Alles anzeigenKleine Tips gegen das Knistern bei Schallplatten. Dies rührt zumeist von elektrostatischer Aufladung der Platten her.
-Platten regelmässig, von allem nach dem Kauf waschen.
-für gute Luftfeuchtigkeit im Raum sorgen
-Saubere Erdung des Plattenspielers beachten, vo allem am Lager
-bei Handhaben sich selber erden, z.B. keine Gummisohlen tragen
-Platte von dem Abspielen mit antistatischer Bürste reinigen
-geerdeten Mitlaufbesen verwenden
-manche TA Syteme tasten besonders viel Staub mit ab, das liegt am Nadelschliff. Ggf. das System wechseln
Hi, danke für die Zusammenstellung.
Ich befolge einiges davon bereits, habe auch 2 Waschkisten, einmal ne billig 6-fach Ultraschallt, die ich höchstens für 2 Platten nehme oder gar eine. Danach kam dann noch ne Levar Twin, Clearaudio Double Matrix clon, ganz praktisch das Teil, kannst halt gleich beide Seiten reinigen und am ende absaugen.
Die masse meiner 1000 Platten sind NM oder Mint, davon sind bestimmt 90% super leise bzgl. Pops/Knistern, bei wenigen hilf eine extra Reinigung und manchmal ist es einfach ne kack neue Pressung oder alt abgelutschte alte... Manchen ist mit reinigen entgegen zukommen, auch ein anderer Abnehmer kann helfen, manchmal braucht es dann einfach ne weitere Pressung/Kauf.
Aber der krasseste Unterschied wird mit den anderen Lautsprechern kommen, da wird das Knistern einfach nicht so schlimm zum Vorschein gebracht, das war nach all den Ausschlussverfahren die wir hier inzwischen gemacht haben nun klar