ich verstehe diese preise einfach nicht, aber offensichtlich werden sie gezahlt.....
könnte ich mir nie leisten und wenn doch ob ich das wollte?
Ich denke die Branche, ganz speziell diese überteuerten Edelmarken werden in den kommenden Jahren enorme Probleme bekommen denn die Leute können und wollen sich das einfach nicht mehr leisten.
Auf der anderen Seite funktioniert die Umverteilung von arm nach reich ja besser denn je, demnach haben diese Marken vielleicht doch das Glück das die Kundschaft in ausreichender Zahl erhalten bleibt.
Wenn du es dir leisten kannst und nur noch die Frage bleibt ob du es auch willst und ob es dir das Wert ist, dann ändern sich halt die Ansichten.
Mir war es wichtig das meine noch nicht sehr alten Geräte (2 Jahre) gut inZahlung genommen werden.
Das ich diverse Geräte bei mir in meinen Räumlichkeiten testen und vergleichen kann (in der Preisklasse macht das auch nicht jeder mal einfach so)
Der Transport, Aufbau... alles easy erledigt wird
Die Produkte solide und gut produziert werden, am besten alles in Deutchland, gute Garantie drauf ist und die Hersteller greifbar sind. Die Jeff Rowland Nummer hat mir direkt wieder gezeigt was es Wert ist wenn man zum Hersteller zur Not fahren kann.
Rowland in den USA war ein riesen Akt hier in Deutschland jemanden zu finden der sich darum kümmert denn der ursprüngliche Händler ist in Rente, und der Zuliefer hatte sich versucht zu weigern sich um den Garantiefall zu kümmern. Sonst war hier nix
mit Rowland Reparatur. Nur die US Kontakte von Mike Powell OCD Mikey wo ich die Playback Deesigns her hatte haben es ermöglicht Herrn Rowland zu kontaktieren und mit der Hilfe von einem guten Kontakt von meinen Händler haben wir die Rowland repariert bekommen
wo die Teile auf Garantie liefen (wurden aus den USA gesendet) und wir müssen lediglich die Transportkosten und die Arbeitsstunden des Technikers übernehmen.
Da ist ein Kontakt in Deutschland Gold Wert. Als mein Montana Plattenspieler bei diversen Platten in der Spur hängen bliebt ist Herr Frohnhöfer persönlich am Sonntag, 22.02.2024 bei mir vorbeigekommen um sich das anzuschauen. Wo bekommt man so einen Service?
Eigentlich hatte alles gut, wenn da nicht die Fehleinschätzung meines Händlers gewesen wäre was die Verstärker angeht, das hat mich letztenlich weitaus mehr Geld gekostet als ich geplant hatte und da war ich natürlich sauer. Aber irren ist menschlich war mein Motto.
Ich habe halt von ihm erwartet, da ich jetzt doch Subwoofer benötige, das er sich um das Thema kümmert und auch bezahlt. Als er am Freitag da recht pampig wurde und mir aufgelistet hat was er mir überall für Rabatte und goodies gegeben hat ist mir dann natürlich wirklich der Kragen geplatzt.
Da war mein Verständnis ihm gegenüber wirklich auf zero. Neben der Fehleinschätzung hat er ja auch 2x einen Kabeldreher an den Amps verursacht und hat es nichtmal gehört, geschweige denn kontrolliert durch ein paar easy Messungen. Da musste ich mich ja drum kümmern um den ganzen auf den Grund zu gehen
warum die Burmester Kette einfach seltsam klang gegenüber der T+A Kette. Hier war ja der Forumskollege Clemens sehr hilfreich der mich auf die Streamingdienste Stücke für den Lautsprecher und inPhase Test brachte. Da war das Problem schnell gefunden.
Ober peinlich für den Händler vorallem weil er es einem auch nicht glauben wollte das da was seltsam klingt.
Er hätte das Problem unbewusst gelöst als er meine 2 Amps bracht, dann hätte er den falsch verkabelten entfernt, mein Zeugs hingestellt und alles wäre gut gewesen und er hätte gesagt "siehst du, ich sagte doch du brauchst 2 Amps und dann ist alles gut".
So war es Gold Wert ihn zu entlarven und er hat sich nichtmal richtig Aug in Aug entschuldigt. Immer nur schriftlich "sorry, da haben wir einen Fehler gemacht...".
Egal, dann beim Wechsel der Lautsprecherkabel auf das BiWire Konstrukt, also ein Kabel an jedem Amp für HochMittelton und eines für den Bass und das dann natürlich mit kurzen Kabeln ist ihm so ein +-Dreher wieder passiert, diesmal am rechten Amp mit dem Hoch/Mittelton Kabel.
Das kann passieren da man in der Ecke echt nicht viel Platz hat, aber wenn man seine Arbeit ERNEUT nicht kontrolliert mit z.B. der inPhase Tests dann ist einem echt nicht zu helfen. Mir ist es später abends dann auchgefallen das da etwas nicht stimmt, bei ruhigeren Stücken. Klar diesmal war es noch schwerer rauszuhören da der Bass ja inPhase war, nur HochmittelTon war outofPhase und bei einem Konzert merkt man das einfach nicht so leicht
Er hat sich schon einiges erlaubt was für viele ein totales nogo gewesen wäre, ich war immer wieder verständnisvoll da er sehr vieles richtig und gut gemacht hat, letztendlich hat er ja auch super Geschmack bewiesen (was ein Glück) aber der Weg da hin war sehr steinig, für mich weitaus teurer und dann darf ich mir
noch anhören das er langsam zu stark ins Minus mit mir ginge und das er sich an den Subwoofern auf keinen Fall beteiligen will. Da bin ich natürlich ausgerastet um habe ihm mal die Rechnung gemacht und was er mich Zeit und Geld gekostet hat (meinen Stundensatz will er gar nicht wissen sagte ich ihm).
Ich habe mich zeitlich und finanziell enorm eingebracht damit wir zu diesem Ziel gekommen sind und dann erwarte ich von ihm das er mir den Auftrag so abliefert wie es "bestellt" war und da zählte nunmal Filme gucken bei meinen Pegel die ihm bekannt waren dazu.
Er wollte dann mit Rabatten für den Sub rüberkommen und ich meinte halt nur "vergiss es, ich kaufe den Sub oder mehrere zum vollen Preis woanders", ich brauche den Rabatt nicht, aber ich habe halt erwartet, aus Anstand für all mein Verständis das mir hier eine fertige Lösung aufgestellt wird.
Das waren echt krasse Monate kann ich euch sagen