Neues Howard Shore Album. Bei Apple in Hi Ress und Atmos. Klasse Aufnahmen inkl. HdR-Gänsehaut.
Sehr schön! Auch auf Tidal in HiRes und Atmos: https://tidal.com/browse/album/423868088?u
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Neues Howard Shore Album. Bei Apple in Hi Ress und Atmos. Klasse Aufnahmen inkl. HdR-Gänsehaut.
Sehr schön! Auch auf Tidal in HiRes und Atmos: https://tidal.com/browse/album/423868088?u
Screenshot 2025-03-26 173303.png
https://tidal.com/browse/album/158280607?u
Genial diese Orgel in Atmos.
Alles anzeigenFür die 4 Atmoskanäle habe ich 2 x Aiyima A07 mit 36V 6A Netzteilen
- betreiben 4x Dayton Audio ME650C
... somit läuft der Marantz SR6015 im Vorstufenmodus. Jede der genannten Endstufen haben leichtes Spiel mit den angebundenen Lautsprechern. Kein Rauschen, nix. Bin damit sehr zufrieden und kann so viel lauter hören, als mir lieb ist.
Die Überraschung an der ganzen Sache sind die Aiyima Class D Verstärker. Ursprünglich nur zum testen bzw. Überbrücken angeschlossen. Die haben so viel Power, dass die sogar easy sie Dali's befeuern können. Ich hatte im Musikzimmer eine ganze Zeit die A07 an Klipsch RP250F laufen und auch damit waren die überhaupt nicht gestresst. Das lief ubd klang erstaunlich souverän. Ist mein Geheimtipp für LS die einen guten Wirkungsgrad haben. Für Surround und Atmos reichen die in jedem Fall dicke, sofern man keine 10 oder 12 Zoll Treiber damit befeuern möchte
Die Aiyima A07 finde ich u.a. als Max. Das sind dann vollwertige Stereo Verstärker, sind die als Endstufen geeignet?
Die Autobahn BD habe ich hier aber noch nicht gehört. Den "Katalog" besitze ich nicht, ist auch oop soweit ich weiss.
Den "Katalog" höre ich über Tidal komplett in Atmos, als Scheibe hast du Recht gibt's ihn nicht (mehr), da war aber mWn kein Atmos drauf...
Screenshot 2025-03-09 190636.png
https://tidal.com/browse/album/413663396?u
U.a. ist der langsame Satz des Violinkonzertes wunderbar, in Atmos macht das richtig Spaß.
Dieser Tage erscheint auch „Autobahn“ von Kraftwerk in Atmos auf BD. Da bin ich gespannt.
Mich würde interessieren inwieweit sich der Atmos Stream von 2017 3D "Der Katalog" von der BD Autobahn unterscheidet. Wirst du die BD bestellen und vergleichen?
Peter Gabriel - Melt. Super Album.
Vor allem "Games without frontiers" muss man sich mal reinziehn 🙂
Peter Gabriel ist immer wieder toll
Mir ist im Moment nach Beethoven mit Atmos Sound:
Screenshot 2025-02-21 113512.png
https://tidal.com/browse/album/245131898?u
Wunderbar räumlich... besonders das B Dur op.11 Trio....
Alles anzeigenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der ist sowas von motiviert in seinem Bademantel
Passt gut zu deinem Avatar !
Screenshot 2025-02-20 120640.png
Also ich habe in den Audio Einstellungen
Audioformat > Format ändern > aus
und
Audioformat > Dolby Atmos > Ein
und
Audiomodus > Automatisch
eingestellt, damit kann ich über Tidal Dolby Atmos Titel (leiser als nicht-Dolby-Atmos-Titel) hören...
Höre in letzter Zeit gerne Klassik und Jazz mit Dolby Atmos über Tidal Apple TV:
Screenshot 2025-02-07 121622.png Screenshot 2025-02-07 121717.png
Screenshot 2025-02-07 122046.png Screenshot 2025-02-07 122239.png
Traumhafte Räumlichkeit!
Hast Du die Einstellungen im ATV richtig eingestellt? Das ganze nochmal angestoßen?
Dann empfehle ich kein update! Offiziell ist Tidal auf dem FTv tot:
Also bei mir läuft Tidal auf den FTv 4k. Hab auch nix gehört, dass das nicht mehr gehen sollte.
Hab gerade mal versucht auf dem FTv4k Tidal zu installieren, zuerst sehe ich das Tidal Logo dann heisst es, dass die App nicht gefunden wurde... Wie und wann hast Du die Tidal App denn auf dem FTv4k installiert?
Problemlos find ich das appletv nicht. Meiner zickt bei der Disney-App und schafft es i.d.R. nur nach einem Neustart, in den Dolby-Vision-Modus zu schalten. Läuft erst ne andere app, und dann Disney, gibt er nur SDR aus.
Die Kanten der FB find ich nicht toll. Da liegt die vom firetv viel angenehmer in der Hand. Auch die tidal app find ich bei apple schlechter gelöst, als beim firetv. Wenn amazon mal die Anpassung der frame-rate hinbekommt, würde ich das firetv wohl auf Dauer vorziehen.
Ich dachte, dass Tidal auf dem FTv nicht mehr läuft, oder habe ich da was verpasst?
Alles anzeigenAuf ATV habe ich nicht geschaut, aber auf dem iPad musst Du doch nur in der Mitte der unteren Leiste auf die Lupe gehen. Dann kommt eine umfangreiche Suche, bei der Du auch gezielt nach Atmos-Titeln suchen kannst.
Lieben Gruß
Michael
Mann bin ich doof, habe das iPad jetzt den zweiten Tag…
Vielen Dank
Alex
Habe jetzt Tidal auf verschiedenen Wegen am Laufen:
1. Windows PC Desktop App mit Kopfhörer oder Tidal Connect zum AVR. Kein Atmos möglich, aber Atmos Suche möglich, aber keine Anzeige ob ein Track jetzt Atmos enthält.
2. ATV mit HDMI zum AVR. Atmos abspielen möglich. Atmos Suche möglich. Tracks werden mit Atmos gekennzeichnet. Habe bisher aber noch keine Möglichkeit gefunden die Tracks auf dem ATV in Playlisten zu bringen.
3. iPad mit Tidal App. Atmos abspielen über Apple Kopfhörer wahrscheinlich möglich (kann ich nicht überprüfen). Atmos Tracks werden gekennzeichnet. Jetzt kommt aber das was ich nicht verstehe: warum kann ich in der iPad Tidal App nicht suchen? Also auch nicht nach Atmos Titeln? Bin ich zu blöd oder kann das die App nicht. Ich wollte über die iPad Tidal App die Songs für Atmos erkunden und dann über ATV in voller Schönheit anhören.
Lange Rede kurzer Sinn: wie kann ich auf dem ATV in Tidal Playlisten verwalten und wie kann ich auf dem iPad in Tidal suchen?
Jo. Aber: ich bin klanglich davon nicht begeistert im vgl zu Stereo über connect. Habt ihr da bessere Erfahrungen?
Bei mir klingt es gut, habe Tidal Connect mit ATV Atmos verglichen. Allerdings sind die Atmos Songs deutlich leiser, da muss man höllisch aufpassen...
Alles anzeigenAlso ich steuere über die HOME App auf dem iPhone das AppleTV problemlos. Auch Atmos Musik!
Die Bedienung ist manchmal etwas verwirrend, funktioniert aber. (Zumindest mit Apple Musik)
Den Oppo kann man mit der Oppo App auch leidlich bedienen.
Also Musik ohne Beamer geht ohne große Probleme
Weißt du ob das auch mit Tidal auf dem ATV über die Home App geht?
Lass mal überlegen.. ich kann doch mit Apple Music aufm iPhone auch steuern was auf meinem Apple TV gespielt wird?
Und ich meine nicht Airplay.. welches übrigens noch Atmos-Support bekommen sollte. Wie ist denn da eigentlich der aktuelle Stand?
Eigentlich sollte Airplay 2 Atmos jetzt können: https://hifi.de/news/apple-tvo…besserung-und-mehr-205578
https://www.macerkopf.de/2024/…t-3d-audio-ueber-airplay/
Aber hat das irgendeine Bedeutung für Denon/Marantz Geräte (die ja Airplay 2 können)?