Klingt jetzt vielleicht etwas übertrieben euphorisch, aber der NZ500 ist IMO hervorragend.
Nach etwas zu hohen Erwartungen, die ich an den 700 hatte (hatte die Gelegenheit diesen im eigenen Kino zu testen) und die nicht erfüllt wurden, habe ich mich nun für den 500 entschieden.
Kalibriert wurde er von Raphael Vogt. Anfänglich war ich mit den Farben nicht zufrieden, alles etwas rotstichig bei SDR und HDR.
Nach kleinen Korrekturen bin ich nun aber begeistert. Auf knapp 3m breiten LW in einem vollständig schwarzen Raum macht er bereits bei 74 LD ein helles, plastisches Bild. Schärfe, Konvergenz, alles ist in der Tat beeindruckend.
Musste dann natürlich mal ein paar SDR Blurays einlegen und war ebenfalls begeistert, wie plastisch das aussah.
Gravity sah umwerfend aus. Die schwarze Tiefe des Weltraums, alles war einfach beeindruckend.
Ja klar, der Druck auf die Taste "Hide" offenbarte, dass er nicht wirklich tiefes Schwarz kann. Aber es gibt eigentlich in jeder Szene irgendwo ein wenig Licht und in Relation wirkt der Hintergrund dann doch sehr schwarz. Das macht der 500 richtig gut.
CMD hatte ich bei manchen Szenen vermisst, ohne Frage. Man kann sich aber daran gewöhnen, hätte im Vorfeld nicht gedacht, dass das nach kurzer Zeit nicht mehr vermisst habe.