Du kannst es ja offensichtlich gar nicht mehr erwarten. Allo fangen wir mal an.
Das Thema Raumakustik ist relativ komplex, rechne also nicht mit einfachen Lösungen zur Einstellungen Deines Receiver. Per Ferndiagnose wird das leider nichts. Die Anlage muß individuell auf Deinen Raum abgestimmt werden. Es wird also nur auf Dich ankommen, ob sich da was verbessern lässt.
Fürs erste wäre es gut wenn wir eine Bestandsaufnahmen machen.
Unter der Adresse Triakustik gibt es einen Rechner für die Raummoden
Wenn Du dort die Maße Deines Raumes eingibst wirst Du sehen in welchem Bereich Du stehende Wellen hast. Klickst Du neben die jeweilige Frequenz, wirst Du sehen wor die Raummode Ihr
Maximum hat. Diese Raummoden lassen von dem linearem Frequenzgang Deiner Lautsprecher
nicht mehr viel übrig.
Auf der Seite ist ebenfalls ein Rechner für die Nachhallzeit. Diese beeinflußt im wesentlichen die klangqualität Deiner Wiedergabe.
>>> Berechnung der Nachhallzeit
Besser als die Berechnung oder die Simulation der Akustik wäre die messtechnische
Aufnahme der Abhörsituation.
Dazu würdest Du neben einem Laptop oder PC noch eine amtliche Messausstattung benötigen. Diese besteht aus Mikrofon, nebst Soundkarte und Mikrofonverstärker.
Für so eine Messpaket würden ca. 149 .- € fällig.
Ich empfehle Dir hierfür das >>> Messtechnik Paket von HIFI Selbstbau
Diese Investition wird ohne Zweifel zum besten gehören, was bisher zur Steigerung von Deinem Klang gemacht hast.
Wenn Du diese Investiton nicht tätigen möchtest, dann muß ich auch Dir die Frage stellen.
Hast Du ein SPL Schallpegelmessgerät ?
Bis Bald
Andi