-
Wie ermittelt man eigentlich die optimale Materialstärke und auch die Anzahl (Größe) der Basotect Absorber?
Ich dachte bisher immer "mehr hilft mehr", aber vielleicht ist es ja auch nicht notwendig, eine Materialstärke von 10cm zu haben. Vielleicht reichen ja auch 7 oder gar 5cm aus.
Kann mir da wer helfen?
-
Man muss nicht mal Rahmen oder sowas bauen. Geht schnell und hinterlässt nur kleine Spuren die man ebenso einfach wieder ausbessern kann.
Die Variante mit abgeschrägter Kante am Basotect Schaumstoff sieht ja auch eigentlich ganz gut aus. Deshalb wollte ich mir eine aufwendige Konstruktion mit Holz sparen.
-
Hallo zusammen, habe ein paar Fragen zum Thema Basotect an der Decke:
Kann man die selbstklebenden Absorber aus Basotect auch direkt an die Decke kleben?
Oder muss man die Basotect Platten mit Abstand zur Decke montieren?
Wenn ja, welcher Abstand wird bei 10cm dickem Basotect empfohlen?
Wie habt ihr es gelöst?
-
Alles anzeigen
Charon Könntest du dir die Auswertung nochmal anschauen? Habe die Fotos der korrigierten Kurve nun hochgeladen.
-
-
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu im Bereich Einmessung mit Dirac.
Habe nun meine erste Messung mit 13 Messpunkten abgeschlossen. Das Ergebnis seht ihr auf den nachfolgenden Bildern.
Kann mir vielleicht jemand Tipps geben, was ich noch verbessern/ändern könnte?
Vielen lieben Dank vorab.
Front.jpg
center.jpg
rear.jpg
sub.jpg
-
Penny09 Lässt du also Messpunkte aus oder definierst du die ausgelassenen Messpunkte an einer anderen Stelle?
-
Ist es eigentlich zwingend erforderlich alle Messpunkte zu verwenden? Oder kann ich theoretisch auch weniger Punkte messen?
Denn wenn ich mich für die 9 Punkte entscheide, ist es unrealistisch die 2 Punkte hinten, unten zu messen. Dann wäre ich quasi in der Couch drinnen 
Wie macht ihr das?
-
Tatsächlich war der Subwoofer nicht an. Lag wohl an der Funkverbindung. Kann es daran schon gelegen haben?
Kann um die Uhrzeit nicht mehr einmessen. Die Kinder liegen im Bett 
-
Bekomme immer folgende Fehlermeldung beim Einmessen. Kann wer helfen?
https://i.postimg.cc/d3ZQYC30/IMG-7444.jpg
-
Alles klar. Teste ich gleich mal und stelle um auf 5.1
Habe keine Einstellungen (bis auf die Sprache) am neuen Receiver vorgenommen und bin direkt in die Einmessung gesprungen.
-
Hallo zusammen,
habe eine Frage zu Dirac.
Mein Onkyo TX-RZ30 steht in Dirac immer auf 7.2.2
Ich habe jedoch ein 5.1 Setup. Muss ich in Dirac noch von 7.2.2 auf 5.1 umstellen oder werden die nicht angeschlossenen Lautsprecher einfach übersprungen?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
-
Hallo zusammen und ganz liebe Grüße aus dem Siegerland.
Ich bin noch relativ neu im Bereich Heimkino unterwegs .
Ich hoffe hier auf viel Anregung, wie ich mein kleines Heimkino verbessern/ausbauen kann 
Bisher besitze ich folgendes Setup:
Onkyo TX-RZ30
2x Monitor Audio Silver 300 7G
1x Monitor Audio Silver C250 7G
2x Monitor Audio Silver FX 7G
1x SVS SB-2000 classic