Beiträge von DAVID MCHW

    Ich hab auch gehofft man kann 3840x1600 einstellen und alles wird passend dazu skaliert.

    So wie aktuell ist der Modus vollkommen nutzlos wenn man keinen Anamorphot nutzt.

    Hat schon jemand testen können wie sich das Ganze an einem 21:9 oder 32:9 Monitor verhält.

    Ich hatte mir von DLBC auch erhofft dass es einen gleichmäßigeren Bass auf meinen zwei Sitzreihen (je 5 Sitze) hinbekommt aber es kann zumindest in dieser Disziplin nicht mit MSO mithalten. MSO schafft es mit 4 Subs auf allen Plätzen ein sehr ähnlichen Verlauf zu zaubern, es ist echt ein geniales Tool.

    So linear wie möglich von 20Hz bis 120Hz bzw. 200Hz wäre ideal. 200Hz weil die Frequenztrennung nicht direkt bei 120Hz dicht macht.

    Linear macht aber wenig Spaß, zumindest für mich.

    Ich nutze eine Kurve die von 200Hz bis runter auf 30Hz um 6db steigt. Macht sich bis jetzt ganz gut, werde aber noch andere testen.

    Danke für deine Antwort.

    Dass es auch der AVR sein könnte der clippt, kam mir noch gar nicht in den Sinn. Das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem alten 4400er.

    Das Geräusch habe ich übrigen auch wenn ich die Lautstärke des AVRs schnell in der App ändere, nur ist es dann bedeutend leiser, auch das war beim 4400er so.

    Hallo,


    ich nutze das DSP um meine 4 Subwoofer anzusteuern.

    Dafür nutze ich MSO um den Bass auf 8 Sitzplätzen (2 Sitzreihen) möglichst gleich hinzubekommen, was überraschend gut funktioniert.

    Wenn ich MSO eine lineare Kurve berechnen lasse und später in Dirac Bass Control den Spaßfaktor 6db erhöhe, bekomme ich bei hohen Pegeln ein lautes Knacken aus den Subs.

    Ich habe schon die Jumper im DSP von 2V auf 4V gesteckt weil ich gelesen habe dass die Denon AVRs am Sub Pre-Out auch mal mehr als 3V ausgeben. Laut der Aussteuerungsanzeige des miniDSPs übersteuert weder Eingang noch Ausgang, daher stehe ich komplett auf dem Schlauch wo das Knacken herkommen soll.

    Mir ist nur aufgefallen dass wenn ich den 6db Spaßfaktor schon in MSO errechnen lasse und es in DLBC dann dabei belasse habe ich das Problem nicht mehr.


    Hier mal ein Video von dem Geräusch...

    https://www.youtube.com/watch?v=5zs6RHHCzrg


    VG

    David