Man müsste natürlich wissen wie viele Geräte insgesamt verkauft wurden und wie viele von diesem Fehler betroffen sind.
Ich habe bereits öfter so Aussagen gelesen, soll ich mir das Gerät überhaupt kaufen nach dem was ich hier so lesen (Was auch im Ersten Gedanken verständlich ist)
Jedoch sollte man auch immer im Hinterkopf behalten das nur die Leute die Probleme haben in solche Foren schreiben, die die Glücklich mit dem Gerät sind eher nicht.
So wars es z.B. mal mit Grafikkarten für den PC 2080TI, dort waren hunderte Berichte dass der Speicher einen defekt hat und der Aufschrei war sehr groß zu Anfang das bald fast alle 2080TI kaputt gehen und im Endeffekt betraf das nur einen Bruchteil aller Käufer.
Ich bin mit dem W4000i sehr zufrieden, natürlich nervt mich, dass das Gerät für den Preis jetzt zum 2ten mal Probleme macht (Die aber nur beim Smart-Eco Modus auftreten).
Ich würde icezolation zustimmen, bis auf das Handshake Problem, da habe ich keine Probleme die dauern bei mir eigentlich maximal 10-15sek.
Bei dem Betriebsgeräusch habe ich bei mir etwas Abhilfe geschafft, da ich den Beamer in einem gedämmten Holzgehäuse das nur vorn offen ist und noch einen 200mm Lüfter verbaut habe.
Im allgemeinen würde ich persönlich den W4000i ohne groß nachzudenken weiterempfehlen, mit dem Hinweis könnte sein 1-2x Reparatur, was aber bei meiner 1 Rep. relativ schnell und Problemlos lief.
Wenn man noch etwas Zeit hat und ein Nachfolger geplant ist, den abwarten und schauen ob es 1:1 der selbe ist mit Verbesserungen oder ganz was neues zu einem anderen Preis.