Beiträge von Swh

    Trotzdem aber nochmals die Frage wie man die einzelnen Ordner den Kategorien zuordnen kann.

    Wenn ich Plex benutze, ordne ich in der Mediathek nur den Ordner "Filme" zu Filme zu und dann wird in dieser Rubrik auch nichts anderes angezeigt.

    Bei Zidoo habe ich im Mediencenter alle Ordner aufgelistet, aber ich konnte keine genaue Zuordnung zu den jeweiligen Kategorien machen. Oder geht das irgendwie?

    Danke, das ist sehr nett, aber momentan sind nur die Standard Apps auf dem Gerät. Mit Kodi habe ich leider noch gar keine Erfahrung.

    Die Dateien habe ich so gut ich kann korrekt benannt.

    Ich habe für jede Rubrik einen eigenen Ordner auf meinem NAS (Filme, Serien, Konzerte, Musik Videos,..).

    Diese Ordner habe ich als Quelle im Zidoo hinterlegt. Das HTC macht daraus ein ziemliches Chaos. Alles wird durcheinander angezeigt und sehr oft komplett falsch oder gar nicht zugeordnet.

    Gibt's da evtl eine Methode wie man das besser machen kann?

    Geht bei mir auch nicht, hab mal das video durch handbrake gejagt und von VP9 auf h264 codiert, damit gehts dann. Ist aber seltsam, weil andere VP9 Videos spielt der Zidoo bei mir ab. Vermute das dein downloader da irgendwas komisches an dem File macht was der Zidoo nicht versteht. hab mal die umcodierte Datei in die dropbox gelegt

    Super, vielen Dank.

    Seltsam ist nur, dass es nicht bei allen Dateien zum Problem wird und mit dem VLC Player anstandslos abgespielt werden kann.

    Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich hatte mir aber eigentlich den Zidoo Player gekauft, da er angeblich problemlos alle Formate abspielen kann, bei dem die meisten anderen Geräte streiken. Ich war vorher mit Plex unterwegs und da hatte ich auch immer mal Probleme, dass ein Film ruckelt oder gar nicht abspielbar ist.

    Wenn ich jetzt alle Clips vorher nochmal umcodieren müsste, habe ich eigentlich von dem Gerät keinen Mehrwert, zumindest für mich momentan nicht erkennbar.

    Danke schon mal für die vielen Infos.

    Es geht mir aktuell tatsächlich um einfache YT Videos. Ich habe einen Downloader auf dem Rechner und wollte mir eine kleine Sammlung meiner Lieblingsmusikvideos anlegen. Solange ich auf dem Rechner bleibe (Vlc Player) klappt auch alles einwandfrei, nur der Zugriff über Zidoo ist nicht rund. Ein Teil der Videos spielt er ab und einen Teil einfach nicht. Außerdem habe ich eine Kategorie Musik Videos erstellt und dann genau diesen Ordner zugewiesen. Trotzdem werden nur gut die Hälfte der Files zugeordnet, der Rest ist unsichtbar.

    Ich habe jetzt mein NAS mit ein paar Filmen, aber auch Musikvideos gefüttert, jeweils in einem eigenen Ordner.

    Mit den Filmen über Home Theater geht das auch recht gut, aber ich finde keine richtige Lösung die Musikvideos mit einem passenden Cover einzustellen. Außerdem bekomme ich ständig die Meldung "Video kann nicht wiedergegeben werden". Es sind alles Youtube Videos im mp4 Format. Auf dem Laptop kann ich sie alle problemlos abspielen.

    Hat hier vielleicht jemand eine Idee?


    Zidoo Z9x pro, Synology Diskstation DS220+


    kleiner Nachtrag: ich habe ein paar Musikvideos über Plex auf dem Fire TV Cube abgespielt und das läuft :think:

    Schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Muss man die Platte vorformatieren oder kann das der Player?

    Kann ich die Daten danach nach und nach mit dem PC auf die angeschlossene Platte kopieren oder muss die "vorbereitet" an den Player angeschlossen werden?

    Mal eine grundsätzliche Frage. Ich habe mir ohne großen Vorkenntnisse einen Zidoo zx9 Pro gekauft. An der Seite ist ein Sata Anschluß, an dem ich eine interne 3,5" Festplatte anschließen kann. Ist das wirklich so gedacht? Dann würde eine interne Platte ungeschützt neben dem Player liegen. Eine externe Festplatte hat normalerweise einen USB Anschluss, also kann es doch nur für eine interne gedacht sein. Habe ich hier einen Denkfehler oder wofür ist der Anschluss gedacht?

    Bei so einem genialen Bericht von Kai kann ich mich nur beschämt hinten anstellen und Beifall spenden 👏🏻 es ist eigentlich alles perfekt auf den Punkt gebracht, was den Abend ausgemacht hat.

    Auch gegen das Gastgeschenk von Clemens konnte ich nicht anstinken, das war und ist einfach genial, was er mit seinem 3D Drucker gezaubert hat.


    Kai kann ich beruhigen, ich bin gesittet nach Hause gefahren, konnte mich ja schließlich vorher beim virtuellen Autorennen auf der XBox austoben 😅


    Vielen Dank nochmal an Frank für den tollen Abend und die große Gastfreundschaft.

    Ich habe wieder ein neues, tolles Kino kennengelernt und Ideen und Anregungen mit nach Hause genommen. Auch wenn ich wieder nur einen Bruchteil eurer Gespräche verstanden habe, hat es mir wieder viel Spaß gemacht Zeit mit euch und dem gemeinsamen Hobby zu verbringen.

    Hängen geblieben ist auf jeden Fall die raumfüllende Mehrkanalmusik und die tollen Effekte aus den Filmen, bei denen die Hubschrauber Szenen oder die vielen Explosionen einem richtig in das Geschehen hineingezogen haben 👍🏻🤯

    Abgerundet wurde es natürlich mit dem Computerspiel auf der großen Leinwand 🏎️😎

    Am liebsten wäre ich gleich nach Hause und hätte weitere Lautsprecher an die Decke geklebt 😂

    Jetzt bin ich aber erstmal zufrieden, dass der "neue" Beamer an der Decke hängt und versuche nach euer allen Vorbild mein System weiter zu verbessern 😅


    Alle, die Interesse haben mein Kino auch noch kennenzulernen oder einfach nicht genug davon bekommen können 😉😂 sind jederzeit herzlich eingeladen einfach vorbeizukommen und dann machen wir uns eine schöne Zeit. 😊

    Vielleicht könnte ich sie ja auch als seitliche Rear Lautsprecher einsetzen?

    Oder ich nehme sie als "richtige" Rear Speaker und nehme die jetzigen als Höhenlautsprecher (Atmos)?

    Ich habe bei mir noch zwei Boston acoustics Vrs Pro Lautsprecher gefunden.

    Nun bin ich am überlegen, ob ich die evtl als Deckenlautsprecher in Richtung Dolby Atmos verwenden könnte. Die Lautsprecher sind ja etwas angeschrägt, natürlich nicht so wie es die Norm vorsieht, aber vielleicht besser als gar kein Deckenlautsprecher. Was meint ihr? Könnte das funktionieren? 67047_1280x1280.jpg

    Ich finde sowohl die grandiosen Berichte von Charon , als auch die Möglichkeit die Kinos und die Menschen dazu aus dem Forum und dem Verein kennenzulernen, einfach super 👍

    Vielleicht finden sich ja auch ein paar Mitleser, die dann Lust haben auch Mitesser und -schauer zu werden.. :poppy: ?

    In der Rhein-Main. Rhein-Neckar Region gibt es hier bestimmt noch ein paar weitere Interessenten...