zu versorgen .und ich sie einfach anschließen kann am AVR ohne Probleme zu haben mit irgend ein brummen oder sowas .Viele pro und Kontrast gelesen will nen guten Mittelweg haben und nicht über 500 Euro für eine 2 Kanal . .. ich weiß bin schwierig sorry dafür .
Die Marantz mm7055 sieht auch gut aus
Ich werde berichten wie laut in DB das bei mir ist wenn ich aus. Urlaub zurück bin am nächsten Samstag. Bis dahin Brauch ich ne Endstufe 😘😜
Grade die hier gesehen bei grobitv IOTAVX PA3
Die hat Dauerleistung (lastabhängig): 45W (8Ω, 2 Kanäle), 100W (8Ω, 1 Kanal gebrückt), 90W (4Ω, 2 Kanäle), 180W (4Ω, 1 Kanal gebrückt),
. 45 w bei 8 ohm 2 Kanal .
Die Klipsch haben ja einen sehr guten Wirkungsgrad. Darum benötigen sie nicht viel Leistung. Vorallem wenn der Bassbereich durch einen Subwoofer entlastet wird.
Du wärst erstaunt wie laut schon echte 10W sein können.
Wenig rauschen und Verzerrungen dürften bei diesen Lautsprechern wichtiger sein als reine Leistung.
Ein Verstärker wie der Aiyima A70 Stereo dürfte mehr als ausreichend sein: Aiyima A70 auf audiosciencereview.com
Sehr günstig . Bin gespannt bestelle den mal . Müsste ja reichen auch bei 8 ohm oder nicht ?
Was braucht Mann da an watt für so ein verstärker . Für Klipsch rp800fii. In der Front
Ok dachte schon . Also cinch vom AVR zur Endstufe mit xlr Kabel. Gibst ja bei amazon
Hab gesehen das diese xlr Stecker 3 Anschlüsse haben null . Plus minus . .
Plus minus verstehe ich ja weil die LS kabel ja 2 Adern haben . Aber woher die null . Muss ich jetzt extra Kabel neu legen oder wie .